Pascal Mathéus – Buchhändler und Entdecker
Wer soll Altonas Verwaltung führen?

Bezirk Altona (15. Juli 2025, Markus Krohn) · Nachdem die ehemalige Bezirksamtsleiterin, Dr. Stefanie von Berg, zur Staatsrätin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ernannt wurde, ist die Spitzenposition im Bezirksamt Altona neu zu besetzen. Die Bezirksversammlung Altona lädt am kommenden Montag um 19 Uhr im Kollegiensaal des Rathaus Altona (Platz der Republik 1) zu einem sogenannten öffentlichen Hearing ein, in dessen Rahmen die Bürger die Bewerber und die Bewerberin kennenlernen können, auf die sich die Fraktionsvertretungen der Auswahlkommission verständigt haben. Das sind die Kandidaten:
Selina Storm wird neue Landesvorsitzende der GRÜNEN Hamburg

Eichenprozessionsspinner in Iserbrook gesichtet

Das Reh – viel mehr als »Bambi«

Rissen (11. Juli 2025, Konrad Matzen) · Ende Juli bis Anfang August haben die Rehe Brunftzeit. Deshalb sind sie in diesen Wochen wieder vermehrt unterwegs auf Partnerschaftssuche und können mitunter auch mitten am Tag ganz unverhofft auftauchen. Für Fußgänger und Radfahrer ist das eher erfreulich und interessant, für Autofahrer kann das schon problematisch werden. Deshalb ist auf den Straßen in Waldnähe wieder besondere Vorsicht geboten.
PETRA IV: Beschleunigung für Europa von Hamburg aus

Bahrenfeld (10. Juli 2025, Konrad Matzen) · Das „Priorisierungsverfahren für umfangreiche Forschungsinfrastrukturen“ des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) endete heute mit einem Paukenschlag: Bundesforschungsministerin Dorothee Bär verkündete, dass beide von DESY eingereichten Projekte als Forschungsinfrastrukturen von nationaler Bedeutung eingestuft wurden. Der Röntgenlichtquelle PETRA IV und dem Neutrinoteleskop IceCube-Gen2 wurden damit hohe wissenschaftliche Exzellenz, Innovations- und Transferpotenzial sowie eine durchdachte Planung attestiert.
Hamburger Konservatorium: Markus Menke übergibt nach 24 Jahren an Anke Nickel

Ottensen/Blankenese (7. Juli 2025, PM) · Am 10. Juli 2025 endet eine prägende Ära am Hamburger Konservatorium: Markus Menke verabschiedet sich, nach 24 erfolgreichen Jahren als Leiter der traditionsreichen Musikbildungseinrichtung, in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Anke Nickel an, die dann gemeinsam mit Michael Petermann das Institut leiten wird. Bei der feierlichen Stabübergabe mit musikalischen Beiträgen spricht Kultursenator Dr. Carsten Brosda ein Grußwort.
Elbvororte
-
Das Reh – viel mehr als »Bambi«
Rissen (11. Juli 2025, Konrad Matzen) · Ende Juli bis Anfang August haben die Rehe Brunftzeit. Deshalb sind sie in diesen Wochen wieder vermehrt unterwegs auf Partnerschaftssuche und können mitunter auch mitten am Tag ganz unverhofft auftauchen. Für Fußgänger und Radfahrer ist das eher erfreulich und interessant, für Autofahrer kann das schon problematisch werden. Deshalb ist auf den Straßen in Waldnähe wieder besondere Vorsicht geb...Frischlingsfreude nach zwei Jahren ...
Rissen (20. Juni 2025, PM) · Sieben auf einen Streich: Nach zwei Jahren ohne Frischlinge gibt es im Wildgehege Klövensteen jetzt wieder Wildschwein-Nachwuchs. Mit etwas Glück können Interessierte die Tiere bei einem Besuch im Wildgehege bestaunen. In den letzten zwei Jahren war das Wildgehege Klövensteen ohne Wildschwein-Nachwuchs. Jetzt hat „Wildschwein-Mama“ Britta gleich sieben Frischlinge zur Welt gebracht. Im Gehege leben nun drei Kei... -
Skateanlage Marienhöhe fertiggestellt
RISSEN (25. Juni 2025, PM) · Skatespaß für Groß und Klein: Das Bezirksamt Altona hat die Sanierung und Erweiterung der Skateanlage Marienhöhe abgeschlossen und die Anlage ist wiedereröffnet. Dank neuem Kids-Flow-Park können künftig alle Altersgruppen gemeinsam skaten. Der Spielplatz in der Kieskuhle im Waldpark Marienhöhe ist bei vielen Anwohnerinnen und Anwohnern der benachbarten Stadtteile Rissen und Sülldorf sehr beliebt...Mit allen Sinnen gespielt
Sülldorf (26. Mai 2025, PM) · Aus einem Projektor an der Decke werden unterschiedliche Spiele auf den Esstisch projiziert. Durch Fördermittel aus dem Haspa Lotteriesparen und weiterer Förderer konnte der Förderverein Franziskus e.V. eine sogenannte Tovel Tafel anschaffen. Die Bewohnerinnen und Bewohner mit Betreuungsbedarf sprechen ganz hervorragend auf diese Spiele an, gerade auch bei beginnender Demenz. Eltje Reimers-Booms, Leiterin der ... -
Eichenprozessionsspinner in Iserbro...
Iserbrook (14. Juli 2025, Markus Krohn) · Der Eichenprozessionsspinner ist im Westen der Hansestadt angekommen. Nach ersten Sichtungen auf dem Hauptfriedhof Altona (Volkspark) wurden vergangene Woche weitere Gespinste in Iserbrook entdeckt – ein Gebiet, das bislang nicht betroffen war. Der Eichenprozessionsspinner ist ein unscheinbarer, graubrauner Nachtfalter, der in der Regel zwischen Mai und Juli als Raupe in Erscheinung tritt. Als Raupe is...BücherParadies Iserbrook feiert
Iserbrook (17. Juni 2025, Manuela Tanzen) · Das BücherParadies Iserbrook feiert 15-jähriges Jubiläum. Zur Jubiläumsfeier ist der gesamte Stadtteil eingeladen, es gibt viele Aktionen rund ums Buch, u.a. ein Erzähltheater, Ausstellungen, Rallyes und einen Bücherflohmarkt. Was als kleine Initiative begann, ist heute ein fest verankerter Bestandteil des Stadtteillebens. „Seit 15 Jahren engagiert sich unser Team mit Herz, Kreativität und u... -
Bürgerhaus Bornheide und Café Osbor...
Osdorf/Hamburg (23. Juni 2025, PM) · Die SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft setzt sich weiterhin für den Erhalt und die Zukunft des Bürgerhauses Bornheide und des Café Osborn53 im Osdorfer Born ein. In der vergangenen Bürgerschaftssitzung hat sie gemeinsam mit dem Koalitionspartner einen Antrag eingebracht, der den Senat ersucht, den Bezirk Altona bei der Entwicklung tragfähiger Finanzierungsperspektiven zu unterstützen – gemeinsam...Tag der Wüste – 20 Jahre Wüstengart...
Osdorf (11. Juni 2025, PM) · Am 20. Juni findet ein ganz besonderes Jubiläum statt: Vor genau 20 Jahren wurde das Wüstenrevier im Loki Schmidt Garten eröffnet – damals ein Geschenk der Vereinigten Arabischen Emirate. Passend dazu findet im Loki-Schmidt-Garten, dem Botanischen Garten der Universität Hamburg, rund um den Internationalen Tag zur Bekämpfung der Wüstenbildung (17. Juni) ein buntes Veranstaltungsprogramm im Zeichen der Wüst... -
Lettische Außenministerin Frau Baib...
Nienstedten (19. Juni 2025, PM) · Eingebettet in ihren Besuch der Freien und Hansestadt Hamburg, besuchte die Außenministerin der Republik Lettland, Frau Baiba Braže heute mit einer Delegation die Führungsakademie der Bundeswehr. Konteradmiral Ralf Kuchler, Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr, empfing Frau Braže in der Clausewitz-Kaserne in Hamburg: „Der Besuch der Außenministerin der Republik Lettland an unserer Akademie unterstre...DLRG feiert 100-jähriges Jubiläum i...
Hamburg/Elbvororte (30. April 2025, Markus Krohn) Gestern fand im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses ein feierlicher Senatsempfang anlässlich des 100-jährigen Bestehens des DLRG Landesverbandes Hamburg e. V. statt. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher würdigte in seiner Ansprache das langjährige Engagement der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft für die Sicherheit im und am Wasser. Im Rahmen der Veranstaltung überreic... -
Friedhofskapelle Groß Flottbek: une...
Groß Flottbek (11. April 2025) · Eine unerwartete Farbenpracht empfängt den Besucher der kleinen Backstein-Kapelle am Friedhof Groß Flottbek. Die Altar-Nische erscheint in kräftig dunklem Blau und der seitlich gelegene sakrale Andachtsraum leuchtet hellgrün. Das Sonnenlicht, das durch die bunten Mosaik-Fenster scheint, taucht die Innenräume in einen warmen Farbton. Derartig kräftige Farben sind ungewöhnlich in einer Friedhofskapelle und do...Urlaub zuhause – 400 Kurse gegen La...
Groß Flottbek (17. Juli 2024, PM) · In den Hamburger Sommerferien ist nichts los? Das ist in der VHS schon lange nicht mehr so! Rund 400 Angebote – von den insgesamt mehr als 4.000 im zweiten Halbjahr – gibt es alleine in der Zeit vom 18.07. bis 28.08.2024, und in vielen gibt es auch noch freie Plätze. Eine Auswahl:Ab in den grünen Süden Das beliebte VHS-Sommeratelier findet vom 24. bis 25.08.2024 in Moorburg auf einem ehemaligem Obsthof stat... -
PARKOMANIA. Unerzählte Geschichten ...
Othmarschen (19. Mai 2025, PM) · Die leidenschaftliche Begeisterung für die ästhetische Gestaltung von Landschaftsparks und Gärten führte im 18. Jahrhundert in Europa zu einer regelrechten Parkomanie. Der Jenischpark, vor 240 Jahren im Kontext dieses anglophilen Phänomens entstanden, gilt bis heute als eine der schönsten und beliebtesten Hamburger Parkanlagen und als ein bedeutendes Gartenbaudenkmal weit über die Grenzen Norddeutschlands hinau...Schlee-Hüs auf Föhr wird 100 Jahre alt
Othmarschen/Föhr (3. April 2025, Markus Krohn) · Hotel, Flüchtlingsunterkunft, Tagungshaus – das Ernst-Schlee-Schullandheim auf Föhr blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Dieses Jahr wird das 1925 gegründete und seit 1998 unter der Trägerschaft des Gymnasiums Othmarschen geführte Schullandheim in Nieblum auf Föhr 100 Jahre alt. Das soll gefeiert werden. 1925 kauften Freunde und Förderer des Altonaer Realgymnasiums das Hotel Föhringer ... -
Waldspaziergang mit Gourmet-Ziel
Schenefeld (1. Mai 2025, PR) Was gibt es bei diesem Wetter schöneres, als die Natur von seiner besten Seite zu erleben! Genießen Sie einen entspannten Ausflug in die Natur und lassen Sie sich von der Frische des Frühlings verzaubern! Unser Tipp für einen unvergesslichen Tag ist ein gemütlicher Spaziergang durch den Klövensteen. Erkunden Sie die vielfältigen Wanderwege & Radwege, umgeben von grünen Bäumen und blühenden Wiesen. Entde...Spitzenforschung hautnah: Girls' un...
Schenefeld (4. April 2025, PM) · Am 3. April 2024 öffnete European XFEL seine Türen für 50 Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen des bundesweiten Girls’ und Boys’ Days spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder in Technik, Wissenschaft und in der Administration bei der internationalen Forschungsanlage erhielten. Ziel des Aktionstages ist es, gängige Geschlechterstereotypen aufzubrechen und jungen Menschen neue Perspektiven für ihre&nbs... -
PETRA IV: Beschleunigung für Europa...
Bahrenfeld (10. Juli 2025, Konrad Matzen) · Das „Priorisierungsverfahren für umfangreiche Forschungsinfrastrukturen“ des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) endete heute mit einem Paukenschlag: Bundesforschungsministerin Dorothee Bär verkündete, dass beide von DESY eingereichten Projekte als Forschungsinfrastrukturen von nationaler Bedeutung eingestuft wurden. Der Röntgenlichtquelle PETRA IV und dem Neutrinotele...Umbau im Sinne der Mobilitätswende
Bahrenfeld (20. März 2025, PM) · In Altona wird die Mobilitätswende weiter vorangetrieben. In den kommenden Monaten wird das Bezirksamt Altona dazu das Umfeld der S-Bahnhaltestelle Bahrenfeld radverkehrsfreundlicher gestalten. In diesem Zusammenhang wird der öffentliche Raum in der Hegarstraße umstrukturiert. Im Bereich zwischen der Zöllnerstraße und dem Bahrenfelder Kirchenweg ist ein 3,50 m breiter Radweg geplant. Nördlich davon werden g...
Ressorts
-
Doppelspitze für HAUS RISSEN
Rissen (25. Juni 2025, PM) · Die Vorsitzenden des Kuratoriums und des Vorstands der Gesellschaft für Politik und Wirtschaft e.V., Prof. Dr. Michael Otto und Ralf Meurer, haben entschieden, dass Jörg Hausendorf ab Juni 2025 zusammen mit Dirk Schmittchen die Geschäfts- und Institutsleitung von HAUS RISSEN übernimmt. Hausendorf hat viele Jahre in leitenden Positionen der Markenartikelindustrie und der Medienbranche im In- und Ausland gearbeitet...Goldhasen für den guten Zweck
Osdorf (18. April 2025, PM) · Soziales Engagement trifft süße Tradition – und das mit großem Erfolg: Bei der diesjährigen Osterspendenaktion von Budni und Lindt im Elbe Einkaufszentrum und in der Europa Passage sind beeindruckende 22.000 Eurozusammengekommen. Besucher konnten sich in den vergangenen Tagen gegen eine Spende oder beim Buzzer-Gewinnspiel einen der beliebten Lindt-Goldhasen sichern – und taten damit etwas Gutes:... -
Wer soll Altonas Verwaltung führen?
Bezirk Altona (15. Juli 2025, Markus Krohn) · Nachdem die ehemalige Bezirksamtsleiterin, Dr. Stefanie von Berg, zur Staatsrätin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ernannt wurde, ist die Spitzenposition im Bezirksamt Altona neu zu besetzen. Die Bezirksversammlung Altona lädt am kommenden Montag um 19 Uhr im Kollegiensaal des Rathaus Altona (Platz der Republik 1) zu einem sogenannten öffentlichen Hearing ein, in dess...Selina Storm wird neue Landesvorsit...
Lurup/Altona (14. Juli 2025, PM) · Die GRÜNEN Altona gratulieren Selina Storm herzlich zur Wahl als neue Vorsitzende des grünen Landesverbands Hamburg. Gemeinsam mit ihrem Co-Vorsitzenden Leon Alam wird sie in den kommenden zwei Jahren den Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg führen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Politik steht Selina Storm für eine engagierte, zukunftsorientierte grüne Politik in unsere... -
Wie wir im Alter wohnen wollen?
Altona (2. Juli 2025, PM) · Die Künstlerinnen Kristine Thiemann und Eva Kolb veranstalten seit 2023 im Altonaer Museum Kunstprojekte, bei denen die kreative Arbeit mit Menschen ab 60plus im Mittelpunkt steht. In ihrem aktuellen Projekt, dass von 18. bis 21. Juli 2025 als „Wohnen spezial“ im Altonaer Museum stattfindet, dreht sich alles um die Frage „Wie wir im Alter wohnen wollen?“. Mit einer Podiumsdiskussion zum Auftakt und drei aufeinande...»Was Sie schon immer über Hauptstra...
Altona (23. Juni 2025, PM) · Für sein Projekt „Hauptstraße Deutschland“, das bis zum 13. Oktober 2025 in einer Ausstellung im Altonaer Museum zu sehen ist, ist der Hamburger Fotograf André Lützen quer durch die ganze Republik, in alle 16 Bundesländer, gereist und hat ausschließlich Hauptstraßen und ihre typischen Merkmale fotografiert. Der Hintergrund der Projekt-Idee: „Hauptstraße“ ist der in Deutschland mit Abstand am häufigsten verwend... -
Starke Teamleistung beim Beachvolle...
Rissen/Hamburg (21. Juni 2025, Markus Krohn) Am Oststeinbeker Strand waren sie das Maß aller Dinge: Lucy Klingner (Rissen) und Sarah Santos Concalves (Fischbek) krönten sich zur Hamburger U18-Meisterinnen im Beachvolleyball 2025. Das Duo dominierte das Teilnehmerinnenfeld mit einer beeindruckenden Mischung aus Teamgeist, Konzentration, variablen Aufschlägen, solider Annahme und wuchtigem Angriffsspiel. Schon während der Vorbereitung...RSV: Badminton-Mannschaft steigt auf
Rissen (6. Juni 2025, Konrad Matzen) · Die aktuelle Saison der Badminton-Breitensportliga neigt sich dem Ende zu – und für die erste Mannschaft des SV Rissen ist der Höhepunkt bereits erreicht: Mit einem souveränen 6:0-Sieg im vorletzten Spiel hat sich das Team vorzeitig die Meisterschaft gesichert. Im letzten Spiel in Altengamme geht es nun nur noch darum, ob die Mannschaft die Saison ohne Punktverlust abschließen kann. Mit diesem Erfolg ...