Aufbruchstimmung: Verein Zukunftsforum Altona gegründet - Der Verein für Leute mit guten Vorsätzen
Altona (27. Dezember 2024, PM) · Der Verein Zukunftsforum Altona hat am 17. Dezember 2024 seine Gründungsversammlung abgehalten und seine Gemeinnützigkeit beantragt. Das Zukunftsforum Altona hat bewusst diesen Zeitpunkt für seien Start gewählt, um in düsteren Zeiten ein zuversichtliches Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen. Der Jahreswechsel 2024/25 bietet sich dafür perfekt an, um Leute mit guten Vorsätzen für die Mitarbeit zu gewinnen. Das Zukunftsforum Altona ist so etwas wie das “stille Feuerwerk”, das die bösen Geister des vergangenen Jahres verjagt. Die Gegenwart hat sich verdunkelt. Dagegen hilft nur: ein helles Licht anknipsen!
(Un-)sichtbar – wir sind Jugendhilfe
Bezirk Altona (17. Januar 2025, PM) · So bekommt Jugendhilfe ein Gesicht! Die Ausstellung „(un-)sichtbar – wir sind Jugendhilfe!“ des Referats Jugend- und Familienhilfe des PARITÄTISCHEN Hamburg in Kooperation mit dem Jugendamt Altona rückt die wichtige Arbeit der Jugendhilfe in den Fokus.
Kürzungen – hat Jugendhilfe keine Lobby?
Bezirk Altona (16. Januar 2025, PM) · Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Altona kämpft mit drastischem Ressourcenmangel und Kürzungen. Eigentlich hatte das Jugendamt Altona 2024 versprochen, es werde keine Kürzungen geben und die Tarifkostensteigerungen würden in den Rahmenzuweisungen berücksichtigt. Erschrocken waren die Träger, als sie dann Ende Dezember ihre Zuwendungsbescheide bekamen. Zwar gab es eine Erhöhung der Zuwendungen um durchschnittlich 7 %, gleichzeitig jedoch Kürzungen bei den Honorar- und Sachleistungen. Die Erhöhung wird von den gestiegenen Personalkosten (sie liegen faktisch über 7 %), Inflation und gestiegenen Energiekosten aber mehr als aufgezehrt. Unterm Strich bleibt den Einrichtungen für die pädagogische Arbeit weniger als vorher, teilweise fehlen Mittel in Höhe von 50 Prozent.
HERMINE ist durch
Zuwachs im Wildgehege Klövensteen
Rissen (10. Januar 2025, PM) · Als Frischlinge wurden Angie, Adi und Bissi von einer Familie im Umland Lüneburgs aufgenommen und großgezogen. Inzwischen sind die zwei Keiler und die Bache zu statthaften Wildschweinen herangewachsen, die eine neue Heimat gesucht haben. Diese haben sie nun im Wildgehege Klövensteen gefunden.
Kinder- und Jugendbeteiligung soll in den Bezirken gestärkt werden
Bezirk Altona/Elbvororte (20. Dezember, 2024, Markus Krohn) · 500.000 Euro für Kinder- und Jugendbeteiligung: Was Städte wie Wedel oder Schenefeld am Rand von Hamburg schon lange haben, soll jetzt auch in den Bezirken der Hansestadt eingeführt werden: Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an demokratischen Prozessen in den Bezirken. Die Bürgerschaft hat im gerade beschlossenen Haushalt 2025/2026 dafür eine halbe Million Euro eingeplant.
Baustart: Eine neue Etage für Kinder und ihre Familien am Altonaer Kinderkrankenhaus
Elbvororte
-
Zuwachs im Wildgehege Klövensteen
Rissen (10. Januar 2025, PM) · Als Frischlinge wurden Angie, Adi und Bissi von einer Familie im Umland Lüneburgs aufgenommen und großgezogen. Inzwischen sind die zwei Keiler und die Bache zu statthaften Wildschweinen herangewachsen, die eine neue Heimat gesucht haben. Diese haben sie nun im Wildgehege Klövensteen gefunden. Die drei Wildschweine haben die letzten Monate auf einem großen Grundstück mit passender Gehege-Anlage im Umland Lüneb...Exkursionen ins Wildgehege für 2025...
Rissen (12. Dezember 2024, Markus Krohn) · Die Waldschule im Wildgehege Klövensteen ist seit Mai 2008 als außerschulischer Lernort etabliert und kann mit ihrem Sitz im Irmgard Greve-Haus mit Fug und Recht als waldpädagogisches Zentrum bezeichnet werden. Sie dient mit ihrem kostenlosen Angebot an Lerneinheiten zu natur- und umweltbezogenen Themen Schülerinnen und Schüler der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Kinder und Jugendlichen solle... -
Anpacken für Elbe, Nordsee und Welt...
Sülldorf/Elbvororte (28. August 2024, PM) · Die Plastikverschmutzung in unseren Gewässern ist eine der größten Umweltkatastrophen unserer Zeit. Jährlich landen rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in Ozeanen, Flüssen und Seen, mit verheerenden Folgen. Plastik zersetzt sich extrem langsam und kann Jahrhunderte in der Umwelt verbleiben, dabei giftige Chemikalien freisetzen und ganze Ökosysteme zerstören. Etwa 80% des Plastikmülls in den Meeren g...Haspa fördert Franziskus e.V.
Sülldorf (25. Juni 2024, PM) · Große Freude bei der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Franziskus e.V. für Menschen mit Betreuungsbedarf in Sülldorf. Durch Fördermittel aus dem Haspa LotterieSparen konnte der Förderverein einen Handwagen anschaffen. Er ist wichtig für den Transport der Lebensmittel vom Kleinen Laden in die Wohngruppen. Auch bei der Gartenarbeit wird er viel genutzt. Zusätzlich konnte nun endlich das langersehnte Tandem gekauft we... -
Sparschweine prämiert – Überraschun...
Iserbrook (10. Oktober 2024, PM) · Im Rahmen des Festes zum 75-jährigen Jubiläum der Schule Iserbrook wurden fast 100 Sparschweine bunt bemalt, die die Haspa zur Verfügung gestellt hatte.Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre bemalten Sparschweine in der Haspa Iserbrook auszustellen und an einem Malwettbewerb teilzunehmen. Eine unabhängige Schülerjury der Schule Iserbrook wählte pro Klassenstufe jeweils...Lebendiges Zentrum für Iserbrook
Iserbrook (25. Juli 2024, Markus Krohn) · 10.000 neue Wohnungen will der Hamburger Senat jedes Jahr genehmigen, um der Wohnungsnot zu entgegnen – tatsächlich liegt die Zahl weit darunter: Nur 5.257 Wohnungen wurden genehmigt. Ob die Pläne tatsächlich umgesetzt werden ist fraglich: Hohe Zinsen und Baukosten lassen die Bautätigkeit derzeit stocken – es droht ein erneuter Anstieg der Mieten, weil Investoren bremsen. Es geht auch anders: In Is... -
Antrittsbesuch des Kommandeurs Land...
Hamburg/Osdorf (5. Dezember 2024, PM) · Am Mittwoch empfing der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, den neuen Kommandeur Landeskommando Hamburg, Kapitän zur See Kurt Leonards, zum Antrittsbesuch im Rathaus. Beim ersten Austausch ging es vorwiegend um die veränderte sicherheitspolitische Lage, den OPLAN Deutschland, mit Schwerpunkt Hamburg, und die künftige Zusammenarbeit. „Wir werden die hervorrag...Mehr Unterstützung für das KL!CK Ki...
Osdorf (28. November 2024, Markus Krohn) · Das KL!CK Kindermuseum, eine der bedeutendsten kulturellen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche am Osdorfer Born, steht vor entscheidenden Herausforderungen. Neben der laufenden Sanierung des Gebäudes durch öffentliche Mittel in Höhe von über sieben Millionen Euro, muss auch die pädagogische Arbeit während der Sanierungsphase gesichert werden. Darüber hinaus bedarf es einer Modernisierung der... -
Startschuss für Defence Technology ...
Nienstedten (4. September 2024, PM) · Die technischen, operativen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen der Zeitenwende erfordern einen intensiven wissenschaftlichen und fachlichen Austausch. Um entwickeltes Wissen gezielt für die Ausbildung des Führungspersonals der deutschen Streitkräfte zu nutzen, haben am Mittwoch, 4. September 2024, drei Institutionen eine richtungsweisende Kooperation vereinbart: die Führungsakademie der Bunde...Tierischer Umzug nach Nienstedten
Nienstedten (3. September 2024, PM) · Sie gaben dem Hirschpark einst seinen Namen – nun sind die Tiere dort auch wieder zu sehen. Nach umfangreichen Bau- und Sanierungsarbeiten konnten am Wochenende die Damhirsche nach Nienstedten zurückkehren. Passend zu einem anstehenden Jubiläum. Im Frühjahr vergangenen Jahres wurden das Damwild ins Wildgehege Klövensteen umgesiedelt, damit das Wildgatter im Hirschpark umgebaut werden konnte, um künftig... -
Urlaub zuhause – 400 Kurse gegen La...
Groß Flottbek (17. Juli 2024, PM) · In den Hamburger Sommerferien ist nichts los? Das ist in der VHS schon lange nicht mehr so! Rund 400 Angebote – von den insgesamt mehr als 4.000 im zweiten Halbjahr – gibt es alleine in der Zeit vom 18.07. bis 28.08.2024, und in vielen gibt es auch noch freie Plätze. Eine Auswahl:Ab in den grünen Süden Das beliebte VHS-Sommeratelier findet vom 24. bis 25.08.2024 in Moorburg auf einem ehemaligem Obsthof stat...Wie soll der Spielplatz Rüsternkamp...
Groß Flottbek (11. Juni 2024, PM) · Er ist ein wenig in die Jahre gekommen – und genau deswegen soll der Kinderspielplatz Rüsternkamp nun aufgewertet und umgestaltet werden. Das Bezirksamt Altona setzt hierbei auf die Expertise der Menschen aus der Umgebung und lädt nun zu einem Ideenworkshop ein. Alle interessierten Kinder und Jugendliche, Eltern und Anwohner*innen sind herzlich dazu eingeladen, eigene Meinungen, Ideen und Anregungen für die ... -
HERMINE ist durch
Othmarschen (16. Januar 2025, PM) · Ihre Mission ist beendet: Gut ein Jahr lang hat sich die Tunnelbohrmaschine HERMINE (Hamburger Energiewerke Röhre Mit Neuer Energie) durch den Elbuntergrund gegraben und für die Hamburger Energiewerke einen neuen Fernwärmetunnel gebaut. Insgesamt 1.165 Meter liegen hinter ihr, Anfang Dezember 2024 erreichte sie den Zielschacht im Hindenburgpark. Heute nun verabschiedete sich Katharina Fegebank, Hamburgs Zwei...Ausbau der Veloroute 1: Asphaltieru...
Othmarschen (19. Dezember 2024, PM) · Das Zeitfenster war begrenzt – und konnte doch eingehalten werden! Bis Ende des Jahres 2024 wollte das Bezirksamt Altona die Arbeiten an der Reventlowstraße abschließen. Jetzt steht fest, dass dieser Zeitplan aufgeht – und der Verkehr wieder vollumfänglich die Straße nutzen kann. So sind jüngst die Asphaltierungsarbeiten an der Reventlowstraße abgeschlossen worden. Nach Abschluss einiger Restarbeiten w... -
European XFEL eröffnet modernes Aus...
Schenefeld (20. November 2024, PM) · Gemeinsam mit hochrangigen Gästen öffnet European XFEL heute auf seinem Campus in Schenefeld bei Hamburg das moderne Ausstellungs- und Konferenzzentrum Lighthouse für das Publikum. Das zweistöckige Gebäude bietet Platz für eine 350 m2 große Dauerausstellung, 200 m2 Sonderausstellungsfläche, das Xcool Lab mit zwei Laboratorien für Schülerinnen und Schüler sowie Räume für Konferenzen und Verans...Premiere für das Xcool Lab: Gymnasi...
Schenefeld/Elbvororte (9. Oktober 2024, PM) · Das neue Xcool Lab von European XFEL öffnet heute erstmals seine Labortüren. Die 15 Schülerinnen und Schüler eines Physikkurses vom Gymnasium Schenefeld sind jetzt die Allerersten, die dieses neue Angebot von European XFEL wahrnehmen. Ihr Thema: „Die unsichtbare Welt der Röntgenstrahlung“. Kurse in Molekularbiologie werden ebenfalls demnächst stattfinden. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem ... -
Neuer Wohnraum für Altona
Bahrenfeld (7. November 2024, PM) · Grün und bunt statt Grau und versiegelt: Auf dem Areal des leerstehenden Großmarktes in der Tasköprüstraße 10 sollen 450 geförderte Wohneinheiten entstehen, Gewerbe und eine Kita einziehen, Gründächer und Fassadenbegrünung das Projekt abrunden. Dieses Ergebnis der ersten öffentlichen Plandiskussion des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Bahrenfeld 78 begrüßt die GRÜNE Fraktion Altona sehr. ...Rolling Stones-Bassist Darryl Jones...
Bahrenfeld (7. November 2024, PM) · Darryl Jones, der legendäre Rolling Stones Bassist, ist wieder zu Gast im No.1 Guitar Center und wird in zwei Masterclasses alle interessierten Bassisten mit Rat und Tat unterstützen. Der Meisterbassist, der auch mit Miles Davis, Sting, Eric Clapton, Peter Gabriel oder Madonna auf der Bühne stand, ist vor der Tournee mit Robben Ford für drei Tage in Bahrenfeld, um in zwei Workshops mit jeweils 8 Bassisten au...
Anzeige
Ressorts
-
Wunderschöne Weihnachtsdeko & Weihn...
Wedel (26. November 2024, PM/Anzeige) · Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – und in den Häusern und Wohnungen wird es gemütlich! Und es beginnt die Zeit der Weihnachtsdekorationen. Im Bauzentrum Lüchau in Wedel erwartet die Besucher und Besucherinnen auch in diesem Jahr eine zauberhafte Weihnachtsausstellung mit vielen neuen Produkten. Von klassischen Christbaumkugeln in zeitlosen und auch außergewöhnlichen Designs bis hin zu mod...75 Jahre Sanitärtechnik im Hamburge...
Rissen/Elbvororte (14. Oktober 2024, Markus Krohn) · Wer in den Elbvororten einen Experten für Sanitär, Heizung oder Bedachung sucht, stößt früher oder später auf die T. & H. Wrage Sanitärtechnik. Jetzt feiert der Familienbetrieb aus Rissen 75-jähriges Firmenjubiläum – mit fast 400 Gästen! Bei sonnigem Herbstwetter zeigte sich das neue Kundenzentrum in der Industriestraße 55 in Wedel von seiner besten Seite. Die Gäste: Mitarbeiter, Freun... -
(Un-)sichtbar – wir sind Jugendhilfe
Bezirk Altona (17. Januar 2025, PM) · So bekommt Jugendhilfe ein Gesicht! Die Ausstellung „(un-)sichtbar – wir sind Jugendhilfe!“ des Referats Jugend- und Familienhilfe des PARITÄTISCHEN Hamburg in Kooperation mit dem Jugendamt Altona rückt die wichtige Arbeit der Jugendhilfe in den Fokus. Die meisten Menschen wissen nicht, dass es „die Jugendhilfe“ gibt. Dass es viele präventive und spezialisierte Hilfen für Kinder / F...Kürzungen – hat Jugendhilfe keine L...
Bezirk Altona (16. Januar 2025, PM) · Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in Altona kämpft mit drastischem Ressourcenmangel und Kürzungen. Eigentlich hatte das Jugendamt Altona 2024 versprochen, es werde keine Kürzungen geben und die Tarifkostensteigerungen würden in den Rahmenzuweisungen berücksichtigt. Erschrocken waren die Träger, als sie dann Ende Dezember ihre Zuwendungsbescheide bekamen. Zwar gab es eine Erhöhung der Zuwendungen u... -
Schwimmende Geschichte im »Lieger«
Oevelgönne (22. November 2024, Markus Krohn) · Nach rund neun Monaten Bauzeit wurde der Neubau des Besucher- und Informationszentrums heute Morgen auf einem historischen Schwimmponton im Museumshafen Oevelgönne feierlich eingeweiht. Zur Feierstunde waren neben vielen Vereinsmitgliedern und Projektunterstützern Kultursenator Dr. Carsten Brosda sowie der Entwurfsverfasser, Prof. Volkwin Marg (gmp Architekten) gekommen. Das neue Gebäu...Neuer Hauptstandort des Hamburger K...
Ottensen (21. November 2024, PM) · Gestern wurde die Musik.Werk.Stadt, der neue Hauptstandort des Hamburger Konservatoriums im Lilly-Giordano-Stieg 1 in Ottensen, mit einem Festakt feierlich eröffnet. Musikschule, Akademie, Musik-Kita, ein neuer Konzert- und ein Tanzsaal – das alles gibt es jetzt barrierefrei unter einem Dach für alle Musikbegeisterten von 0 bis 99+. Es geht um individuelle Musikförderung für alle Altersgruppen und Niveau... -
Kiwi-Cup beim THK – “Sommermärchen”...
Rissen (25. Juni 20924, PM) · „Matchdays“ beim THK: die Fußball-EM spielte am Wochenende in Rissen nur eine Nebenrolle. Der nun schon traditionelle Kiwi-Cup wurde für viele junge HockeyspielerInnen zum persönlichen Sommermärchen 2024. Schon zum 5. Mal begrüßte der THK Rissen HockeyspielerInnen der U12 und U14, dieses Mal aus Deutschland, Dänemark und zum ersten Mal sogar aus Irland. Gemeinsam verbrachten die 24 Mannschaften in einem großen Zel...kidz-in-motion begeistert Kinder sc...
Elbvororte (25. Juni 2024, PM) · Im Rahmen unserer Multisport-Feriencamps lernen 5 bis 13-jährige Kinder die unterschiedlichsten Sportarten spielerisch kennen. Dazu gehören einfache Lauf-, Werf- und Fangspiele, die Klassiker wie Fußball, Handball und Basketball sowie coole Trend- und Funsportarten wie z.B. Baseball, Hockey, Lacrosse, Tag-Rugby, Badminton, Floorball, Yoga zum Entspannen und für Beweglichkeit u.v.m.… Die Kinder erwartet also ein...