Grippeimpfung (Influenza) – jetzt!
Laut Empfehlung der STIKO wird insbesondere allen Personen über 60 Jahren, Kindern und Erwachsenen mit Grunderkrankungen, Schwangeren, medizinischem Personal, Personen in Einrichtungen mit Publikumsverkehr sowie Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen empfohlen, sich gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen.
Das vielfältige Sommerferien-Angebot der Stiftung Historische Museen Hamburg
Roller: Definitiv kein Kinderspielzeug
Sie sind ein hervorragendes Gefährt und ideales Fortbewegungsmittel, um die körperliche Fitness zu verbessern und die Problemzonen zu formen. Für diejenigen, die unter Einschränkungen des Bewegungsapparates leiden, hat sich der Roller als ideales Rehawerkzeug bewährt.
Schon 2009 träumte die Hamburgerin mit griechischen Wurzeln davon, eine eigene Praxis zu eröffnen. Doch erst im Herbst letzten Jahres ergab sich die Gelegenheit, eine Praxis aus Rissen zu übernehmen und nach Sülldorf zu verlegen. Nach ihrem Studium in Hamburg und Boston begann sie ihre Laufbahn zunächst im Albertinen-Krankenhaus und wechselte 2013 ins Westklinikum nach Rissen.
Mobil auf drei Rädern
„Dass vorne zwei Räder sind, ist praktisch. Ich muss keine Angst haben, an den Bordstein zu fahren. Und wenn ich anhalte und mit jemandem reden will, kann ich einfach sitzen bleiben“, so die Seniorin. So kann Margarete M. nun wieder die Wege bis zum Supermarkt, zum Arzt, zur Sparkasse und zum Friedhof bewältigen.
COVID-19 deckt die eigentlichen Gesundheitsgefahren auf
Heidesheim (3. April 2020, PM/ots) Aktuelle Daten zu COVID-19 bringen am laufenden Band schlechte Nachrichten hervor. Die vielfach höhere tatsächliche Infektionsrate zeigt uns jedoch, dass wir dem Virus nicht schutzlos ausgeliefert sind. Das sind sehr gute Nachrichten für die Menschen, die selbst ihr Immunsystem unterstützen und ihren Allgemeinzustand verbessern wollen.
Taxenanruf Blankenese
Taxenanruf Blankenese
am Blankeneser Bahnhof
Tel.: 86 06 02
www.taxiblankenese.de
Wir holen und bringen (wie seit vielen Jahren !!) selbstverständlich auch alles für die Kunden. Ein neues Quartal bricht an.... wie bekommen unsere älteren Mitbürger nun ihre Rezepte ? Wir holen die Versichertenkarte ab und erledigen das. Die Medikamente holen wir auch aus der Apotheke und legen das Geld dafür aus. Wenn die Kunden in den Geschäften ihre Waren bestellen, bringen wir diese natürlich gerne nach Hause, auch hier legen wir das Geld aus. Wir gehen notfalls auch mit dem Hund gassi...