Osdorf
Christmas Garden: Botanischer Garten wird zur Weihnachtszeit illuminiert!

Osdorf (11. Oktober 2023, Markus Krohn) Premiere im Botanischen Garden (Klein Flottbek): Der Christmas Garden Hamburg kommt in diesem Jahr das erste Mal nach Hamburg.! Nach den bahnbrechenden Erfolgen unter anderem in Berlin, London, Paris, Rom und Barcelona und bisher insgesamt fast fünf Millionen Besuchern in Europa lädt der Christmas Garden Hamburg ab dem 17. November nach Einbruch der Dunkelheit zu einer magischen Reise durch den Loki Schmidt-Garten ein. Der rund zwei Kilometer lange Rundweg durch den zauberhaft illuminierten Loki-Schmidt-Garten garantiert ein wundervolles winterliches Open-Air-Erlebnis für Groß und Klein.
Ziegelteich in Osdorf: Gesundheitsgefahr durch Blaualgen
Osdorf (7. Juli 2023, PM) · Das Bezirksamt Altona warnt vor der Nutzung des Ziegelteichs in Osdorf. Im Rahmen einer aktuellen Untersuchung wurde bei dem Gewässer zwischen dem Hemmingstedter Weg und dem Maulwurfstieg eine erhöhte Konzentration mit Cyano-Bakterien (Blaualgen) festgestellt.
Frank Schmitt fordert Verlängerung der Expressbuslinie X 22 in den Osdorfer Born

Osdorf/Lurup (21. Juni 2023, PM) · „Nachdem bekannt wurde, dass die Planungen für die S32 zum Osdorfer Born zwar weiter voranschreiten, jedoch noch einige Zeit bis zu ihrer Realisierung vergehen wird, ist es nun entscheidend, unabhängig von diesem Schnellbahnbauvorhaben eine Verbesserung im bestehenden ÖPNV-Netz zu erreichen. Dabei sind auch Verbesserungen der Businfrastruktur von großer Bedeutung“, sagt der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Frank Schmitt. Derzeit wird die Machbarkeit eines Hochleistungsbussystems entlang der Magistrale Luruper Hauptstraße, Bahrenfelder Chaussee und Streßemannstraße geprüft. Dieses System soll Kapazitäts- und Reisezeitverbesserungen ermöglichen, solange die Schienenanbindung noch auf sich warten lässt.
Neuer Vorstand für die Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg e.V.

Osdorf (21. April 2023, Markus Krohn) · Bei den Wahlen zum Vorstand des Freundeskreises gab es einige Veränderungen. Vorsitzende des Vereins bleibt Anne Krischok. Doch Dr. Carsten Schirarend, der sich nach fast 25 Jahren als Geschäftsführer der Gesellschaft kandidierte diesmal nicht erneut. „Nachdem ich als Wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens in den Ruhestand gegangen bin, hatte ich angekündigt, das Amt des Geschätsführers noch interimsweise auszuführen. Ich habe ausgesprochen gerne die Geschicke der Gesellschaft geleitet und bin nun froh, mit Herrn Volker Köpcke einen guten Nachfolger gefunden zu haben.“ Anne Krischok bedauerte die Entscheidung und bedankte sich für seine gute und engagierte Arbeit und die sehr angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit.