BVE: 2. Platz für »Büro & Umwelt«

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Sülldorf (18. September 2020, PM) · Der Bauverein der Elb­gemeinden (BVE) hat einen 2. Platz beim Wettbewerb „Büro und Umwelt“ gewonnen. Büroarbeit und Um­weltschutz schließen sich beim BVE also nicht aus. Es gibt sehr viele Hebel im Büroalltag, die Ressourcen schonen und das tägliche Handeln umweltschonender machen.
Für das Engagement haben die Mitarbeiter den 2. Platz beim Wettbewerb „Büro und Umwelt“ gewonnen, der jedes Jahr deutschlandweit von B.A.U.M. e.V. ausgelobt wird. B.A.U.M. e.V. ist mit über 500 Mitgliedern eines der wichtigsten Unterneh­mensnetzwerke für nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland.
Punkten konnte der BVE mit seinem ganzheitlichen Umwelt­managementsystem „Ökoprofit“, dass in der Zentrale am Heid­rehmen und im Servicebetrieb etabliert ist. Außerdem setzt der BVE auf umweltfreundliche Werbemittel, zum Beispiel werden Plakate ausschließlich auf Recyclingpapier gedruckt, die Verwaltung verwendet viele EDV-Geräte mit dem Umwelt­zeichen „Blauer Engel“ und nutzt besonders effiziente „Virtual Desktops“, die die PCs an den Arbeitsplätzen abgelöst haben.

Bauverein der Elbgemeinden
Heidrehmen 1, Tel.: 2 44 22-0
www.bve.de

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste