Skip to main content

Nach China und in alle Welt

Der Hamburger Senat und die Landesvertretungen laden zur »Langen Nacht der Konsulate 2025«

Elbvororte/Hamburg (28. April 2025, Markus Krohn) · Als Auftakt zu den Europawochen öffnen am Mittwoch (30. April) zahlreiche konsularische Vertretungen, Kulturinstitute und internationale Organisationen ihre Türen für die Hamburgerinnen und Hamburger.

Rissen (25. April 2025, Markus Krohn) · Kunst und Kommerz mischen sich drei Wochen lang und zeigen die Kreativität Rissens. Vom 29. April bis zum 20. Mai werden die Schaufenster der Rissener Geschäfte wieder mit Kunst geschmückt werden. Die Vernissage findet  am Mittwoch dem 30. April um 18 Uhr in den Räumen der Haspa-Filiale in Rissen statt. Dort sind auf Staffeleien Bilder der Künstlergruppe aufgestellt. In diesem schönen Ambiente finden die Reden und Lesungen von Schauspielerin Kornelia Kirwald und der Veranstalterin Bibi Gündisch statt mit schmissiger Musik. Den Umtrunk zum munteren Get-Together stiftet die Hamburger Sparkasse.

Osdorf (24. April 2024, Markus Krohn) ) · Der Loki-Schmidt-Garten ist ein zentraler Ort im Bezirk Altona – er dient der Forschung, der Umwelt­bil­dung und dem Naturschutz. Gleichzeitig ist er seit vielen Jahren auch ein Ort der kulturellen Teilhabe und des Austauschs. Konzerte, Ausstellungen oder Veranstaltungen wie die Norddeutschen Apfeltage machen deutlich: Naturschutz und öffentliche Nutzung müssen sich nicht ausschließen.

Wedel (23. April 2025, PM) ·  Am Sonntag, dem 27. April 2025 kommen große und kleine Naturfreunde in der Wedeler Marsch voll auf ihre Kosten: Von 10 bis 16 Uhr lädt der NABU Hamburg wieder zum beliebten Kiebitzfest rund um die NABU Vogelstation ein, das mit einem bunten Programm aus vogelkundlichen Führungen, NABU-Infoständen, dem Testen von Ferngläsern und Spektiven sowie Spielen, Mitmach-Aktionen und leckerem Essen in Bio-Qualität lockt. 

Bezirk Altona (22. April 2025, PM) · Die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona lehnt das von GRÜNEN und SPD eingebrachte Maßnahmenpaket zur Einschränkung der Außengastronomie und zur Begrenzung des nächtlichen Alkoholverkaufs in der jetzigen Form ab. Der Antrag sieht u. a. vor, die Betriebszeiten für Außengastronomie pauschal auf 22 Uhr zu begrenzen.

Osdorf (18. April 2025, PM) · Soziales Engagement trifft süße Tradition – und das mit großem Erfolg: Bei der diesjährigen Osterspendenaktion von Budni und Lindt im Elbe Einkaufszentrum und in der Europa Passage sind beeindruckende 22.000 Eurozusammengekommen.

Elbstrand (15. April 2025, PM) · Bald müssen die Möwen ihren Elbstrand wieder teilen, denn die Stadtreinigung Hamburg (SRH) hat das beliebte Ausflugsziel in den vergangenen Wochen für alle Hamburger:innen sommerfein gemacht. Um die zwölf Kilometer Strand zwischen dem Museumshafen Övelgönne und der Stadtgrenze zu Wedel sauber zu halten, ist das #TeamOrange nun wieder täglich im Einsatz. Statt der üblichen Kehrmaschinen kommen zwei Trecker und ein leistungsstarker Beachcleaner zum Einsatz, der den Sand durchsiebt und von Abfall befreit.


Elbvororte

  • Rissen Art feiert Jubiläum

    Rissen (25. April 2025, Markus Krohn) · Kunst und Kommerz mischen sich drei Wochen lang und zeigen die Kreativität Rissens. Vom 29. April bis zum 20. Mai werden die Schaufenster der Rissener Geschäfte wieder mit Kunst geschmückt werden. Die Vernissage findet  am Mittwoch dem 30. April um 18 Uhr in den Räumen der Haspa-Filiale in Rissen statt. Dort sind auf Staffeleien Bilder der Künstlergruppe aufgestellt. In diesem schönen Ambiente finde...

    Das Kinder- und Jugendhospiz Sterne...

    Rissen (22. April 2025, PM) · Am 1. Mai öffnet das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke in Rissen seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 12:00 bis 17:00 Uhr haben Interessierte die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen dieses besonderen Ortes zu schauen und zu erleben, wie das Leben hier im Mittelpunkt steht. Seit 2003 ist das Haus für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen geöffnet; mit W...
  • Richtfest für die Mehlschwalbe

    Sülldorf (12. April 2025, PM) · Am Sonnabend errichteten Sülldorfer Landwirte und die Bezirksjägergruppe Altona des Landesjagd- und Naturschutzverbands Hamburg im Beisein der Altonaer Bezirkspolitik den ersten von zwei Schwalbentürmen auf dem Hofgelände von Wilhelm Gehrkens im Sülldorfer Kirchenweg. Mit diesem Artenschutzprojekt sollen den Mehlschwalben Nistmöglichkeiten geboten und die Population der Tiere in Sülldorf gestärkt werden. 60 ...

    Anpacken für Elbe, Nordsee und Welt...

    Sülldorf/Elbvororte (28. August 2024, PM) · Die Plastikverschmutzung in unseren Gewässern ist eine der größten Umweltkatastrophen unserer Zeit. Jährlich landen rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in Ozeanen, Flüssen und Seen, mit verheerenden Folgen. Plastik zersetzt sich extrem langsam und kann Jahrhunderte in der Umwelt verbleiben, dabei giftige Chemikalien freisetzen und ganze Ökosysteme zerstören. Etwa 80% des Plastikmülls in den Meeren g...
  • Waldhotel Iserbrook bald Geschichte?

    Iserbrook (21. Februar 2025, Markus Krohn) · Das Gebäude an der Schenefelder/Ecke Osdorfer Landstraße, in dem gerade ein neues Restaurant eröffnet hat und das derzeit das Café der Bäckerei Junge beherbergt, wird möglicherweise einem Neubau weichen. Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Altona hat am Mittwoch mit großer Mehrheit gegen die SPD für ein Bebauungsplanverfahren der Ecke ohne Bestandsschutz für das marode Gebäude gestimmt. D...

    14-Jähriger Armando-Ezel aus Iserbr...

    Iserbrook (23. Januar 2024, PM) · Seit Montagmittag wird der 14-jährige Armando-Ezel Mustan aus Iserbrook vermisst. Die Polizei fahndet jetzt mit einem Foto öffentlich nach ihm. Nach den bisherigen Erkenntnissen lebt der Junge seit kurzem in einer Wohngruppe in Iserbrook, die er am Montag in unbekannte Richtung verlassen hat. Da die bisherigen Suchmaßnahmen nicht zum Auffinden des Jugendlichen geführt haben, sucht die Polizei nun öffentlich m...
  • Wo Licht ist, ist auch Schatten

    Osdorf (24. April 2024, Markus Krohn) ) · Der Loki-Schmidt-Garten ist ein zentraler Ort im Bezirk Altona – er dient der Forschung, der Umwelt­bil­dung und dem Naturschutz. Gleichzeitig ist er seit vielen Jahren auch ein Ort der kulturellen Teilhabe und des Austauschs. Konzerte, Ausstellungen oder Veranstaltungen wie die Norddeutschen Apfeltage machen deutlich: Naturschutz und öffentliche Nutzung müssen sich nicht ausschließen. Der Christma...

    Margot Reinig erhält Bundesverdiens...

    Osdorf (11. März 2025, PM) · Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, hat Margot Reinig, Mitgründerin und Leiterin des Vereins Kindermuseum Hamburg e. V. und des KL!CK Kindermuseums, den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Damit wird Margot Reinig vom Bundespräsidenten für ihr langjähriges Wirken für die Kinder- und Jugendkultur der Stadt und ihr außerordentliches gesellschaftliches und kulturelles Engageme...
  • Oberst i.G. Oliver Hüttel übernimmt...

    Nienstedten (4. April 2025, PM) · Staffelübergabe innerhalb des German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS): Oberst i.G. Oliver Hüttel führt seit dem 1. April 2025 das Direktorat Strategische Studien und Forschung (DSSF). Sein Vorgänger, Oberst i.G. Stefan Klenz, bereitet sich nun auf eine Verwendung als Verteidigungsattaché vor. Die Übergabe des Direktorats erfolgte durch Konteradmiral Ralf Kuchler, Kommandeur der Führungsakadem...

    Fahrrad-Schutzstreifen in Straßen m...

    Nienstedten (28. Februar 2025, PM) · Nach der Aufregung um die Berichterstattung im Herbst letzten Jahres zur Entfernung von Fahrrad-Schutzstreifen im westlichen Teil der Elbchaussee auf einer Länge von 1,5 Kilometern hat die Polizei Hamburg nun erste Unterlagen veröffentlicht, die Licht ins Dunkel bringen. Bereits im April 2024 hat die Straßenverkehrsbehörde die Schutzstreifen formell weggeordnet. Bis heute wurde die Anordnung noch nicht ...
  • Friedhofskapelle Groß Flottbek: une...

    Groß Flottbek (11. April 2025) · Eine unerwartete Farbenpracht empfängt den Besucher der kleinen Backstein-Kapelle am Friedhof Groß Flottbek. Die Altar-Nische erscheint in kräftig dunklem Blau und der seitlich gelegene sakrale Andachtsraum leuchtet hellgrün. Das Sonnenlicht, das durch die bunten Mosaik-Fenster scheint, taucht die Innenräume in einen warmen Farbton. Derartig kräftige Farben sind ungewöhnlich in einer Friedhofskapelle und do...

    Urlaub zuhause – 400 Kurse gegen La...

    Groß Flottbek (17. Juli 2024, PM) · In den Hamburger Sommerferien ist nichts los? Das ist in der VHS schon lange nicht mehr so! Rund 400 Angebote – von den insgesamt mehr als 4.000 im zweiten Halbjahr – gibt es alleine in der Zeit vom 18.07. bis 28.08.2024, und in vielen gibt es auch noch freie Plätze. Eine Auswahl:Ab in den grünen Süden Das beliebte VHS-Sommeratelier findet vom 24. bis 25.08.2024 in Moorburg auf einem ehemaligem Obsthof stat...
  • Schlee-Hüs auf Föhr wird 100 Jahre alt

    Othmarschen/Föhr (3. April 2025, Markus Krohn) · Hotel, Flüchtlingsunterkunft, Tagungshaus – das Ernst-Schlee-Schullandheim auf Föhr blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Dieses Jahr wird das 1925 gegründete und seit 1998 unter der Trägerschaft des Gymnasiums Othmarschen geführte Schullandheim in Nieblum auf Föhr 100 Jahre alt. Das soll gefeiert werden. 1925 kauften Freunde und Förderer des Altonaer Realgymnasiums das Hotel Föhringer ...

    Start der Konzeptausschreibung für ...

    Othmarschen (27. Februar 2025, PM) · Neuer Schwung für ein geplantes Café im Jenischpark. Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat eine Konzeptausschreibung für eine ca. 900 m² große Grundstücksfläche im Bereich des ehemaligen gartenbaulichen Betriebshofes gestartet. Die Fläche soll im Erbbaurecht mit einer Laufzeit von 40 Jahren vergeben werden. Der zukünftige Erbbauberechtigte wird vertra...
  • Spitzenforschung hautnah: Girls' un...

    Schenefeld (4. April 2025, PM) · Am 3. April 2024 öffnete European XFEL seine Türen für 50 Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen des bundesweiten Girls’ und Boys’ Days spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder in Technik, Wissenschaft und in der Administration bei der internationalen Forschungsanlage erhielten. Ziel des Aktionstages ist es, gängige Geschlechterstereotypen aufzubrechen und jungen Menschen neue Perspektiven für ihre&nbs...

    European XFEL eröffnet modernes Aus...

    Schenefeld (20. November 2024, PM) · Gemeinsam mit hochrangigen Gästen öffnet European XFEL heute auf seinem Campus in Schenefeld bei Hamburg das moderne Ausstellungs- und Konferenzzentrum Lighthouse für das Publikum. Das zweistöckige Gebäude bietet Platz für eine 350 m2 große Dauerausstellung, 200 m2 Sonderausstellungsfläche, das Xcool Lab mit zwei Laboratorien für Schülerinnen und Schüler sowie Räume für Konferenzen und Verans...
  • Umbau im Sinne der Mobilitätswende

    Bahrenfeld (20. März 2025, PM) · In Altona wird die Mobilitätswende weiter vorangetrieben. In den kommenden Monaten wird das Bezirksamt Altona dazu das Umfeld der S-Bahnhaltestelle Bahrenfeld radverkehrsfreundlicher gestalten. In diesem Zusammenhang wird der öffentliche Raum in der Hegarstraße umstrukturiert. Im Bereich zwischen der Zöllnerstraße und dem Bahrenfelder Kirchenweg ist ein 3,50 m breiter Radweg geplant. Nördlich davon werden g...

    Neuer Wohnraum für Altona

    Bahrenfeld (7. November 2024, PM) · Grün und bunt statt Grau und versiegelt: Auf dem Areal des leerstehenden Großmarktes in der Tasköprüstraße 10 sollen 450 geförderte Wohneinheiten entstehen, Gewerbe und eine Kita einziehen, Gründächer und Fassadenbegrünung das Projekt abrunden. Dieses Ergebnis der ersten öffentlichen Plandiskussion des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Bahrenfeld 78 begrüßt die GRÜNE Fraktion Altona sehr. ...

Ressorts

  • Goldhasen für den guten Zweck

    Osdorf (18. April 2025, PM) · Soziales Engagement trifft süße Tradition – und das mit großem Erfolg: Bei der diesjährigen Osterspendenaktion von Budni und Lindt im Elbe Einkaufszentrum und in der Europa Passage sind beeindruckende 22.000 Eurozusammengekommen. Besucher konnten sich in den vergangenen Tagen gegen eine Spende oder beim Buzzer-Gewinnspiel einen der beliebten Lindt-Goldhasen sichern – und taten damit etwas Gutes:...

    Elbe Einkaufszentrum im Lindt-Hasen...

    Osdorf/Hamburg (4. April 2025, Konrad Matzen) · Mit großer Begeisterung und prominenter Unterstützung wurde am Donnerstag die Oster-Charity-Aktion in der Europa Passage eröffnet. Bis zum 19. April stehen dort und im Elbe Einkaufszentrum insgesamt 15.400 goldene Lindt-Osterhasen bereit, um gegen eine Spende den Besitzer zu wechseln – zugunsten der Budnianer Hilfe e.V. und Hörer helfen Kindern e.V.. Für einen gelungenen Auftak...
  • Nach China und in alle Welt

    Elbvororte/Hamburg (28. April 2025, Markus Krohn) · Als Auftakt zu den Europawochen öffnen am Mittwoch (30. April) zahlreiche konsularische Vertretungen, Kulturinstitute und internationale Organisationen ihre Türen für die Hamburgerinnen und Hamburger. Dann findet die 12. ,,Lange Nacht der Konsulate'' statt. Konsularische Vertretungen und Kulturinstitute öffnen dabei ihre Türen und die Besucherinnen und Besucher können ein buntes Programm mit ...

    CDU Altona warnt vor Kahlschlag für...

    Bezirk Altona (22. April 2025, PM) · Die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona lehnt das von GRÜNEN und SPD eingebrachte Maßnahmenpaket zur Einschränkung der Außengastronomie und zur Begrenzung des nächtlichen Alkoholverkaufs in der jetzigen Form ab. Der Antrag sieht u. a. vor, die Betriebszeiten für Außengastronomie pauschal auf 22 Uhr zu begrenzen. „Was hier als Gesundheitsschutz verkauft wird, ist in Wahrheit ein massiver Eingri...
  • Bürgerschaft beschließt Unterstützu...

    Altona (13. Februar 2025, Konrad Matzen) · Die Hamburgische Bürgerschaft hat am 12. Februar auf Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen eine finanzielle Unterstützung der neuen Studio-Bühne BOX im Thalia Theater Gaußstraße in Höhe von 300.000 Euro beschlossen. Hierüber zeigt sich die grüne Wahlkreisabgeordnete Mareike Engels erfreut: „Dies wird eine Bereicherung für den Kultur- und Theaterstandort Altona sein.“ Neben den großen ...

    Schwimmende Geschichte im »Lieger«

    Oevelgönne (22. November 2024, Markus Krohn) ·  Nach rund neun Monaten Bauzeit wurde der Neubau des Besucher- und Informationszentrums heute Morgen auf einem historischen Schwimmponton im Museumshafen Oevelgönne feierlich eingeweiht. Zur Feierstunde waren neben vielen Vereinsmitgliedern und Projektunterstützern Kultursenator Dr. Carsten Brosda sowie der Entwurfsverfasser, Prof. Volkwin Marg (gmp Architekten) gekommen.  Das neue Gebäu...
  • SC Nienstedten: Philipp Obloch geht...

    Nienstedten (28.März 2025, Konrad Matzen) · Der SC Nienstedten und Philipp Obloch (46), Trainer der 1. Herren, beenden ihre Zusammenarbeit vorzeitig. Darauf haben sich beide Seiten einvernehmlich verständigt. Zunächst bis zum Saisonende übernimmt Omar ElGamal (20) das Coaching des Landesligisten, der aktuell auf Platz acht der Tabelle rangiert. Obloch war im vergangenen Sommer ans Quellental gekommen. Dem SCN hatte er bereits seinen Vereinswec...

    German Offshore Award für die beste...

    Hamburg/Blankenese (7. März 2025, PM) ·  Zum 18. Mal wurde am Abend des 6. März 2025 im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses der begehrte German Offshore Award verliehen. Die Auszeichnung für die beste deutsche Hochseeyacht 2024 ging an die Imoca 60 „Malizia Seaexplorer“ für den zweiten Platz im Transatlantikrennen New York-Vendée. Zu den weiteren Nominierten gehörten die TP 52 „Red Bandit“, die Elliott 52 „Rafale“, die Neo 430 „Neomin...
Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste