Osdorf
Britische Lebensfreude in den Elbvororten

Osdorf/Klein Flottbek (8. August 2019, PM) · Die Briten lieben es, in der Gemeinschaft zu feiern, zu essen und miteinander Spaß zu haben. Wer Lust hat, diesen „way of life“ kennen zu lernen, der kommt zur British Flair nach Hamburg. Denn vom 9. bis 11. August 2019 verwandelt sich der Hamburger Polo Club in eine fröhlich-bunte Landmesse der englischen Art.
Deutscher Mobilitätspreis für ioki Hamburg

Osdorf (5. August 2019, PM) · ioki Hamburg gehört zu den zehn Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises 2019. Mit diesem Preis zeichnen „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Innovationen für mehr Teilhabe und Lebensqualität aus. ioki Hamburg beweist, wie Mobilitätslösungen dazu beitragen können, gleichwertigere Lebensverhältnisse in Deutschland herzustellen.
Bürgerschaft bewilligt 200.000 Euro für neuen Zaun im Loki-Schmidt-Garten

Osdorf (20. Juni 2019, PM) · Die Bürgerschaft hat 200.000 Euro aus dem Sanierungsfond 2020 für den Zaun rund um den Botanischen Garten, der seit 2012 Loki-Schmidt-Garten heißt, bewilligt. Der Zaun um das knapp 25 Hektar große Areal soll nun saniert und erneuert werden.
Fahrerflucht aus Polizeikontrolle – Festnahme!

Osdorf (24. Mai 2019, PM) · Polizeibeamte des Polizeikommissariats 25 haben Freitagabend zwei Männer vorläufig festgenommen, nachdem diese mehrmals straffällig wurden.
Ein Beamter der Verkehrsstaffel Innenstadt-West hatte im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes (Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr) einen mit zwei Personen besetzten schwarzen Daimler Chrysler angehalten und wollte diesen kontrollieren. Der 25-jährige deutsche Fahrer gab jedoch unvermittelt Gas, als sich der Beamte zu Fuß näherte und fuhr direkt auf ihn zu. Der Beamte konnte sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen und blieb unverletzt.
Das Jenisch-Gymnasium hilft Kindern im Kinderhospiz Sternenbrücke

Osdorf/Rissen (18. Januar 2018, PM) • Es war wieder soweit: vier Schülerinnen machten sich am Mittwoch mit dem Koordinator für Öffentlichkeitsarbeit auf den Weg nach Rissen zu einem besonderen Termin: Die kleine Delegation wurde von Christiane Schüddekopf, der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im Hospiz, zu einer symbolischen Spendenübergabe von diesmal 2000 Euro empfangen.