Stadtteile

Iserbrook (10. Mai 2022, PM) · Die Polizei sucht Zeugen für eine mutmaßliche Gewalttat am S-Bahnhof Iserbrook. Am frühen Sonnabend Morgen, es muss zwischen 3:13 und 5:04 Uhr gewesen sein, wurde in der Nähe des S-Bahnhofs Iserbrook eine schwerveretzte Frau aufgefunden. Die Polizei ermittelt jetzt zu den Hintergründen.

Blankenese (6. Mai 2022, PM) · Mit einer Premiere wollten der Hamburger Klönschnack und die Blankenese Interessen-Gemeinschaft den neu gestalteten Marktplatz des Stadtteils einweihen: Am 18. und 19. Juni sollten dort ​endlich die 1. Blankeneser Matjestage steigen – in enger Kooperation mit dem Ort und vielen kulinarischen und musikalischen Angeboten. Doch nachdem das Bezirksamt Altona nun Änderungen an der Marktaufstellung generell abgelehnt hat, musste das geplante Fest abgesagt werden.
Rissen (5. Mai 2022, PM) · Wildschweindame Ilse hat am Maifeiertag sechs Frischlinge im Wildgehege Klövensteen zur Welt gebracht. Die Kleinen beginnen gerade, langsam die Welt zu erkunden. Ganz arttypisch verbringt Ilse die meiste Zeit in den ersten Lebenstagen ihrer Jungtiere etwas abseits von den anderen Wildschweinen in ihrem „Kessel“ – eine Art Nest, das die Wildschweinmutter vor der Geburt aus Ästen, Gras und Laub baut. Von dort aus starten Ilse und ihre Kinder nun die ersten kleinen Ausflüge, bevor die Frischlinge im Alter von etwa einer Woche immer munterer werden und dann auch häufiger für die Besucher*innen des Wildparks zu sehen sein werden.
RISSEN (2. Mai 2022, PM) · Jedes Jahr wählen die Mitarbeiter:innen des Westklinikums gemeinnützige Einrichtungen oder Organisationen aus, die ihnen am Herzen liegen. Eine Kommission entscheidet im Anschluss, welche drei Vorschläge mit jeweils 500 Euro unterstützt werden.
Rissen (14. April 2022, PM) · Pünktlich kurz vor Ostern sind in den vergangenen Tagen die ersten Osterküken im Wildgehege Klövensteen geschlüpft. Sechs kleine, flauschig-gelbe Lachshuhn-Küken tummeln sich nun unter der Wärmelampe in einem speziellen Aufzuchtkasten. Denn gerade in den ersten Tagen benötigen die Kleinen noch sehr viel zusätzliche Wärme.
Rissen (13. April 2022, PM) · Können Schmerzen nicht mithilfe von konservativer Therapie, Operationen oder Krankengymnastik gelindert werden und bestehen sie über einen längeren Zeitraum, so wird von einer Chronifizierung gesprochen. Chronische Schmerzen belasten nicht nur den Körper, sondern ebenso die Psyche. Frau Dr. Brundert berichtet als erfahrene Expertin über Ursachen der Schmerzen, Voraussetzungen einer Multimodalen Schmerztherapie (MMS) und das Therapiekonzept.
Klein Flottbek (13.April 2022, PM) · Es gibt diese Rockstars, Kultbands wie die Scorpions, The Rolling Stones, Bruce Springsteen – eine gefühlte Ewigkeit begeistern sie schon ihre Fans. Manchmal wird es still um sie, um dann mit umjubelten Comebacks zu begeistern und umso größer ist die Freude, wenn man sich als Fans das Ticket fürs nächste Konzert sichern konnte. Ungefähr so wird es in diesem Jahr auch mit dem Deutschen Spring- und Dressur-Derby, präsentiert von IDEE KAFFEE. Die Sehnsucht nach dem Turnierklassiker ist riesig! Das Comeback nach der Corona-Pause wird herbeigesehnt!
Rissen (13. April 2022, PM) · Ostern ist eine schöne Zeit: Wer freut sich nicht auf die Ostereiersuche und das Festessen? Häufige Folge der süßen oder fetten Festfreunden: Sodbrennen.
Wenn der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fließt, brennt es im Hals, oder es schmerzt hinter dem Brustbein. Manchmal entstehen auch Hustenreiz oder Heiserkeit. Dahinter kann eine Erkrankung stecken: Reflux. Wie es dazu kommt, erklärt Dr. Thomas Mansfeld, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Gefäßchirurgie am Asklepios Westklinikum.
Osdorf (12. April 2022, PM) · Eierlikör schmeckt immer – aber zum Osterfest noch bes­ser. Da gibt es bei GRAEFF Getränke den frischen Eier­likör der Firma von Have aus Hamburg.
Sie können ihn pur genießen oder auch als Mixgetränk. Oder backen Sie doch einmal Eierli­körkuchen oder Torte. Und dann die köstlichen Eierlikör-Pralinen der Schokoladen­ma­ nufaktur aus Glückstadt – ein Genuss!!
Elbvororte (12. April 2022, PM) · Ein Coach gibt Impulse, Feedback und stellt wichtige Leitfragen – und zwar mit einer externen Per­spek­tive und auf konstruktive Weise. So hilft ein Coach seinem Klienten, eigenständige Lösungen für Probleme zu finden, die dieser wiederum leicht in den Joballtag übertragen kann.
Anja Winsemann aus Blan­ke­nese versteht sich als Zuhö­rerin, Impulsgeberin, Mitge­stal­terin, Weg- und Prozessbe­glei­terin. Im Rahmen eines Ver­änderungsprozesseses bietet sie in einer vertrauensvollen, re­spektvollen und wertschätzenden Beziehung eine professionelle Begleitung an. Mit ihrer offenen, positiven, fröhlichen, fokussierten und zugewandten Art, ihrer Neugierde und ihrem guten Einfühlungsvermögen kommen ihre Klientinnen und Klienten ans Ziel.
Seite 14 von 95

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste