Osdorf
Applaus für die neuen fünften Klassen

Alt-Osdorf (24. August 2021, PM) · Einschulung der neuen fünften Klassen am Jenisch-Gymnasium am 10. und 11. August.
Im nun zweiten Jahr in Folge fand die Einschulung unter besonderen Umständen statt. Um der aktuellen Situation angemessen zu begegnen, bekamen beide Klassen eine eigene Feier zu Ehren dieses wichtigen Tages. Die bewährten Routinen aus dem letzten Jahr wurden beibehalten, wodurch ein reibungsloser Ablauf nur vom Wetter hätte getrübt werden können. Doch siehe da: Petrus bescherte den Schülerinnen und Schülern einen strahlend blauen Himmel.
HASPA Schließung verhindern
Osdorf (29. Juni 2021, PM) · Der Osdorfer Born muss seine letzte „Bank“ behalten. Die SPD-Fraktion Altona kritisiert die Pläne der HASPA scharf, die Filiale im Osdorfer Born im Frühjahr 2022 schließen zu wollen. Das Bezirksamt soll nun umgehend Gespräche mit der HASPA und dem Betreiber des Born-Centers aufnehmen und sich für den Erhalt der Filiale am jetzigen Standort einsetzen. Ein entsprechender SPD-Antrag wird im Juli-Hauptausschuss (15. Juli) der Bezirksversammlung zur Abstimmung gestellt.
Kostenfreie Schnelltests am Elbe Einkaufszentrum

Osdorf (30. März 2021) · Am Montag, dem 29. März 2021 eröffnete das Elbe-Einkaufszentrum EEZ in Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Bartke (SPD) ein Schnelltest-Zentrum von Corona Freepass auf seinem Gelände. Aktuell können im EEZ wegen der Eindämmungsverordnung lediglich 45 Nahversorgungs-Geschäfte der insgesamt 180 Shops öffnen. Mit dem Schritt übernimmt das Center gesellschaftliche Verantwortung und wird im Einzelhandel zum Vorreiter bei der präventiven Pandemiebekämpfung.
Stadtteilkulturfestival Crossdorf 2021 - eine Erfolgsgeschichte im Internet

Osdorf (25. Februar 2021, PM) · Crossdorf und Corona, einen größeren Gegensatz kann es eigentlich nicht geben! Ein Kulturfestival der Begegnung von Menschen im Stadtteil untereinander und mit professionellen Gastkünstlern in einer Zeit, die gerade so etwas untersagt. Trotzdem hatten sich die Organisatoren des Crossdorf-Festivals, das Bürgerhaus Bornheide, das Theaterkollektiv Nysen und die Elisabeth Gätgens Stiftung, dazu entschlossen, das Festival stattfinden zu lassen: Als Livestream-Festival im Internet mit strengem Hygienekonzept. Nachdem es schließlich fest stand, dass Anfang Februar nach wie vor keine Kulturveranstaltungen mit Präsenzpublikum stattfinden dürfen, wurde in kürzester Zeit ein großartiges Team für Videotechnik und Tonaufnahmen aufgestellt und mit sieben Livestreams, drei Zoom-Konferenzen und einem Vorproduzierten Online-Gottesdienst ein erstaunliches Trotz-Corona-Programm auf die Osdorfer Bühnen gebracht.
Rettung eines Mädchens

Osdorf/Altona (14. Januar 2021, PM) · Die historischen Museen in Hamburg sind zwar wie alle anderen Kultureinrichtungen pandemiebedingt noch für die Öffentlichkeit geschlossen, aber die Arbeiten sind in vielen Bereichen in vollem Gange. Ob bei der Vorbereitung kommender Ausstellungen, bei der Planung zukünftiger Veranstaltungen – oder im Bereich der Restaurierung. In letzterem möchte ich Sie auf ein besonderes konservatorisches Projekt hinweisen, bei dem es um die aufwendige Restaurierung einer Grafik aus dem Bestand des Altonaer Museums geht.