Groß Flottbek

Groß Flottbek (24. August 2023, PM) · Am Hemmingstedter Weg wird gefeiert: Das Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU) erhält für rund 7,5 Millionen Euro einen 1.800 m² großen Neubau mit Aquarien, Terrarien und naturwissenschaftlichen Fachräumen. 2021 hatte SBH | Schulbau Hamburg die ZSU-Immobilie in die Verwaltung übernommen. Baubeginn war im Juni 2023, die Fertigstellung ist für Dezember dieses Jahres geplant. Der Innenausbau des außerschulischen Lernorts für Schulbiologie mit Sonderausstattungen wie Aquarien und Terrarien erfolgt ab Januar 2024. Heute wurde gemeinsam mit Schulsenator Ties Rabe das Richtfest gefeiert.

Groß Flottbek (3. Juli 2023, PM/Krohn) · 66 Schulgruppen haben sich für den Wettbewerb „Blühende Schulen 2023“ angemeldet. Die eingegangenen Beiträge reichen von Filmen über Fotobücher bis hin zu Broschüren und Spielen. Den Wettbewerb richtet die Loki Schmidt Stiftung in Kooperation mit der Peter-Mählmann-Stiftung aus.

Groß Flottbek (24. Mai 2023, PM) · Die Fernwärmeanbindung des Hamburger Westens ist ein wichtiger Baustein für den Anschluss des geplanten Energieparks Hafen an das Fernwärmenetz und die Sicherung der Wärmeversorgung in den Elbvororten. Die Bautätigkeiten werden abschnittsweise durch eine „Linienbaustelle“ durchgeführt. Behinderungen im unmittelbaren Umfeld der Anwohnenden sollen laut Hamburger Energiewerke GmbH möglichst geringgehalten und Zuwegungen für Anwohner, Rettungs-, Entsorgungs- und Notfallfahrzeuge jederzeit über Baustraßen erreichbar bleiben. Die Hamburger Energiewerke GmbH informiert dazu über eine Website. So weit, so gut!

Klein Flottbek (13.April 2022, PM) · Es gibt diese Rockstars, Kultbands wie die Scorpions, The Rolling Stones, Bruce Springsteen – eine gefühlte Ewigkeit begeistern sie schon ihre Fans. Manchmal wird es still um sie, um dann mit umjubelten Comebacks zu begeistern und umso größer ist die Freude, wenn man sich als Fans das Ticket fürs nächste Konzert sichern konnte. Ungefähr so wird es in diesem Jahr auch mit dem Deutschen Spring- und Dressur-Derby, präsentiert von IDEE KAFFEE. Die Sehnsucht nach dem Turnierklassiker ist riesig! Das Comeback nach der Corona-Pause wird herbeigesehnt!
Klein Flottbek (24.August 2021, Konrad Matzen) · Natürlich ist Nordlicht Jan­ne Meyer-Zimmermann am Start, wenn in Klein Flott­bek die internationale Fünf-Sterne-Serie Longines Glo­bal Champions Tour vom 26. bis 29. August Station macht. Warum eine solche Serie gerade in Coronazeiten so wichtig ist und welche Pferde sie mit nach Klein Flottbek bringt, hat sie uns im Interview verraten:
DorfStadt: Wie wichtig ist es für Sie, dass eine Serie wie die Longines Global Champions Tour und auch der GCL Team-Wettbewerb trotz Corona durchhalten?
Janne Meyer-Zimmermann: Ich denke, es ist grundsätzlich für alle Turnierveranstalter wichtig, trotz Corona durchzuhalten, aber das ist natürlich nicht immer einfach.
Alle Reiter, Pferdebesitzer und Sponsoren sind froh und dankbar, dass es der LGCT und GCL gelungen ist, diese wichtige Serie trotz sehr schwieriger Zeiten aufrecht zu halten.
Groß Flottbek (12. August 2021, PM) · Olympiasieger kommt nach Hamburg – Ben Maher auf Punktejagd bei Longines Global Champions Tour.
Gerade erst ist das Olympische Feuer von Tokio erloschen, schon stehen die Starterlisten für Longines Global Champions Tour of Hamburg. Vom 26. bis 29. August 2021 trifft sich die Weltelite des Springsports in Hamburg-Klein Flottbek – darunter auch der gerade frisch dekorierte Einzel-Goldmedaillengewinner der Springreiter, Ben Maher. Mit seinem fabelhaften Explosion W hat der Brite schon früh in der Longines Global Champions Tour und auch im GCL Team-Wettbewerb begeistert und 2018 und 2019 die Gesamtwertung gewonnen.
Klein Flottbek (2. Juli 2021, PM) · Der Turnierplatz in Hamburg Klein Flottbek ist vom 26. bis 29. August 2021 Gastgeber der prestigeträchtigen und höchstdotierten Springsportserien Longines Global Champions Tour und Global Champions League. Damit stehen die Chancen sehr gut, dass die frisch erkorenen Medaillenträger der Olympischen Spiele von Tokio den heiligen Rasen im Derby-Park beehren.
Groß Flottbek (14. Juni 2021, PM) · Bei einer Impfaktion vergangenen Freitag (11. Juni 2021) erhielten in knapp sieben Stunden in der Groß Flottbeker Kirche über 300 Impfwillige eine Impfung mit dem Vakzin von AstraZeneca. Möglich machte das ein durchdachtes Konzept sowie ein Team aus fünf Impfärzten und 20 Ehrenamtlichen aus der Gemeinde.
Geimpft wurde jeder über 18 Jahre. Darunter waren viele aus dem Hamburger Westen, aber auch dem ganzen Stadtgebiet und dem Umland kamen Interessierte nach Groß Flottbek. Den Impfstoff für die einmalige Aktion stellte ein Impfarzt aus Schleswig-Holstein zur Verfügung.
Blankenese (11. Juni 2021, PM) · Gegen Ende der heute zu Ende gegangenen Haushaltsberatungen hat die Bürgerschaft für eine ordentliche Finanzspritze für den Hamburger Westen gesorgt. Auf Initiative der rot-grünen Regierungsfraktionen gehen mehr als 30.000 Euro an dort ansässige gemeinnützige Projekte. „Es ist großartig, dass eine so beachtliche Summe in den Wahlkreis Vier fließt und wir damit Projekte von insgesamt acht Vereinen und Initiativen unterstützen können“, freut sich der SPD-Wahlkreisabgeordnete Frank Schmitt. Die Mittel stammen aus den sogenannten „Troncmitteln“, über deren Vergabe die Bürgerschaft im Rahmen der Haushaltsberatungen in der Regel alle zwei Jahre entscheidet.

Persönlichkeit zahlt sich aus

Klein Flottbek (8. Juni 2021, Markus Krohn) · Es ist ein großer Moment für den Loki-Schmidt-Garten in Klein Flottbek: Vor zwei Wochen wurde der neue Pächter des Café Palme vorgestellt: Falk Hocquél bezieht den Kiosk inmitten verschiedener Pal­men und bewirtet künftig die Gäste im Botanischen Garten. „Wir freuen uns sehr, einen Partner gefunden zu haben, der mit seinem Konzept perfekt zu uns passt, der ein Auge für Details hat und sich auf die Bedürfnisse unserer Besucher­innen und Besucher einstellt“, freute sich Anne Krischok, Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg e.V.. Auch die beiden Wahlkreisabge­ord­ne­ten aus der Hamburgischen Bürgerschaft, Frank Schmitt (SPD) und Dr. Anke Frieling (CDU) waren als ehemalige Kollegen der Vorsitzenden Gäste bei der Eröffnung.
Seite 1 von 8

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste