Skip to main content

Rissen

Doppelt schick: Nachhaltig Gutes tun

30. Oktober 2024
Doppelt schick: Nachhaltig Gutes tun

Rissen (30. Oktober 2024, Bastian Fröhlig) · Das Gewusel im neuen Second-Hand-Laden „Zweifach schick“ war groß. Kaum war der Laden in der Halle 15 geöffnet, wurden die Kleiderständer durchstöbert – dabei waren die Damen klar in der Überzahl.

Neuer Natur-Erlebnis-Ort

18. Oktober 2024
Neuer Natur-Erlebnis-Ort

Rissen (18. Oktober 2024, PM) · Künftig tollen nicht nur Tiere durch den Klövensteen – sondern auch Kinder! Das Bezirksamt Altona hat den Bau des neuen Spielplatzes im Wildgehege abgeschlossen. Auf einer Fläche von rund 2600 Quadratmetern gibt es seit heute Mittag jede Menge zu entdecken.


Rissener Wohnungsraub morgen bei Aktzenzeichen XY...ungelöst

01. Oktober 2024
Rissener Wohnungsraub morgen bei Aktzenzeichen XY...ungelöst

Rissen (1. Oktober 2024, Markus Krohn) · Man kann es sich kaum vorstellen: Vor knapp einem Jahr überfallen zwei Unbekannte ein Ehepaar in ihrem Wohnhaus im Sandmoorweg in Rissen. Die beiden sperren die 69-jährige Frau und ihren ein Jahr jüngeren Ehemann im Keller ein und durchsuchten das Haus. Anschließend flüchteten sie unter anderem mit hochwertigem Schmuck in unbekannte Richtung. Die bislang eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit einem Dutzend Funkstreifenwagen führten nicht zur Festnahme der Täter.

Erfolgreiche Aufräumaktionen an der Elbe

26. September 2024
Erfolgreiche Aufräumaktionen an der Elbe

Rissen (26. September 2024, PM) · Anlässlich des International Coastal Cleanup Days am 21. September waren in Hamburg wieder Freiwillige der Naturschutzjugend (NAJU) zusammen mit Teilnehmenden des Coastal Cleanup Camps beim großen Küstenputz dabei.

Mehr Licht und mehr Platz für die »Halle 15« in Rissen

26. September 2024
Mehr Licht und mehr Platz für die »Halle 15« in Rissen

Rissen (26. September 2024, Markus Krohn) · Am Dienstag wurde im Veranstaltungszentrum der „Halle 15“ des ASB Ortsverbands Hamburg-Mitte e.V. die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für den Umbau der Halle 15 von der Lawaetz-Stiftung einem breiten Publikum vorgestellt. Unter den Gästen Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg sowie Henrik Strate (SPD) und Gesche Boehlich (Grüne) als Vertreter der Bezirksfraktionen.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste