Rissen
Fakt oder Fake? Ein Workshop nicht nur für Seniorinnen und Senioren
Rissen (3. April 2024, PM) · Ob in der WhatsApp Gruppe oder beim Klönschnack: Menschen haben sich immer schon über Neuigkeiten und spannende oder schreckliche Geschichten ausgetauscht. Doch zusätzlich zu den etablierten Medien stehen uns heute noch viel mehr Quellen zur Verfügung, wo wir unsere Nachrichten und Informationen herbekommen. Da kann es auch schnell unübersichtlich werden und es fällt zunehmend schwer zu unterscheiden zwischen Nachrichten und Meinungen, zwischen Fakten und Fakes und zwischen legitimer Kritik und Hassrede.
Wiedereröffnung im Wildgehege – mit neuem Bewohner

Rissen (7. März 2024, PM) · Der Frühling steht vor der Tür – und das Wildgehege Klövensteen öffnet seine Pforten wieder. Seit dem 8. Februar war die Anlage geschlossen, damit das Bezirksamt Altona eine Reihe von Instandhaltungsarbeiten durchführen konnte. Diese sind nun abgeschlossen, so dass Besucher*innen ab sofort wieder durch Altonas Wildpark flanieren können. Vielleicht entdecken sie dabei sogar den neuesten Bewohner.
Tierisch starker Einsatz im Forst Klövensteen

Rissen (7. März 2024, PM) · Es müssen nicht immer die großen Maschinen sein, manchmal reichen einfache Pferdestärken vollkommen aus – so wie jetzt im Forst Klövensteen. Um dortige Waldarbeiten umweltschonend durchzuführen, setzt das Bezirksamt Altona in den kommenden zehn Tagen auf den Einsatz sogenannter Rückepferde.
Walter Wolters übernimmt!

Rissen (1. März 2024, PM) · Er war jahrelang Tierparkinspektor in Hagenbeck, zuletzt Geschäftsführer vom Westküstenpark und Robbarium St. Peter Ording – jetzt übernimmt Walter Wolters die Führung im Wildgehege Klövensteen. Die Tierpark-Größe hat am 1. März den Dienst in Hamburgs Westen aufgenommen und wird nun Altonas Wildpark mit ganz viel Erfahrung fit für die Zukunft machen.