Rissen/Elbvororte (24. Juli 2020, Konrad Matzen) · Bedingt durch die Covid19-Pandemie werden weniger Menschen während der Sommerferien ins Ausland reisen und stattdessen vermehrt ihren Urlaub in Deutschland verbringen. Hamburg bietet dazu mit dem nördlichen Elbufer eine sehr gute Alternative. Die DLRG Altona e.V. reagiert auf die aktuelle Situation und erweitert die Wasserrettung in den Hamburger Sommerferien am Rissener Ufer. Seit den 50er-Jahren führt die DLRG Altona e. V. in Hamburg den aktiven Wasserrettungsdienst an der Unterelbe durch. In den Sommermonaten Mai bis September wird die Rettungswache in Wittenbergen am Elbstrand, rund um das Rissener Ufer von Freitag 18 Uhr bis Sonntag mindestens 18 Uhr von den ehrenamtlichen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern besetzt.
Seit dem 26. Mai dürfen nun auch, unter Auflagen, die Hallen öffnen.
Schon seit vielen Jahren, als die Öffentliche Bücherhalle in Rissen geschlossen wurde, gibt es das Bökerschapp im Bürgerverein.
Gekippte Fenster als Gefahr für Fledermäuse
Die Hauptwege im Forst, für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr, werden heute im Laufe des Tages freigeräumt werden.