Osdorf
Elbvororte (12. April 2022, PM) · Die Zeiger der Jahresuhr stehen auf Garten. Jetzt kann praktisch alles gepflanzt werden. Rasenpflege und Pflanzendüngung stehen auf der Garten-Liste. Gemüse und Einjährige werden vorgezogen oder direkt ins Beet gesät, Körbe mit Frühlingsblühern gefüllt, Staudenbeete angelegt. Einziger Wehrmutstropfen für viele Hobby-Gärtner sind die steigenden Preise – auch im Gartenbereich. Kay Wortmann von der Baumschule Johs. Wortmann in Osdorf erklärt die Situation: „Vor allem der Anstieg bei den Rohstoff-, Transport- und Personalkosten sorgt für die Preissteigerung. Dazu kommt, dass viele Pflanzen wegen der starken Nachfrage in den beiden vergangenen Jahren Mangelware sind.“
Entlastung für Angehörige
Osdorf (17. März 2022, Konrad Matzen) · Ein Selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden – das ist der große Wunsch vieler älterer Menschen. Wenn das nicht möglich ist, weil eine Demenz oder körperliche Einschränkungen, z.B. durch einen Schlaganfall, vorliegen, kann eine Tagespflege entlastend sein. Vor allem für die pflegenden Ehepartner oder Kinder, die pflegend unterstützen.
Seit einem halben Jahr gibt es in Osdorf eine neue Tagespflege der Diakonie Alten Eichen. Weitere Standorte sind in Ottensen, St. Georg, Sellingen und Wellingsbüttel. DorfStadt-Redakteur Konrad Matzen sprach mit Pflegedienstleiter Frank Wohlers:
Seit einem halben Jahr gibt es in Osdorf eine neue Tagespflege der Diakonie Alten Eichen. Weitere Standorte sind in Ottensen, St. Georg, Sellingen und Wellingsbüttel. DorfStadt-Redakteur Konrad Matzen sprach mit Pflegedienstleiter Frank Wohlers:
Bahrenfeld/Osdorf (17. März 2022, Konrad Matzen) · Dr. Claudia Kanitz und ihre Kolleginnen ziehen zum Frühlingsanfang 2022 in neue Praxisräume im Bahrenpark, nur wenige Autominuten von der jetzigen Praxis in Osdorf entfernt. Gleichzeitig erweitert sie ihr Angebot für die ganze Familie unter dem Namen happy-dent ZAHNZENTRUM.
Wissen Sie, wie viele Leiden auf Ihre Zähne oder den Kiefergelenksbereich zurückzuführen sind? Häufig werden die Ursachen von Verspannungen im Nacken oder Kopfschmerzen nicht erkannt. Selbst Kinder sind davon nicht ausgenommen. Regelmäßige Kontrollen und rechtzeitige Behandlung von Fehlstellungen helfen dabei, die Ursachen von Schmerzen zu vermeiden.
Wissen Sie, wie viele Leiden auf Ihre Zähne oder den Kiefergelenksbereich zurückzuführen sind? Häufig werden die Ursachen von Verspannungen im Nacken oder Kopfschmerzen nicht erkannt. Selbst Kinder sind davon nicht ausgenommen. Regelmäßige Kontrollen und rechtzeitige Behandlung von Fehlstellungen helfen dabei, die Ursachen von Schmerzen zu vermeiden.
Hoffnung Frühling
Osdorf (17. März 2022, Konrad Matzen) · Pflanzen und Gartenarbeit bedeuten Balsam für Körper und Seele. Das war schon während der ersten beiden Corona-Jahre erlebbar und gilt auch in der Wissenschaft mittlerweile als erwiesen. Denn die Natur spricht die Sprache des Neuanfangs, dem ja bekanntlich ein ganz besonderer Zauber innewohnt. Es sprosst und sprießt in diesen Tagen, zarte Frühlingsblüten bestimmen das Bild.
