Skip to main content

Othmarschen

HERMINE ist durch

16. Januar 2025
HERMINE ist durch
Othmarschen (16. Januar 2025, PM) · Ihre Mission ist beendet: Gut ein Jahr lang hat sich die Tunnelbohrmaschine HERMINE (Hamburger Energiewerke Röhre Mit Neuer Energie) durch den Elbuntergrund gegraben und für die Hamburger Energiewerke einen neuen Fernwärmetunnel gebaut. Insgesamt 1.165 Meter liegen hinter ihr, Anfang Dezember 2024 erreichte sie den Zielschacht im Hindenburgpark. Heute nun verabschiedete sich Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und HERMINES Taufpatin, von ihrem „Patenkind“. Zusammen mit Staatsrat Anselm Sprandel von der Umweltbehörde, Kirsten Fust, Sprecherin der Geschäftsführung Hamburger Energiewerke und Thomas Fiest, Geschäftsführer Tunnelbau Deutschland Implenia, beendete sie offiziell HERMINES Einsatz.

Ausbau der Veloroute 1: Asphaltierungsarbeiten in der Reventlowstraße abgeschlossen

19. Dezember 2024
Ausbau der Veloroute 1: Asphaltierungsarbeiten in der Reventlowstraße abgeschlossen

Othmarschen (19. Dezember 2024, PM) · Das Zeitfenster war begrenzt – und konnte doch eingehalten werden! Bis Ende des Jahres 2024 wollte das Bezirksamt Altona die Arbeiten an der Reventlowstraße abschließen. Jetzt steht fest, dass dieser Zeitplan aufgeht – und der Verkehr wieder vollumfänglich die Straße nutzen kann.


Was die Kunst Bargheers so wichtig macht

24. Oktober 2024
Was die Kunst Bargheers so wichtig macht

Othmarschen (24. Oktober 2024, Markus Krohn) · Das vor sieben Jahren in Othmarschen eröffnete Bargheer Museum hat sich etabliert. Mit der ablaufenden Ausstellung „Paris lässt grüßen“ und zahlreichen Rahmenveranstaltungen erlebte das kleine Privatmuseum im Jenischpark erneut einen rapiden Besucheranstieg. Dazu beigetragen hat die Hamburger Sparkasse, die ihre große Kunstsammlung hierfür geöffnet hat. Die Zusammenarbeit soll fortgesetzt werden.

Zurück am alten Platz

30. August 2024
Zurück am alten Platz
Othmarschen (30. August 2024, PM) ·  Die erfolgreiche Restaurierung der Jenischpark-Toranlage von der Baron-Voght-Straße ist abgeschlossen. Nun ist das denkmalgeschützte Tor an seinem historischen Standort am Parkeingang an der Holztwiete neu aufgestellt worden. Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg war bei der feierlichen Einweihung vor Ort.

Richtfest für das neue Besucher- und Informationszentrum im Museumshafen Oevelgönne am 16. Mai

13. Mai 2024
Richtfest für das neue Besucher- und Informationszentrum im Museumshafen Oevelgönne am 16. Mai

Ottensen (13. Mai 2024, PM) · Der Rohbau für das zukünftige Besucherzentrum im Museumshafen Oevelgönne steht. Auf der Baustelle im Harburger Binnenhafen feiern Handwerker und Handwerkerinnen, das Projektteam sowie Vereinsmitglieder am Donnerstag, 16. Mai 2024. Im Herbst 2024 soll der Schwimmponton mit dem Neubau in den Museumshafen Oevelgönne verlegt werden, wo das neue Besucherzentrum künftig über die ausgestellten Schiffe und die Arbeit des Vereins informieren wird.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste