Osdorf
Osdorf (7. Februar 2017, Markus Krohn) · Auf frischer Tat ertappt: Beamte des Polizeikommissariates 26 am Blomkamp haben einen 56-jährigen Deutschen nach einem Einbruch in eine Kindertagesstätte am Knabeweg vorläufig festgenommen. Der Kriminaldauerdienst übernahm die ersten Ermittlungen.
Elbvororte (5. Januar 2017, PM)  · Schmucklos, nadellos, trostlos: Kaum ist das Fest vorbei, soll der Weihnachtsbaum verschwinden. Am Montag, dem 9. Januar 2017 beginnt die Weihnachtsbaumsammlung der Stadtreinigung Hamburg (SRH). In jedem Stadtteil gibt es in der zweiten und dritten Januarwoche je einen festen Abholtermin, der sich von Stadtteil zu Stadtteil unterscheidet.
Osdorf (25. November 2016, Markus Krohn) · Viele Initiativen sind im vergangenen Jahr neu entstanden, um den Flüchtlingen das Ankommen in Hamburg zu erleichtern. Auch die Behörden haben sich inzwischen darauf eingestellt und die Verfahren verkürzt. So ist der Berichterstattung der aktuellen Medien zu entnehmen.
Elbvororte (21.09.2016, PM) Das ELBE feiert am kommenden Wochenende seinen 50 jährigen Geburtstag. Am Freitag um 18 Uhr beginnt das Jubiläum mit einem vielfältigen Bühnenprogramm, altbekannten Gesichtern und prominenten Stammkunden wie Mirja du Mont.
Osdorf (28. Juli 2016, Markus Krohn) Am Sonnabend (30. Juli, ab 18 Uhr) kämpft Susi Kentikian (28) um einen weiteren Weltmeistertitel in der Hamburger Sporthalle gegen die kroatische Boxerin Nevenka Mikulic (36). Vor über 3.000 Zuschauern werden 13 unterschiedliche Kämpfe ausgetragen unter dem Motto „Real Boxing – no fake, no trash“. Susi Kentikian machte sich heute im ELBE Einkaufszentrum warm und erfreute damit die einkaufslustigen Blankeneser, Nienstedtener und Groß Flottbeker, die sich rund um den im ELBE aufgestellten Boxring versammelten, um der Boxshow zuzusehen. Nach dem Showtraining gab es noch Autogramme, außerdem können noch bis morgen 50% vergünstigte Karten für die Show am Sonnabend in der Hamburger Sporthalle erstanden werden. Das große finale Wiegen vor dem Boxkampf findet morgen im ELBE statt.
Osdorf/Elbvororte (21.07.2016, Meinung: Klaus Berking) · Beim Treffen des Arbeitskreis Landschaftsschutzgebiet Osdorfer Feldmark (AK-LOF) am 22. Juni 2016 konnten die Mitglieder ein positives Fazit für ihr Engagement zum Erhalt des „Landschaftsschutzgebietes Osdorfer Feldmark“ ziehen. Das Bezirksamt Altona teilte mit, dass einige zum Teil seit vielen Jahren bestehende Missstände im Landschaftsschutzgebiet endlich beseitigt werden sollen.
Elbvororte – Osdorf – Schenefeld (14.07.2016), Markus Krohn/PM. Was passiert eigentlich gerade unter Ihren Füßen? Dieses Video zeigt’s, zumindest, wenn Sie in Bahrenfeld, Osdorf oder Schenefeld wohnen und unter Ihrem Haus der XFEL-Tunnel verläuft, der gerade erst eröffnet wurde.
Gerd Fett will das Stadtteilprojekt im Zentrum Osdorfer Born nach 21 Jahren Engagement Nachfolgern übergeben
 
Osdorf (20.06.2016, PM)  Ein Geschenk für Mamas Geburtstag oder Weihnachten – seit 21 Jahren ist Gerd Fett in der Stadtteilwerkstatt im Zentrum Osdorfer Born unter anderem Anlaufstelle für Kinder, die ihren Eltern oder Großeltern mit einer Überraschung aus Holz eine Freude machen wollen. Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung begleitet der heute 81-Jährige Jungen und Mädchen bei der Arbeit mit dem Naturmaterial. „Indem sie selbst zur Säge, zum Schleifpapier und zur Feile greifen, bekommen sie ein Gespür für den Wert handwerklicher Arbeit“, erklärt der Rentner und ergänzt: „Sie lernen, dass auch einfache Dinge wie Kerzenständer überlegt angegangen werden müssen.
Donnerstag, 16 Juni 2016 16:14

BAHR wird geräumt

Osdorf (16.06.2016, PM) ·  Die Zentrale Erstaufnahme Rugenbarg, die der DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e.V. seit dem 25. September 2015 betreibt, muss Ende September 2016 geschlossen werden. „Die Schließung erfolgt, weil die Flüchtlingszahlen gesunken sind und keine Verlängerung des Mietvertrages zustande gekommen ist“, erklärt DRK-Kreisgeschäftsführer Jörg Theel.
Osdorf (13.06.2016, PM/Markus Krohn) · Heute Mittag ist ein 12-jähriger Junge auf dem Weg von der Schule nach Hause schwer verletzt worden. Nach einer Pressemitteilung der Hamburger Polizei überquerte der Junge nach jetzigen Kenntnisstand trotz Roter Ampel die Osdorfer Landstraße. Dabei wurde er von einem Linienbus erfasst. Mit Kopfverletzungen wurde er in ein Krankenhaus gebracht.
Seite 9 von 10

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste