Osdorf
(An-)Sturm auf die Schule: Der erste Schultag im Neubau der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule
Osdorf (26. Oktober 2021, PM) · Nach fast zehn Jahren Planungs- und Bauzeit wurde in Osdorf am vergangenen Freitag der Neubau der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule für die Schülerschaft eröffnet. Unter meteorologisch stürmischen Bedingungen konnten die etwa 800 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften den lang herbeigesehnten Neubau beziehen.
Und dieser Bau hat es nicht nur der bunten Schülerschar wegen in sich: Hier wurde ein pädagogisch-architektonisches Konzept umgesetzt, welches in Hamburg seinesgleichen sucht.
Gemeinsame Presseinformation der Fraktionen SPD und CDU
Osdorf (16. September 2021, PM) · Das mobile Kundenzentrum für den Osdorfer Born erhalten!
Die Fraktionen von SPD und CDU in der Bezirksversammlung Altona machen sich dafür stark, das Angebot eines mobilen Kundenzentrums für den Osdorfer Born, unabhängig von der bald schließenden Haspa-Filiale im Born Center, weiterlaufen zu lassen. Das Bezirksamt soll hierzu Maßnahmen treffen und einen neuen Standort finden. Ein entsprechender Antrag der beiden Fraktionen soll in dem heutigen Hauptausschuss beraten werden.
Schließung der Haspa-Filiale in den Elbgaupassagen verhindern
Osdorf (26. August 2021, PM) · Die SPD-Fraktion Altona kritisiert die Pläne der HASPA deutlich, neben der Filiale im Born-Center nun auch die Filiale in der Elbgaustraße schließen zu wollen. Das Bezirksamt soll nun umgehend Gespräche mit der HASPA aufnehmen und sich für den Erhalt der Filiale am jetzigen Standort einsetzen. Ein entsprechender SPD-Antrag wird in der Bezirksversammlung an diesem Donnerstag (26. August) zur Abstimmung gestellt.
Fangt doch einfach an...! Wie man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bindet
Osdorf (25. August 2021, Konrad Matzen) · Gesundheit ist unser höchstes Gut. Daher ist kompetenter Rat gefragt, um sich eine stabile Gesundheit zu erarbeiten oder zu erhalten. Das Team des Gesundheits-Hofs in Osdorf ist seit über 10 Jahren bei den Menschen in den Elbvororten gefragt, weil eine ganzheitliche Behandlung und nachhaltige Rehabilitation in der Hand eines vernetzten Teams liegt.
Der Erfolg des Gesundheits-Hofs ist das Ergebnis eines motivierten Teams, das gemeinsam am Wohlergehen der Patientinnen und Patienten arbeitet. Die Mitarbeitenden unter Führung von Geschäftsführer Friedhelm Penning sind eine erfolgreiche Gemeinschaft, die stetig wächst. Im Gespräch mit der DorfStadt-Redaktion erläutert Penning sein Erfolgsrezept: „Unsere Physiotherapeuten, Sporttherapeuten und die administrativen Kräfte sind ein eingespieltes Team. Das ist bei täglich ca. 250 Patienten auch dringend geboten. Durch eine geringe Fluktuation und permanentes Wachstum sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer großen Gemeinschaft gereift“. Hinzu kommen attraktive Faktoren wie selbständiges Arbeiten, flexible Einsatzzeiten, ein attraktives Prämiensystem oder seit neuestem das Kochen eines gesunden Mittagstisches in der eigenen Bistroküche. An zwei Tagen in der Woche, werden die Mitarbeiter von einer eigenen Köchin verwöhnt.
Applaus für die neuen fünften Klassen
Alt-Osdorf (24. August 2021, PM) · Einschulung der neuen fünften Klassen am Jenisch-Gymnasium am 10. und 11. August.
Im nun zweiten Jahr in Folge fand die Einschulung unter besonderen Umständen statt. Um der aktuellen Situation angemessen zu begegnen, bekamen beide Klassen eine eigene Feier zu Ehren dieses wichtigen Tages. Die bewährten Routinen aus dem letzten Jahr wurden beibehalten, wodurch ein reibungsloser Ablauf nur vom Wetter hätte getrübt werden können. Doch siehe da: Petrus bescherte den Schülerinnen und Schülern einen strahlend blauen Himmel.