Mehr E-Busse für Hamburger Westen und Kreis Pinneberg: VHH weiht Ladeinfrastruktur in Schenefeld ein
„Um 11 Uhr startet unser Programm. Wir laden alle herzlich ein, einen großartigen Tag in Blankenese zu verbringen!“ Der Verein organisiert das Fest unter dem Motto „Von Blankenesern für Blankenese“ seit 2015.
Hamburg/Blankenese (13. September 2022, PM) · Die Gewinner des Hamburger Handwerkspreises 2022 stehen fest: In der Kategorie "Handwerker des Jahres" setzte sich die Bäcker- und Konditormeisterin Sabine Möller (Bäckerei Körner) aus Blankenese durch. Der Preis "Handwerksbetrieb des Jahres" ging an ElbHandWerk Sanitär und Heizungs GmbH. Die von der Hamburger Sparkasse und der Handwerkskammer Hamburg vergebenen Preise ehren herausragende Leistungen im Handwerk. Sie werden von zufriedenen Kunden vorgeschlagen und entschieden. Eine Jury prüft begleitend die handwerkliche und betriebliche Qualität. "Der Hamburger Handwerkspreis ist nicht nur eine Auszeichnung für Leistung und Kreativität, sondern auch Anreiz für den Handwerksnachwuchs", so Haspa-Vorstandssprecher Dr. Harald Vogelsang. "Manchmal sind es die kleinsten Nischen, in denen sich Handwerk neu erfindet. Der Handwerkspreis hat das schon oft eindrucksvoll unter Beweis gestellt."
Wedel (6. September 2022, PM) · Unbekannte haben vermutlich in der Nacht zum Sonntag erhebliche Schäden am Ponton am Willkomm Höft in Wedel angerichtet. Offensichtlich durch Schläge mit einem Gegenstand – entsprechende Spuren waren am Tatort zu finden – haben ein oder mehrere Täter insgesamt sechs der großen Sicherheitsscheiben am westlichen Ende des Anlegers zerschlagen. Die zerborstenen Scheiben hängen wegen der speziellen Sicherheitsverarbeitung derzeit noch in ihrer Position. Gefahr für Nutzerinnen und Nutzer des Pontons besteht nach aktuellen Erkenntnissen nicht.
Wieder Lichterfest in der Waitzstraße
Othmarschen (2. September 2022, PM) · Das Lichterfest 2022 findet endlich wieder statt. Nach einer Coronapause findet es in diesem Jahr am Donnerstag, dem 29. September 2022 von
16 bis 20 Uhr statt. Es gibt das bewährte Konzept: abendliche Beleuchtung, Musikbands und Essen & Trinken sorgen für die nötige Stimmung entspannt einen Abend in der Waitzstraße und am Beselerplatz zu verbringen.
In diesem Jahr gibt es dazu neue Highlights: Durch die enge Kooperation mit dem Wu Wei wird eine Mitmach-Aktion angeboten. Daneben wird die Zirkusschule TriBühne wieder mit einem eigenen Programm starten.