Groß Flottbek (24. August 2023, PM) · Am Hemmingstedter Weg wird gefeiert: Das Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU) erhält für rund 7,5 Millionen Euro einen 1.800 m² großen Neubau mit Aquarien, Terrarien und naturwissenschaftlichen Fachräumen. 2021 hatte SBH | Schulbau Hamburg die ZSU-Immobilie in die Verwaltung übernommen. Baubeginn war im Juni 2023, die Fertigstellung ist für Dezember dieses Jahres geplant. Der Innenausbau des außerschulischen Lernorts für Schulbiologie mit Sonderausstattungen wie Aquarien und Terrarien erfolgt ab Januar 2024. Heute wurde gemeinsam mit Schulsenator Ties Rabe das Richtfest gefeiert.
Groß Flottbek (3. Juli 2023, PM/Krohn) · 66 Schulgruppen haben sich für den Wettbewerb „Blühende Schulen 2023“ angemeldet. Die eingegangenen Beiträge reichen von Filmen über Fotobücher bis hin zu Broschüren und Spielen. Den Wettbewerb richtet die Loki Schmidt Stiftung in Kooperation mit der Peter-Mählmann-Stiftung aus.
Groß Flottbek (24. Mai 2023, PM) · Die Fernwärmeanbindung des Hamburger Westens ist ein wichtiger Baustein für den Anschluss des geplanten Energieparks Hafen an das Fernwärmenetz und die Sicherung der Wärmeversorgung in den Elbvororten. Die Bautätigkeiten werden abschnittsweise durch eine „Linienbaustelle“ durchgeführt. Behinderungen im unmittelbaren Umfeld der Anwohnenden sollen laut Hamburger Energiewerke GmbH möglichst geringgehalten und Zuwegungen für Anwohner, Rettungs-, Entsorgungs- und Notfallfahrzeuge jederzeit über Baustraßen erreichbar bleiben. Die Hamburger Energiewerke GmbH informiert dazu über eine Website. So weit, so gut!
DorfStadt: Wie wichtig ist es für Sie, dass eine Serie wie die Longines Global Champions Tour und auch der GCL Team-Wettbewerb trotz Corona durchhalten?
Janne Meyer-Zimmermann: Ich denke, es ist grundsätzlich für alle Turnierveranstalter wichtig, trotz Corona durchzuhalten, aber das ist natürlich nicht immer einfach.
Alle Reiter, Pferdebesitzer und Sponsoren sind froh und dankbar, dass es der LGCT und GCL gelungen ist, diese wichtige Serie trotz sehr schwieriger Zeiten aufrecht zu halten.
Gerade erst ist das Olympische Feuer von Tokio erloschen, schon stehen die Starterlisten für Longines Global Champions Tour of Hamburg. Vom 26. bis 29. August 2021 trifft sich die Weltelite des Springsports in Hamburg-Klein Flottbek – darunter auch der gerade frisch dekorierte Einzel-Goldmedaillengewinner der Springreiter, Ben Maher. Mit seinem fabelhaften Explosion W hat der Brite schon früh in der Longines Global Champions Tour und auch im GCL Team-Wettbewerb begeistert und 2018 und 2019 die Gesamtwertung gewonnen.
Geimpft wurde jeder über 18 Jahre. Darunter waren viele aus dem Hamburger Westen, aber auch dem ganzen Stadtgebiet und dem Umland kamen Interessierte nach Groß Flottbek. Den Impfstoff für die einmalige Aktion stellte ein Impfarzt aus Schleswig-Holstein zur Verfügung.