Othmarschen
Othmarschen (12. August 2021, PM) · Bisher können sich Hamburgerinnen und Hamburger an den Standorten der Hamburger Asklepios Kliniken in Harburg und Nord-Heidberg gegen das Coronavirus impfen lassen – und ab dem 11. August nun auch in Altona. Das Besondere: Hier impfen die Chefärzte. Und mittwochs sind die Impftermine für Schwangere, Stillende und Kinder ab zwölf Jahren reserviert.
Othmarschen (7. Juni 2021, PM) · Eine 140 Jahre alte Rotbuche am Beselerplatz in der Nähe der S-Bahn Haltestelle Othmarschen muss aus Sicherheitsgründen kurzfristig gefällt werden. Der Baum an dem belebten Platz kann mittelfristig auch mithilfe von Kronensicherungen nicht mehr vor dem Auseinanderbrechen bewahrt werden.
Bei Baumkontrollen am Freitag, den 4. Juni 2021 auf dem Beselerplatz in Othmarschen wurde festgestellt, dass eine ältere Rotbuche akut bruchgefährdet ist.
Bei Baumkontrollen am Freitag, den 4. Juni 2021 auf dem Beselerplatz in Othmarschen wurde festgestellt, dass eine ältere Rotbuche akut bruchgefährdet ist.
Sportliche Führung in der Waitzstraße
Othmarschen (5. März 2021, PM) · In der Waitzstraße begrüßt Sie ein sportliches Duo in der Haspa-Filiale: Filialdirektorin und Prokuristin Almut Heins spielt schon seit ihrer Kindheit Hockey, ihr Stellvertreter Holger Lehmann fährt gern mit dem Rad zur Arbeit, wandert, läuft und macht Fitness.
Sportlich sind auch die Ziele der beiden, die zusammen mit ihrem Team in der Waitzstraße ihre Kunden rundum glücklich machen wollen. „Wir kennen unsere Kundschaft persönlich, sind vor Ort wichtiger Ansprechpartner für Vereine und Institutionen und engagieren uns für eine gute Nachbarschaft“, erläutert Heins das Konzept der Nachbarschafts-Filiale für Kunden aus Othmarschen und Groß Flottbek.
Auch wenn kontaktlose Bezahlung und Online-Banking boomen, brauchen viele Menschen immer noch einen persönlichen Ansprechpartner, um ihre finanziellen Angelegenheiten zu besprechen. Egal, ob Sie in zinsarmen Zeiten ihre Vermögen sicher anlegen möchten oder ein Bauvorhaben finanzieren wollen.
Sportlich sind auch die Ziele der beiden, die zusammen mit ihrem Team in der Waitzstraße ihre Kunden rundum glücklich machen wollen. „Wir kennen unsere Kundschaft persönlich, sind vor Ort wichtiger Ansprechpartner für Vereine und Institutionen und engagieren uns für eine gute Nachbarschaft“, erläutert Heins das Konzept der Nachbarschafts-Filiale für Kunden aus Othmarschen und Groß Flottbek.
Auch wenn kontaktlose Bezahlung und Online-Banking boomen, brauchen viele Menschen immer noch einen persönlichen Ansprechpartner, um ihre finanziellen Angelegenheiten zu besprechen. Egal, ob Sie in zinsarmen Zeiten ihre Vermögen sicher anlegen möchten oder ein Bauvorhaben finanzieren wollen.
Othmarschen (24. Februar 2021, PM) · Untersuchungsergebnisse des Instituts für Hygiene und Umwelt schließen eine Infektion des am Wochenende von Passanten entdeckten toten Wildschweins am Elbufer mit dem Virus der Afrikanischen Schweinepest aus. Hamburg ist somit weiterhin frei von der Tierseuche. Um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen, werden in Hamburg regelmäßig Wildtiere im Rahmen eines Monitorings untersucht.
Die veterinärmedizinischen Untersuchungen im Institut für Hygiene und Umwelt ergaben zweifelsfrei, dass das Tier nicht an Afrikanischer Schweinepest (ASP) erkrankt war. Hintergrund der Untersuchung sind Ausbrüche der ASP bei Wildschweinen in einigen Regionen Europas (Ungarn, Polen, Belgien, Baltikum, Moldawien, Rumänien, Bulgarien, Slowakei, Serbien) sowie im Osten Deutschlands (Brandenburg und Sachsen).
Die veterinärmedizinischen Untersuchungen im Institut für Hygiene und Umwelt ergaben zweifelsfrei, dass das Tier nicht an Afrikanischer Schweinepest (ASP) erkrankt war. Hintergrund der Untersuchung sind Ausbrüche der ASP bei Wildschweinen in einigen Regionen Europas (Ungarn, Polen, Belgien, Baltikum, Moldawien, Rumänien, Bulgarien, Slowakei, Serbien) sowie im Osten Deutschlands (Brandenburg und Sachsen).
Othmarschen (24. Februar 2021, PM) · Sie sind fast so groß wie ein Kleinwagen und werden künftig den Schulhof des Gymnasiums Hochrad zieren: Zwei Findlinge aus der Eiszeit, die von den Gletschern aus Skandinavien bis nach Hamburg transportiert wurden.
Die kleinen Verwandten des „Alten Schweden“ von Övelgönne wurden bei Grabungsarbeiten an der Autobahn 1 gefunden und werden von dort am kommenden Montagvormittag zum Gymnasium Hochrad gebracht. Die Anlieferung erfolgt per Schwertransport von der Golfstraße her.
Die Findlinge sollen auf dem Schulhof einen Platz finden und dort nicht nur den Schülerinnen und Schülern zum Spielen und Klettern dienen, sondern auch den Geografie-Unterricht bereichern. Initiiert wurde die Aktion von Oliver Kümmerling, der am Gymnasium Hochrad die Fachschaft Geografie leitet.
Die kleinen Verwandten des „Alten Schweden“ von Övelgönne wurden bei Grabungsarbeiten an der Autobahn 1 gefunden und werden von dort am kommenden Montagvormittag zum Gymnasium Hochrad gebracht. Die Anlieferung erfolgt per Schwertransport von der Golfstraße her.
Die Findlinge sollen auf dem Schulhof einen Platz finden und dort nicht nur den Schülerinnen und Schülern zum Spielen und Klettern dienen, sondern auch den Geografie-Unterricht bereichern. Initiiert wurde die Aktion von Oliver Kümmerling, der am Gymnasium Hochrad die Fachschaft Geografie leitet.
Elbvororte (7. Dezember 2020, PM) · Das erste kooperative Straßenbauprojekt in Hamburg geht an den Start. Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG), HAMBURG WASSER (HW), Stromnetz Hamburg (SNH) und Gasnetz Hamburg (GNH) werden über die nächsten Jahre gemeinsam als INFRACREW HAMBURG die Elbchaussee sanieren. Dabei werden sie die verschiedenen Baumaßnahmen eng aufeinander abstimmen und erstmals auch ihre Leistungen in einer gemeinsamen Baustelle erbringen. Die umfangreiche Grundinstandsetzung der Elbchaussee beginnt erst im Mai 2021. Vorab sind vorbereitende Leitungsbauarbeiten notwendig, die ab Montag, 11. Januar, an der Kreuzung Elbchaussee und Parkstraße durchgeführt werden.
Othmarschen (19. November 2020, PM) · Sowohl in Blankenese als auch in Othmarschen gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender, dessen Erlös sozialen Zwecken in den jeweiligen Stadtteilen zugute kommt. Das Prinzip bleibt auch in Corona-Zeiten gleich: Jeder Kalender kostet wie gewohnt 10 Euro und hinter jedem Türchen verbergen sich interessante Tipps, anregende Geschichten und Preise, die ebenfalls von lokalen Unternehmen gespendet wurden.
Aufgrund der Coronasituation haben die Teams von Othmarschen und Ottensen in diesem Jahr ihre Kräfte gebündelt und einen Gemeinschaftskalender aufgelegt.
Aufgrund der Coronasituation haben die Teams von Othmarschen und Ottensen in diesem Jahr ihre Kräfte gebündelt und einen Gemeinschaftskalender aufgelegt.
Othmarschen (19. November 2020, Markus Krohn) · Jedes Jahr fördert die Hamburger Sparkasse mit Geldern aus dem Lotteriesparen auch kleinere lokale gemeinnützige Organisationen und Vereine, um die wertvolle ehrenamtliche Arbeit in den Stadtteilen zu unterstützen. So erhielt auch das Teatro Libero einen Scheck über 1.500 Euro aus dem Zweckertrag, den das interkulturelle Projekt in die Anschaffung von Audio-Equipment investieren möchte.
Das Teatro Libero wendet sich nicht ausschließlich an Flüchtlinge, sondern versucht sich an Theaterstücken, die interkulturelle Begegnungen und Herausforderungen auf die Bühne bringt. Mit Schauspiel, Tanz und viel Musik.
Teatro Libero wurde 2008 gegründet. Marina Siena, italienische Autorin, Regisseurin und Choreographin, bringt in ihren Theater-Produktionen aktuelle und gesellschaftlich bedeutende Themen auf die Bühne.
Das Teatro Libero wendet sich nicht ausschließlich an Flüchtlinge, sondern versucht sich an Theaterstücken, die interkulturelle Begegnungen und Herausforderungen auf die Bühne bringt. Mit Schauspiel, Tanz und viel Musik.
Teatro Libero wurde 2008 gegründet. Marina Siena, italienische Autorin, Regisseurin und Choreographin, bringt in ihren Theater-Produktionen aktuelle und gesellschaftlich bedeutende Themen auf die Bühne.
Othmarschen (2. November 2020, PM) · Nach der derzeitig gültigen Verordnung hat der Hamburger Senat am 30. November 2020 entschieden, dass Bildungsinstitutionen wie die Hamburger Volkshochschule geöffnet bleiben. Das Schutzkonzept der VHS – u.a. maximal 6–8 Personen pro Kurs, Abstandsmarkierungen, regelmäßiges Lüften – funktioniert gut. Bislang ist keine Ansteckung mit Covid-19 an der VHS bekannt. Auch Bildungsurlaube, Integrationskurse und Prüfungen finden statt. Im Laufe der nächsten Woche kann das Winterprogramm mit rund 850 neuen Kursen gebucht werden, die im Januar 2021 starten.
Othmarschen (27.September 2020, PM/ots) · Mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Jürgen-Töpfer-Straße meldeten der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg am gestrigen Nachmittag über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller des achtgeschossigen Wohngebäudes.
Immobilienbewertung