Osdorf
Osdorf (2. November 2020, PM) Bei einem Verkehrsunfall ist Montagnachmittag eine 48-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes West befuhr ein 82-Jähriger mit seinem Mercedes die Straße Rugenfeld in Richtung Isfeldstraße und bog an der Kreuzung Rugenfeld Ecke Osdorfer Landstraße nach rechts in die Osdorfer Landstraße ab.
Osdorf (16. Oktober 2020, PM) · Heute startete die Moderatorin Monica Lierhaus die große Spielzeugsammlung für bedürftige Hamburger Kinder und für Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Auf dem Recyclinghof in der Liebigstraße spendete sie zusammen mit dem Stadtreinigungs-Geschäftsführer Holger Lange, dem Projektleiter der DEKRA Akademie Hamburg, die die Hamburger Toys Company betreibt, Heinrich Fiege, und mit Rolf Weber vom gemeinnützigen Verein WEISSER RING das erste Spielzeug. Noch bis zum 28. November sammeln elf Recyclinghöfe der SRH und zwei Filialen des SRH-Gebrauchtwarenkaufhauses STILBRUCH Spielzeug. Arbeitslose Hamburgerinnen und Hamburger arbeiten bei der Hamburger Toys Company das gesammelte Spielzeug wieder auf und verteilen es meist noch vor Weihnachten kostenlos an bedürftige Familien.
Kollektives Aufatmen beim Gärtner
Osdorf (14. Oktober 2020, Konrad Matzen) · Was von vielen Kunden als Werbeslogan abgetan wird, ist für Gärtner aller Branchen, aber vor allem für Baumschuler ein wahrer Segen. „Jetzt beste Pflanzzeit!“ – so das Credo der Grünen Branche in diesen Tagen. Kay Wortmann, Firmenchef von der Gartenbaumschule Johs. Wortmann in Osdorf, erklärt die Hintergründe: „Die Bodenfeuchte, Lichtverhältnisse und Temperaturen machen den Oktober zur optimalen Jahreszeit für das Pflanzen von Gehölzen. Die Regenmengen reichen in der Regel aus, um den Boden durchdringend zu durchfeuchten.
Osdorf (30. September 2020, PM) · Im Mai vergangenen Jahres wurde in Osdorf ein Discounter überfallen. Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos aus Überwachungskameras nach dem Täter und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Tatzeit: 24.05.2019, 21:55 Uhr; Tatort: Hamburg-Osdorf, Osdorfer Landstraße.
Tatzeit: 24.05.2019, 21:55 Uhr; Tatort: Hamburg-Osdorf, Osdorfer Landstraße.
Osdorf (31. August 2020, PM) · Nach einem halben Jahr ohne Kulturangebote ermöglichen es die Hamburger Corona-Vorgaben, dass unter Auflagen wieder Live-Konzerte stattfinden können. Somit möchte auch der Heidbarghof als Osdorfer Kulturzentrum der Live-Kultur wieder eine Bühne geben. Die Kultur leidet besonders unter den Coronabedingungen und viele Künstler müssen inzwischen Hartz4 beantragen, weil eine vorübergehende unbürokratische Unterstützung von der Politik bei weitem nicht die Einnahmeausfälle der Musiker kompensieren kann. Die Kulturschaffenden sind somit stark darauf angewiesen, dass die Bühnen wieder öffnen und dass auch das Publikum wieder in die Konzerte kommt.
Osdort (26.August 2020, Gunter Bath) · Das Ambiente für diese Einschulungsfeier hätte nicht schöner sein können: das großzügige Schulgrundstück bei strahlend blauem Himmel, darauf die Stuhlreihen mit den stolzen Eltern und den erwartungsvollen Schülern auf dem Rasen. Vor dem historischen Hauptgebäude des Gymnasiums mit der Naturbühne stehen die bunten Begrüßungsgeschenke mit Luftballons für die neuen Schüler bereit. Die Schulleiterin Frau Corinna Lippert begrüßt die neuen Schüler mit ihren Eltern aufs Herzlichste und wünscht Ihnen an ihrer neuen gymnasialen Schule, d.h. gleichzeitig in der großen Jenisch-Family, alles Gute.
Hat sich Ihr Kaufverhalten geändert?
Elbvororte (14. August 2020, Markus Krohn) · Die DorfStadt-Redaktion startet heute eine große Verbraucher-Umfrage zur Stimmung in den Elbvororten. Wir wollen herausfinden, ob es stimmt, das viele Menschen, die im Home-Office arbeiten, lieber wohnortnah einkaufen oder ihr Geld bei Internet-Shops investieren. Machen Sie mit! Die Umfrage ist bis zum 23. August aktiv. Das Ergebnis der Umfrage erläutern wir in der nächsten Ausgabe der DorfStadt-Zeitung und natürlich hier auf dorfstadt.de!
Osdorf (27. Juli 2020, PM) · Luftballons in leuchtenden Farben sind an sich schon eine Attraktion, sie sind zutiefst positiv und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Im ELBE wird es eine Nummer größer, das Team der Hamburger Ballonkünstlerin Sina Greinert wird im Rahmen einer Pilotveranstaltung erstmals vier großvolumige Themenwelten zeigen, die auf Flächen von jeweils 4 mal 6 Meter inszeniert werden. Die Luftballon Landschaften – ob Einhorn mit Regenbogenmähne oder Süßigkeitenparadies – ob Roboter Superheld oder riesiges Haifischmaul – beeindrucken nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch liebevoll ausgearbeitete Details und besondere Ideen.
Osdorf (24. Juli 2020, PM) · Das ELBE-Einkaufszentrum fördert Nachwuchskünstler und lädt seine Besucher zur ersten Kunstausstellung der WanderGALERIE ein! Mit dieser Ausstellung erwartet die Besucher ein kreativer Treffpunkt an dem Kunst und Menschen zusammenkommen. Mit der Eröffnung des ersten Pop-up Stores der WanderGALERIE im ELBE-Einkaufszentrum wird am 30.07.2020 um 11 Uhr ein wichtiger Bestandteil des Offline-Konzepts der WanderGALERIE umgesetzt.
Osdorf (30. Juni 2020, PM) · Am 24. Juni 2020 hat die Hamburgische Bürgerschaft auf Antrag der SPD und der Grünen beschlossen, für die Sanierung und den barrierefreien Umbau des KL!CK Kindermuseums am Osdorfer Born bis zu 1,15 Millionen Euro aus dem Sanierungsfonds 2020 bereit zu stellen. Das umfangreiche Sanierungsprojekt im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Maria Magdalena ist mit insgesamt 6,9 Millionen Euro veranschlagt. 75 Prozent der Gesamtkosten werden aus dem `Investitionspakt Soziale Integration im Quartier` des Bundes getragen. Für die von Hamburg aufzubringenden restlichen 1,8 Millionen haben die Bezirksversammlung Altona Sondermittel in Höhe von 60.000 Euro und die Finanzbehörde 590.000 Euro aus dem investiven Quartiersfonds zugesagt. „Mit dem Beschluss der Bürgerschaft ist somit die Finanzierung des erforderlichen Hamburger Eigenanteils gesichert“ freuen sich die beiden Wahlkreisabgeordneten der SPD, Philine Sturzenbecher und Frank Schmitt.
Immobilienbewertung