Groß Flottbek
Friedhofskapelle Groß Flottbek: unendlich schön!

Groß Flottbek (11. April 2025) · Eine unerwartete Farbenpracht empfängt den Besucher der kleinen Backstein-Kapelle am Friedhof Groß Flottbek. Die Altar-Nische erscheint in kräftig dunklem Blau und der seitlich gelegene sakrale Andachtsraum leuchtet hellgrün. Das Sonnenlicht, das durch die bunten Mosaik-Fenster scheint, taucht die Innenräume in einen warmen Farbton.
Urlaub zuhause – 400 Kurse gegen Langeweile

Groß Flottbek (17. Juli 2024, PM) · In den Hamburger Sommerferien ist nichts los? Das ist in der VHS schon lange nicht mehr so! Rund 400 Angebote – von den insgesamt mehr als 4.000 im zweiten Halbjahr – gibt es alleine in der Zeit vom 18.07. bis 28.08.2024, und in vielen gibt es auch noch freie Plätze. Eine Auswahl:Ab in den grünen Süden
Wie soll der Spielplatz Rüsternkamp künftig aussehen?

Groß Flottbek (11. Juni 2024, PM) · Er ist ein wenig in die Jahre gekommen – und genau deswegen soll der Kinderspielplatz Rüsternkamp nun aufgewertet und umgestaltet werden. Das Bezirksamt Altona setzt hierbei auf die Expertise der Menschen aus der Umgebung und lädt nun zu einem Ideenworkshop ein.
75 Jahre Kantorei Flottbek

Groß Flottbek (15. Mai 2024, PM) · Festgottesdienst und Musikfest am Pfingstsonntag in der und um die Flottbeker Kirche. An Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024 gibt es in der Flottbeker Kirche einen Festgottesdienst um 10:00 Uhr mit Pastorin Carina Lohse, in dem die Bachkantate "Erschallet ihr Lieder, erklinget ihr Saiten" aufgeführt wird. Es spielt das Flottbeker Kammerorchester, es singen Solistinnen und Solisten und die Flottbeker Kantorei, die in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum feiert. Und aus diesem Anlass wird im Anschluss an den Gottesdienst gemeinsam in der und um die Flottbeker Kirche weiter gefeiert.
Das letzte Mal Derby? Wechsel in der Vermarktung – Zukunft des Derbys noch unklar

Klein Flottbek (26. April 2024, Markus Krohn) · Der Frühling hat begonnen und das bedeutet: Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby ist nicht mehr fern. Fünf Tage dauert der Turnierklassiker und prägt die einzigartige Derby-Woche in Klein Flottbek.
In dieser Form findet der Turnierklassiker wohl zum letzten Mal statt: Der Verein als Veranstalter hat sich gerade von seinem Vermarkter und Organisator des beliebten Derby getrennt: Volker Wulff veranstaltet das Reitsportevent im Jubiläumsjahr zum letzten Mal. Ein neuer Organisator steht mit Dressur-Reiter Matthias Rath zwar schon fest, aber die Nutzung des Derby-Parks mit dem neuen Organisator und der Verbleib der Sponsoren sind nicht sicher: Zum Einen läuft der Pachtvertrag zwischen dem Baron Martin Freiherr von Jenisch und der Stadt Hamburg demnächst aus, zum Anderen könnten die Sponsoren bei einem Vermarkterwechsel möglicherweise abspringen.