
Das Thema Corona ist derzeit allgegenwärtig: Viele von uns sind in diesen Tagen an die Wohnung oder den Arbeitsplatz gefesselt. Freizeitaktivitäten finden kaum statt und auch am Arbeitsplatz wird uns das Thema nicht loslassen. Daher startet dorfstadt.de ab dem 16. März einen Nachbarschaftsaustausch. Was bewegt Sie? Wie sorgen Sie vor? Wie beschäftigen Sie sich? Wir wollen möglichst viele unterschiedliche Blickwinkel verfolgen und bitten Sie daher um Zuschriften per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden Sie hier und in unserem Newsletter Leser-Brief regelmäßig über Neuigkeiten aus den Elbvororten informieren.
Nicht langweilig: Blut spenden
Elbvororte (17. März 2020, Markus Krohn) · Blut spenden kann Leben retten. Das gilt auch in Zeiten der Corona-Krise. Wer helfen will und fit ist, kann sich z.B. beim Deutschen Roten Kreuz melden. Die nächsten Blutspendetermine finden am 31. März im Seglerheim TuS Finkenwerder, im DRK-Seniorenzentrum in Bahrenfeld , im Gemeindehaus St. Pankratius in Neuenfelde oder im Bürgerhaus Bornheide statt.
Auch der Blutspendedienst der Asklepios Kliniken in Hamburg freut sich über (neue) Blutspender. Unter der Hotline 0800 884 25 66 können Sie auch kurzfristig einen Termin für Ihre Blutspende vereinbaren.
Als Blutspender kommt jede und jeder infrage, der sich gesund und fit fühlt und mindestens 18 und höchstens 68 Jahre alt ist. Bei einer ersten Plamaspende darf der Spender nicht älter als 60 Jahre alt sein. Außerdem müssen Sie mindestens 50 Kilogramm wiegen, um durch die Spende nicht ihre eigene Gesundheit zu gefährden. Die Anbieter informieren auf Ihren Internetseiten ausführlich und stellen teilweise auch einen online-Fragebogen sowie eine online-Terminvergabe zur Verfügung:
Feuerwache Altona geschlossen
Altona/Elbvororte (16. März 2020, Markus Krohn) · Gestern Abend wurde aufgrund eines Coronavirus-Verdachts die Feuerwache Altona vorübergehend geschlossen. Die betrofenen Kollegen wurden in häusliche Quarantäne geschickt.
Nach der Desinfektion der Wache wurde die Besetzung durch andere Kräfte sichergestellt.
Elbvororte (16. März 2020, Markus Krohn) · Auch das Hamburger Konservatorium hat sich dem behördlichen Anordnungen gebeugt und sagt bis auf Weiteres den Musikunterricht ab. Die Eltern, Schüler und Studierenden sollen weiterhin über elektronische Wege über das weitere Vorgehen informiert werden. Vorstand und Direktorium setzen nun verstärkt auf online-Unterricht via KON-Plugin und die KON-App.
Auch die Schwimmbäder in Blankenese und Wedel, die Fitness-Studios der Elbvororte, die Bücherhalle, die Kinos in Blankenese und Osdorf sowie das UCI in Othmarschen und viele weitere Freizeiteinrichtungen bleiben ab heute geschlosssen.