Skip to main content

Wedel

WEDEL-at-BUSINESS: Netzwerktreffen der Wedeler Wirtschaft

06. September 2019
WEDEL-at-BUSINESS: Netzwerktreffen der Wedeler Wirtschaft

Wedel (6. September 2019, PM) · Wirtschaft bleibt durch Austausch in Bewegung. Deshalb bietet WEDEL-at-BUSINESS den Machern und Entscheidern der Wedeler Wirtschaft wieder den Rahmen, um abseits des Tagesgeschäftes zusammenzukommen, bewährte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Auch diesmal hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Wedel die Wedeler Unternehmerinnen und Unternehmer zum größten Netzwerktreffen der Rolandstadt eingeladen. Am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr treffen sich dann Wedels Tempomacher im Schulauer Fährhaus. Schon jetzt haben sich zahlreiche Unternehmen für das Treffen angemeldet.

PLITSCH – PLATSCH – BADESPASS

24. Juli 2019
PLITSCH – PLATSCH – BADESPASS

Wedel (24. Juli 2019, PM) · Wasser ist das schönste und vertrauteste Element für Babys: Sie lieben die „schwerlose“ Lage, die ihnen einen größeren Bewegungsspielraum gibt als an Land, und sie genießen den innigen Kontakt mit Mami oder Vati. Denn Badezeit ist auch Kuschelzeit.


Angebote in den Ferien: Sommerakademie an der Volkshochschule

10. Juli 2019
Angebote in den Ferien: Sommerakademie an der Volkshochschule

Wedel (10. Juli 2019, PM) · Mitten in den Ferien beginnen in der VHS-Sommerakademie einige neue Kurse. Zwei Wochenend-Exkursionen nach Hamburg befassen sich mit literarischen, musikalischen und historischen Themen: „Lessing und sein Freundeskreis in Hamburg“ am 20. Juli und „Swinging Hamburg“ am 21. Juli 2019.

Große Bühne für Wedeler Klima-Ideen

02. Juli 2019
Große Bühne für Wedeler Klima-Ideen

Wedel (2. Juni 2019, PM) · Die Umstellung einer Firmenflotte auf E-Fahrzeuge, die Vermeidung von Plastikverpackungen oder der Verzicht auf Flugreisen – ganz gleich ob im Großen oder im Kleinen, ob im Betrieb zu Hause oder in einer Bildungseinrichtung: Klimaschutz hat auch in Wedel viele Gesichter. Und diese möchte die Stadt Wedel mit der 4. Wedeler Klimaschutzkonferenz am 1. Oktober zeigen und fördern. Denn das Klima schützen kann eigentlich jede und jeder.

Start mit dem Deutschlandstipendium

20. Juni 2019
Start mit dem Deutschlandstipendium

WEDEL (20. Juni 2019, PM) · Für den Start ins Studium mit dem Deutschlandstipendium sind Bewerbungen an der FH Wedel noch bis 30. Juni möglich. Zum kommenden Wintersemester vergibt die Fachhochschule Wedel 15 Stipendien an Studienanfänger und jetzige Studierende der Hochschule. Stipendiaten dieses Programms erhalten eine Förderung von 300 Euro monatlich.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste