Sülldorf
Circus EUROPA verzaubert die Elbvororte

Sülldorf (17. August 2018, Markus Krohn) · Gestern. Premiere in Sülldorf: Auf der Wiese neben der Grundschule Lehmkuhlenweg hat der Circus EUROPA sein Zelt aufgeschlagen. Da, wo normalerweise Getreide angebaut wird, grasen jetzt Pferde, Büffel und Kamele! Sie alle werden im Laufe der zweistündigen Show von Circus-Direktor Sandro Frank gezeigt.
Weitere Freibäder öffnen – Frühling schon sommerlich

Sülldorf/Osdorf (16. Mai 2018, PM) · Ab Sonnabend sind 13 von 15 Freibadestandorten in Betrieb! Bäderland Hamburg hat alle Hebel in Bewegung gesetzt um angesichts der anhaltend sommerlichen Frühlingstemperaturen die Freibäder so schnell wie möglich zu öffnen. Trotz des späten Frosts bis nach Ostern ist es gelungen, früher als in anderen Jahren in Betrieb gehen zu können. Ab 19. Mai werden auch die Freibäder Marienhöhe, Neugraben, Aschberg und der Freibadbereich des Bades Finkenwerder in Betrieb gehen.
Öffentliche Plandiskussion ohne die ganze Öffentlichkeit?

Sülldorf/Altona (16. Januar 2018, PM) · Eigentlich lässt der Begriff "Öffentlich" wenig Spielraum für Interpretationen. Öffentlich bedeutet ausdrücklich die Teilhabe aller an allem! Dennoch: Nicht zum ersten Mal wird eine öffentliche Plandiskussion (ÖPD nach Baugesetzbuch) des Bezirksamts Altona unter Ausschluss eines Teils der Gesellschaft stattfinden.
Sülldorfer Haspa-Kunden in Iserbrook willkommen

Sülldorf/Iserbrook (25. August 2017, Markus Krohn) · Die Haspa-Berater aus der Sülldorfer Filiale sind heute zu den Kolleginnen und Kollegen in der Sülldorfer Landstraße 1 in Iserbrook umgezogen. Damit ist der Umzug von Sülldorf nach Iserbrook vollständig abgeschlossen. Lediglich ein Geldautomat für die Bargeldversorgung verbleibt am alten Standort unter dem Hamburger Konservatorium.
Antje König gestorben

Sülldorf (24.07.2017, Markus Krohn) · Antje König ist tot – diese Nachricht sprach sich in Sülldorf schnell herum, denn die 73-Jährige gehörte zu denjenigen, die die Sülldorfer in Bewegung hielt – mindestens zweimal im Jahr strömten Hunderte zu ihren Theateraufführungen im Gemeindehaus Sülldorf. Schon die Kleinsten konnten beim alljährlichen Weihnachtsmärchen Amateurtheater auf hohem Niveau erleben. Zuletzt mit ihrem selbst geschriebenen Stück „Ach, du lieber Weihnachtsmann“. Das alles soll auf einmal vorbei sein?