Wedel (6. März 2020, PM) · Die Stadt Wedel versteigert ein sichergestelltes Fahrzeug. Der Mercedes Benz C 180 wurde im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens sichergestellt und muss nun mittels einer Versteigerung verwertet werden. Die Person, die als Eigentümerin für das Fahrzeug eingetragen war hatte auf zahlreiche Kontaktversuche der Stadt Wedel nicht reagiert, die verfahrensgemäß als letzte Möglichkeiten die Androhung der Sicherstellung und der Verwertung des Fahrzeugs umfasst hatten.
Wedel (26. Februar 2020, PM) · An der Fachhochschule Wedel starten alle Studiengänge auch zum Sommersemester. Für den Studienstart im April sind noch Studienplätze verfügbar. Studieninteressierte können sich bis zum 31. März für die Bachelor- und Master-Studienplätze in den Bereichen Informatik, Technik und Wirtschaft bewerben.
Das Studienangebot der Hochschule umfasst zum Sommersemester 2020 elf Bachelor- und sechs Master-Studiengänge in der Informatik sowie den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Die Bandbreite des Angebots ist insbesondere im Bereich der Informatik groß und in den letzten Jahren beständig um innovative Studiengänge erweitert worden.
Rissen (2. Oktober 2019, PM) · Am 2. Oktober fanden sich etwa 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Grundschule am Marschweg in Rissen ein. Die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt hatten zur Informationsveranstaltung mit Finanzsenator Dr. Andreas Dressel (SPD) und Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) zum Thema „Fernwärme - Kraftwerk Wedel“ eingeladen. Dies war die Anschlussveranstaltung zum ersten Austausch am 6. Dezember 2018, bei dem das Versprechen gegeben wurde, das Thema weiter zu verfolgen und zu diskutieren.
So beugen Sie ganz einfach einer Erkältung vor
Schlankes Leben genießen – mit positiver Ernährung
Wedel (6. September 2019, PM) · Wirtschaft bleibt durch Austausch in Bewegung. Deshalb bietet WEDEL-at-BUSINESS den Machern und Entscheidern der Wedeler Wirtschaft wieder den Rahmen, um abseits des Tagesgeschäftes zusammenzukommen, bewährte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Auch diesmal hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Wedel die Wedeler Unternehmerinnen und Unternehmer zum größten Netzwerktreffen der Rolandstadt eingeladen. Am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr treffen sich dann Wedels Tempomacher im Schulauer Fährhaus. Schon jetzt haben sich zahlreiche Unternehmen für das Treffen angemeldet.