Rissen
Rissenerin zur Miss Hamburg gekürt
Rissen/ München (23.01.2014, PM/MK) · Ronja de Jesus ist nicht nur eine ausgezeichnete Fotografin, sie modelt in ihrer Freizeit und ist außerdem vor einigen Tagen zur aktuellen Miss Hamburg gekürt worden! Bis zur Wahl zur Miss Germany am 8. Februar stehen jetzt drei aufregende und anstrengende Wochen bevor, in denen Ronja gemeinsam mit den anderen 24 Finalistinnen auf ihren großen Auftritt vorbereitet wird.
»Jetzt müssen die Rissener ran!«
Rissen (27.11.2013, Marcus Schmidt) · „Keine Angst, es klappt!“ Das meint Wolfgang Schüler, Quartiersmanager, der mit Sankt Georg „Sex, drugs and crime“ übernommen hat, gegenüber Rissenern in ihrem Gymnasium. Vergangene Woche ging es dort erneut um die Finanzierung eines Quartiersmanagers für Rissen. Schüler hat östlich der Alster, ein boomendes Viertel mit begehrten Läden und der höchsten Hoteldichte Hamburgs daraus mitgestaltet. Er hat kleine Händler und Gastronomen gerettet und neu angesiedelt. Die Grundeigentümer haben kaum noch Leerstände. Eine andere Quartiersmanagerin hat die gigantische City Nord und jetzt Bramfeld unter ihre Hände genommen: Sylvia Soggia füllt durch Ihre Arbeit die Läden, Restauants und Büros. Sie belebt „ihre“ Viertel neu. Beide beweisen es: „Es geht – ihr müsst nur machen, einmal anfangen!“
Rissen braucht noch 50.000 Euro für einen »Anpacker«
Rissen (19.11.2013, Marcus Schmidt) · „Wir brauchen noch rund 50.000 Euro. Diese wollen wir an und ab der Veranstaltung am 21. November 2013 zusammentragen.“ Das schrieb Handelskammer-Referent Michael Kuhlmann unserem Reporter am 14. November. Es geht um die Sammlung für einen Quartiersmanager in Rissen. Mit 60.000 Euro soll er in drei Jahren neues Leben ins Dorf bringen, engere Zusammenarbeit, Maßnahmen, Aktionen und Umsatz anschieben. Immobilienbesitzer, Kaufleute, Kirche, vor allem Nachbarn und Kunden wünschten sich im Frühjahr vieles, das jetzt auf den Weg gebracht werden soll. (Die DSZ berichtete.)
Während einer Pressekonferenz beim Rissener Bürgerverein warnte Marion Krebs, eine der Engagierten unter den Kaufleuten: „Die Fassade bröckelt“. Allein zur Jahreswende sollen ein Spielzeug-Laden, ein Teppichhändler und ein Blumenladen schließen.
Schmeckt gut: MINT-Tag am Gymnasium Rissen
Rissen (13.11.2013, PR) · 70% der Erdoberfläche besteht aus Wasser, fast alle Metropolen liegen direkt am Meer und die Eiweißversorgung der noch immer rasant wachsenden Menschheit kann nur durch nachhaltige Fischerei verbessert werden. Organisiert über die Forschungsbörse haben der Fischereibiologe Dr. Ekau vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie in Bremen und der Physiker und Spezialist für Küstenozeanographische Messsysteme Dr. Flöser vom Helmholz-Zentrum Geesthacht in einem jeweils einstündigen Vortrag am Gymnasium Rissen über die Themen „Nachhaltige Fischerei“ und „Messsysteme der Ozeanografie“ referiert.
Mensch und Tier pflegen die Natur
Rissen (14.11.2013, MK) · Derzeit werden Besucher des Naturschutzgebietes Schnaakenmoor zwei Pferde bei der Naturschutzarbeit sehen und erleben können. Der Pflege- und Entwicklungsplan im Schnaakenmoor sieht vor, die Offenfläche frei zu halten. Die immer wieder aufkommende Naturverjüngung von Kiefer, Weide und vor allem Birke muss dafür von der Fläche entfernt werden. Und das nach Möglichkeit mit dem Wurzelwerk.