Skip to main content

Othmarschen

KOSMOS OST im Ernst Barlach Haus

15. Mai 2020
KOSMOS OST im Ernst Barlach Haus

Othmarschen (15. Mai 2020, PM) · In der zweiten Jahreshälfte 2020 zeigt das Dresdner Albertinum zum 150. Geburtstag Ernst Barlachs eine umfassende Retrospektive, die sich maßgeblich auf Leihgaben des Ernst Barlach Hauses stützt. Das Jubiläumsprojekt ist Anlass für einen Ost/West-Tausch. Das Albertinum leiht im Gegenzug 60 Werke seiner Sammlung von Kunst aus der DDR: Gemälde und Skulpturen der Nachkriegszeit, »Sozialistische Gegenwartskunst« der 1960er und 70er Jahre sowie Arbeiten einer jüngeren, nach 1950 geborenen Generation. Die Werke von 52 Künstlerinnen und Künstlern geben einen facettenreichen Einblick in die ostdeutsche Kunstgeschichte, von der Staatsgründung der DDR 1949 bis zum Mauerfall 1989. Zu entdecken ist ein breites Spektrum an Themen, Stilen und Positionen – vom Arbeiterbildnis bis zum Pop Art-Experiment, von sachlich bis expressiv, figürlich bis abstrakt, konformistisch bis kritisch.

Mercedesfahrer stoppt Smart – Strafanzeige!

06. April 2020
Mercedesfahrer stoppt Smart – Strafanzeige!

Othmarschen (6. April 2020, PM) · Bei einem Verkehrsunfall in Othmarschen sind vorgestern Abend zwei Personen leicht verletzt worden. Der Verkehrsunfalldienst (VD 2) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.


Heilungschance bei Hodentumoren steigt

24. September 2019
Heilungschance bei Hodentumoren steigt

Othmarschen (24. September 2019, PM) · Das Forschungsteam aus Prof. Dr. med. Klaus-Peter Dieckmann, Experte für Hodentumoren und Ärztlicher Leiter des Hodentumorzentrums Hamburg in der Asklepios Klinik Altona, und Wissenschaftlern der Uni Bremen wurden für Ihre langjährige Forschungsarbeit und der Entdeckung eines Tumormarkers für Hodenkrebs mit der höchste wissenschaftliche Auszeichnung der DGU – dem Nitze-Preis – geehrt. Der Preis wird für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der experimentellen oder klinischen Urologie vergeben.

Hochrad-Schüler stellen beim Backstage Festival im MONSUN Theater aus

19. September 2019
Hochrad-Schüler stellen beim Backstage Festival im MONSUN Theater aus

Othmarschen (19. September 2019, PM) · Welche Welt ist verrückter – die reale oder fantastische? Das fragten sich über 80 Nachwuchskünstler des Gymnasiums Hochrad, die ihre surrealistischen Zeichnungen und selbstgeschriebenen Bildergeschichten vom 22. bis 27.September 2019 im Monsun Theater ausstellen. In den über 500 Illustrationen werden neue Welten erschaffen, die keine Beschränkungen kennen und unsere bestehenden Grenzen und Gesetze hinterfragen.

Neues Informationszentrum für den Museumshafen Oevelgönne

30. August 2019
Neues Informationszentrum für den Museumshafen Oevelgönne

Othmarschen (29. August 2019, PM) · Im Rahmen der ersten Sitzung der Hamburger Bürgerschaft nach der Sommerpause bringen SPD und Grüne heute einen Antrag ein, mit dem die Projekte des Museumshafen Oevelgönne mit bis zu 920.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 gefördert werden sollen. So soll der beliebte Standort Museumshafen mit einem neuen Informations- und Besucherzentrum ausgebaut werden, um Besuchern den Zugang zur Schifffahrtsgeschichte zu erleichtern. Zusätzlich sollen auch die Hafenbarkasse ALTONA und das Feuerschiff ELBE 3 mit einem Teil der Mittel grundsaniert werden. Dazu wird das Projekt vom Bund in Höhe von 1,15 Millionen Euro gefördert, wie der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags auf Antrag der Hamburger Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs (SPD) und Rüdiger Kruse (CDU) bereits im Sommer 2018 beschlossen hatte.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste