
Top News (35)
Vom Kostüm zur Gewinner-Kollektion
Elbstrand bleibt wie er ist
Streit um Ehrung verdienter Frauen
NDR Sommertour 2017: Staraufgebot am Born
Radweg am Elbstrand: Jetzt entscheiden alle Bürger
Ortskern Blankenese: Zurück auf Start?
SPD-Urgestein Wolfgang Kaeser: Ist die Umbenennung des Katharinenhofs rechtens?
Vom Opernsänger zum Intendanten
So schön wird Blankenese!
Minipigs machen Kinder glücklich
weitere...
»Feuertaufe« bestanden!
Experiment: Schule wie vor 125 Jahren
Elbvororte (3. Februar 2017, Wolf Achim Wiegand) · Einmal Untertan sein. Dem Kaiser huldigen, dem Lehrer gehorchen, jederzeit manierlich sein. Wie sich das so anfühlt, das konnten vorige Woche Schüler und Lehrer des Gymnasiums Blankenese am eigenen Leibe erspüren. Denn für einen Tag ging es bei einer Unterrichtssimulation zurück in die Vergangenheit, in jene Zeit vor 125 Jahren, als die Schule gegründet wurde. „Ich war erstaunt, wie schnell man den Drill verinnerlicht“, berichtet Jörn (17). Und Andrea (16) ergänzt: „Frauen waren zu Kaisers Zeiten irgendwie nur dafür da, mit 34 Jahren möglichst sieben Kinder zu haben.“ „Sogar die Fingernägel wurden bei Unterrichtsbeginn kontrolliert“, erzählt Lorenz (17), der eigens einen alten Anzug des Großvaters angezogen und sich mit Lederranzen auf den Schulweg gemacht hatte, so, wie es Schulleiterin Ingrid Herzberg in einem Rundschreiben für diesen einen Tag erbeten hatte: „Wir wollen uns so gut es geht verkleiden.“