Skip to main content

Osdorf

Margot Reinig erhält Bundesverdienstorden

12. März 2025
Margot Reinig erhält Bundesverdienstorden

Osdorf (11. März 2025, PM) · Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, hat Margot Reinig, Mitgründerin und Leiterin des Vereins Kindermuseum Hamburg e. V. und des KL!CK Kindermuseums, den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Damit wird Margot Reinig vom Bundespräsidenten für ihr langjähriges Wirken für die Kinder- und Jugendkultur der Stadt und ihr außerordentliches gesellschaftliches und kulturelles Engagement für Kinder in Hamburg geehrt. 

Jetzt geht in Osdorf die Post ab

26. Februar 2025
Jetzt geht in Osdorf die Post ab
Osdorf (26. Februar 2025, Konrad Matzen) · Am 1. März 2025 gibt die Deutsche Post eine Sonderbriefmarke im Wert von 1,80 € für Großbriefe mit dem Wandbild am Immenbusch am Osdorfer Born heraus, bundesweite Auflage 1,5 Millionen Stück. Damit geht der Osdorfer Born postalisch "viral". Die Marke bildet den Abschluss einer Serie von Briefmarken zum Thema Streetart.

Bezirksversammlung sichert Förderung für LURUPINA 2025

14. Februar 2025
Osdorf (14. Februar 2025, Konrad Matzen) ·  Die Bezirksversammlung Altona hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, das LURUPINA Zirkusfestival auch in diesem Jahr finanziell zu unterstützen. Mit 25.000 Euro aus konsumtiven Sondermitteln wird sichergestellt, dass das beliebte Festival vom 12. bis 14. September 2025 im Böverstpark stattfinden kann. LURUPINA, organisiert vom Lichtwark-Forum Lurup e.V. in Kooperation mit der aerial dance academy e.V., ist seit 2017 ein fester Bestandteil der Luruper Kulturszene und bietet ein niedrigschwelliges, kostenfreies Kulturangebot für Menschen aller Altersgruppen.

Crossdorf startet

29. Januar 2025
Crossdorf startet

Osdorf (29. Januar 2025, PM) · Vom 02. bis 16.02.2025 wird Hamburg-Osdorf an zehn verschiedenen Veranstaltungsorten wieder ein buntes Festivalgelände des Festivals der Begegnungen „Crossdorf“. Ein vielfältiges Kulturprogramm direkt vor der Haustüre für alle, die im Hamburger Westen leben, aber auch ein buntes Veranstaltungsangebot für Menschen aus weiterer Ferne: Das interaktive Kinderfest um das Crossdorf-Maskottchen Crossi auf dem Gelände des Bürgerhauses Bornheide mit vielen Kreativstationen von Mitmachzirkus über Basteltische bis hin zu Musik und Tanz ist schon eine feste Marke geworden. 

Bezirkspolitik unterstützt Mitbestimmung für neue Ausstellung im KL!CK Kindermuseum

22. Januar 2025
Bezirkspolitik unterstützt Mitbestimmung für neue Ausstellung im KL!CK Kindermuseum
Osdorf (21. Januar 2025, PM) · Die SPD-Fraktion Altona freut sich über den positiven Verlauf des Zuwendungsantrags für das KL!CK Kindermuseum, der nach einer Initiative der Fraktion angepasst und schließlich im Haushaltsausschuss beschlossen wurde. Mit einer bewilligten Zuwendung in Höhe von 20.000 Euro kann das Kindermuseum während der Sanierungsphase seine wichtige pädagogische Arbeit und Quartiersprojekte am Osdorfer Born fortführen. Die formale Bestätigung dieses Beschlusses durch die Bezirksversammlung Altona steht am 30. Januar 2025 aus.
Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste