Osdorf
Zirkus-Café des Zirkus Abrax Kadabrax erweitert

Osdorf (22. November 2018, PM) · Die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt besuchten das Zirkus-Café des Zirkus Abrax Kadabrax im Osdorfer Born. Die beiden SPD-Abgeordneten hatten in der Hamburgischen Bürgerschaft Tronc-Mittel für die Beschaffung eines Zirkuswagens, der das Café erweitert, eingeworben.
»Faszination Mensch« im Elbe Einkaufszentrum

Osdorf (27. August 2018, PM) · Das Elbe-Einkaufszentrum präsentiert vom 30. August bis zum 15. September 2018 präsentiert sich die Ausstellung „Faszination Mensch“ im Elbe Einkaufszentrum. In sechs Ausstellungsbereichen führt die Ausstellung „Faszination Mensch“ durch die faszinierende Welt des menschlichen Körpers und seiner Biologie. Anatomie spielt dabei ebenso eine Rolle wie der Stoffwechsel, die Sinne und die Gesundheit.
Feuer im Immenbusch schnell gelöscht

Osdorf (7. August 2018, PM) · Gestern Mittag erhielt die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112 die Meldung über ein Feuer im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses. Da die Anrufer mitteilten, dass der Treppenraum bereits verraucht sei und telefonisch zunächst nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte ob alle Personen das Wohngebäude verlassen hatten, wurde sofort ein Löschzug, ein Führungsdienst (B-Dienst), die Freiwillige Feuerwehr Sülldorf, ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zur gemeldeten Einsatzadresse alarmiert.
Turmfalkenpaar an der Düpenau gesichtet

Osdorf (12. Juni 2018, PM) · Bereits 2009 hat sich die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Anne Krischok das erste Mal mit den Auswirkungen der Baustelle des internationalen Röntgenlasers „European XFEL“ beschäftigt. Es ging der Umweltexpertin um den naturschutzrechtlichen Ausgleich, der im Planfeststellungsbeschluss dafür, dass Teile der Osdorfer Feldmark durch die umfangreichen Bauarbeiten massiv beeinträchtigt wurden, festgelegt wurde. Als Wahlkreisabgeordnete ist es ihr wichtig, die Entwicklung immer im Auge zu behalten. Dafür hat sie auch eine Reihe parlamentarischer Anfragen gestellt, um das Thema beim Senat, den Behörden und der Bürgerschaft im Bewusstsein zu halten. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen, die Anlage hat den Betrieb aufgenommen, und die Renaturierung, die geforderte Herstellung der Ausgleichsmaßnahmen, ist auf der Zielgeraden.