In der Baumschule Wortmann in Osdorf ist dieser Zauber jetzt im März überall zu erleben. „Wir haben tolle Pflanzen für das vor uns liegende Gartenjahr ausgesucht. Trotz der Pflanzenknappheit sind unsere Quartiere sowie die Gewächs- und Zimmerpflanzenhäuser prall gefüllt. Knackfrisch und voller Duft und Blüte“, freut sich Fachmann Kay Wortmann und gibt gleichzeitig den Startschuss für die neue Gartensaison. „Jetzt endlich können wieder Sträucher gepflanzt, Staudenbeete neu angelegt, Kübel frühlingsfrisch arrangiert, Blumen und Gemüse ausgesät werden.“
In der Baumschule Wortmann in Osdorf ist dieser Zauber jetzt im März überall zu erleben. „Wir haben tolle Pflanzen für das vor uns liegende Gartenjahr ausgesucht. Trotz der Pflanzenknappheit sind unsere Quartiere sowie die Gewächs- und Zimmerpflanzenhäuser prall gefüllt. Knackfrisch und voller Duft und Blüte“, freut sich Fachmann Kay Wortmann und gibt gleichzeitig den Startschuss für die neue Gartensaison. „Jetzt endlich können wieder Sträucher gepflanzt, Staudenbeete neu angelegt, Kübel frühlingsfrisch arrangiert, Blumen und Gemüse ausgesät werden.“
Mit MOIA entspannt in den Gesundheits-Hof – per App!
Osdorf (17. März 2022, Markus Krohn) · Gesundheit ist das höchste Gut und ein kostbares Geschenk, um das man sich laufend kümmern und verantwortlich damit umgehen muss – und kann! Getreu dem Motto des Gesundheits-Hofes: Machen ist wie wollen, aber erfolgreicher!
Das beweist das Team vom Gesundheits-Hof in Osdorf jeden Tag durch die Betreuung von ca. 200 –250 Patientinnen und Patienten und ca. 100 Mitgliedern auf der Trainingsfläche beim Gesundheitstraining, die es schätzen, ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Sporttherapeuten an einem Ort vorzufinden, die kompetent helfen, akute Schmerzen zu lindern und Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele begleiten.
Das beweist das Team vom Gesundheits-Hof in Osdorf jeden Tag durch die Betreuung von ca. 200 –250 Patientinnen und Patienten und ca. 100 Mitgliedern auf der Trainingsfläche beim Gesundheitstraining, die es schätzen, ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Sporttherapeuten an einem Ort vorzufinden, die kompetent helfen, akute Schmerzen zu lindern und Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele begleiten.
Osdorf (10. Februar 2022, PM) · Erst shoppen, dann impfen? Oder erst impfen und dann shoppen? Beides ist seit dem 01. Februar im Elbe-Einkaufszentrum möglich. Auf einer extra zur Verfügung gestellten Fläche im Erdgeschoss können sich Impfwillige schnell und unbürokratisch impfen lassen. Alle Impfberechtigten erhalten hier, ohne vorherige Terminvereinbarung, eine kostenlose COVID-19-Schutzimpfung. Das Impfzentrum befindet sich im Erdgeschoss neben der Markthalle auf einer ehemaligen Ladenfläche. Jeden Tag können sich hier bis zu mehrere hundert Menschen impfen lassen.
Elbvororte (22. Dezember 2021) Das On-Demand-Shuttle-Angebot ioki Hamburg ist für den Deutschen Verkehrswendepreis des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene nominiert. Laut der Jury steht das Projekt für eine „moderne, nachhaltige Mobilität mit On-Demand-Shuttles am Stadtrand. Die Verkehrsverlagerung vom Auto auf den öffentlichen Verkehr ist ein gelungener Lösungsansatz für die letzte Meile am Stadtrand.“
Blankenese/Osdorf (8. Dezember 2021, PM) · Hamburg hat eine große Kinomacherin verloren: Am Montag, 29.11.21, ist Lydia Matern-Jansen, langjährige Geschäftsführerin des Blankeneser Kinos und des Elbe Filmtheaters, nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Wohnungsbau entlang der Magistralen – Die Öffentlichkeit besser einbinden!
Sülldorf (23. November 2021, PM) · Die SPD-Fraktion Altona fordert eine deutlich bessere Informationspolitik des Bezirksamts gegenüber der Öffentlichkeit im Zuge der Magistralenentwicklung. Aus SPD-Sicht sollten Anwohnerinnen und Anwohner der Magistralen künftig mit Hilfe eines elektronischen Newsletters, einer aktuellen Projekthomepage und eines Postwurf-Flyers regelmäßig über den aktuellen Planungsstand informiert werden.
Osdorf (29. Oktober 2021, PM) · Bis zum verkaufsoffenen Sonntag, dem 7. November 2021, feiert das Elbe Einkaufszentrum sein großes Jubiläum unter dem Motto: „55 Jahre echte Treue“ – Zusammen mit dem HSV, Radio Hamburg und besonderen Gästen entsteht ein vielfältiges Bühnenprogramm und die Besucher können tausende Geschenke im Gesamtwert von rund 55.000 Euro für den guten Zweck gewinnen.
Immobilienbewertung