Skip to main content

Osdorf

Tag der Wüste – 20 Jahre Wüstengarten im Loki-Schmidt-Garten

11. Juni 2025
Tag der Wüste – 20 Jahre Wüstengarten im Loki-Schmidt-Garten

Osdorf (11. Juni 2025, PM) · Am 20. Juni findet ein ganz besonderes Jubiläum statt: Vor genau 20 Jahren wurde das Wüstenrevier im Loki Schmidt Garten eröffnet – damals ein Geschenk der Vereinigten Arabischen Emirate.

Gesund Kochen für 6- bis 14-Jährige im DRK-Zentrum Osdorfer Born

05. Juni 2025
Gesund Kochen für 6- bis 14-Jährige im DRK-Zentrum Osdorfer Born

Osdorf (5. Juni 2025, PM) · Das Projekt „Kochen mit Lara“ findet ab sofort (außer Pfingsten) immer montags von 15–18 Uhr  im offenen Nachmittagstreff des DRK-Zentrums Osdorfer Born statt.

Im kommenden halben Jahr kommt die Ökotrophologin und Ernährungsexpertin Lara Ziyad einmal pro Woche in den Treff der offenen Kinder-und Jugendarbeit (OKJA) im DRK-Zentrum und kocht mit den Sechs- bis 14-Jährigen – gesund, frisch, klimaneutral und kostengünstig. 

Jederzeit können neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer (von 6–14 Jahren) dazu kommen (Bornheide 99, hinteres Gebäude). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die genauen Termine finden sich hier

Das Projekt wird durch die Techniker Krankenkasse (TK) und den Verfügungsfonds Osdorfer Born aus dem Rahmenprogramm der Integrierten Stadtteilentwicklung gefördert.


Hamburg treibt Elektromobilität voran: Vattenfall startet Ausbau von 500 öffentlichen Ladepunkten

28. Mai 2025
Hamburg treibt Elektromobilität voran: Vattenfall startet Ausbau von 500 öffentlichen Ladepunkten

Osdorf (23. Mai 2025, Konrad Matzen) · Mit dem offiziellen Startschuss für ein neues öffentliches Ladenetz setzt Hamburg ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. In Zusammenarbeit mit Vattenfall beginnt die Hansestadt den Aufbau von 500 neuen Ladepunkten im gesamten Stadtgebiet. Die ersten Stationen in Rahlstedt und Altona sind bereits in Betrieb, weitere folgen sukzessive bis Mitte 2027.

Wo Licht ist, ist auch Schatten

23. April 2025
Wo Licht ist, ist auch Schatten

Osdorf (24. April 2024, Markus Krohn) ) · Der Loki-Schmidt-Garten ist ein zentraler Ort im Bezirk Altona – er dient der Forschung, der Umwelt­bil­dung und dem Naturschutz. Gleichzeitig ist er seit vielen Jahren auch ein Ort der kulturellen Teilhabe und des Austauschs. Konzerte, Ausstellungen oder Veranstaltungen wie die Norddeutschen Apfeltage machen deutlich: Naturschutz und öffentliche Nutzung müssen sich nicht ausschließen.

Margot Reinig erhält Bundesverdienstorden

12. März 2025
Margot Reinig erhält Bundesverdienstorden

Osdorf (11. März 2025, PM) · Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, hat Margot Reinig, Mitgründerin und Leiterin des Vereins Kindermuseum Hamburg e. V. und des KL!CK Kindermuseums, den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Damit wird Margot Reinig vom Bundespräsidenten für ihr langjähriges Wirken für die Kinder- und Jugendkultur der Stadt und ihr außerordentliches gesellschaftliches und kulturelles Engagement für Kinder in Hamburg geehrt. 

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste