Blankenese
Spende an Blankeneser Hospiz übergeben

Blankenese (27. Februar 2025, PM) · Mitte Februar nahmen fast 50 Gäste an einer Lesung der Autorin und Trauerrednerin Louise Brown in der Kapelle des Bestattungsinstituts Bade teil. Der Reinerlös des Abends wurde jetzt als Spende dem Förderverein des Emmaus Hospiz in Blankenese überreicht. Der Verein kümmert sich um die Hospizarbeit im Hamburger Westen.
Was machen die Jäger auf dem Blankeneser Friedhof?

Blankenese (10. Februar 2025, Konrad Matzen) · Annabel sichert die Alu-Leiter, Christian steigt die 10 Stufen hinauf. Sein Ziel ist der kleine Nistkasten, in 3,5m Höhe an einer Buche auf dem Blankeneser Friedhof. Vorsichtig öffnet er die Frontklappe, das Vogelhaus könnte ja noch bewohnt sein von einem „Wintergast“. Siebenschläfer haben sie in der Vergangenheit schon gefunden, auch hin- und wieder eine Fledermaus. Aber meist entdecken die Naturschützer der Bezirksjägergruppe Altona nur alte Nester aus den vergangenen Jahren, oft sind es 2–3 übereinander. Die Reste von Eierschalen verraten die Vorbewohner: Kohl- und Blaumeisen oftmals, auch Kleiber sind darunter. Doch die verfilzten Knäule aus Ästchen, Gras, Blättern und Federchen beherbergen auch unwillkommene Gäste wie Milben, Flöhe oder Federlinge, die die Brut im kommenden Frühjahr bedrohen können. Sie sind deshalb auch das eigentliche Ziel der Aktion auf dem Friedhof: die Nistkästen sollen gesäubert werden um der kommenden Vogelgeneration optimale Entwicklungschancen zu geben.
Klettergerüst wird zur Raumstation

Blankenese (11. Februar 2025, PM) · Das Bezirksamt Altona hat die Grunderneuerung des Spielplatzes Karstenstraße in Blankenese abgeschlossen und die Anlage eröffnet. Highlight ist das neue Klettergerüst, das an eine Raumstation erinnert. Kinder aus der Nachbarschaft können sich ab sofort nicht nur austoben, sondern in ihrer Fantasie auch das Weltall erkunden.
Krankenhaus Tabea auf dem Kösterberg: Bürgermeister Peter Tschentscher würdigt Spitzenleistung

Fußgängerbrücke Bargfredestraße: Baustopp aufgrund von Baumängeln
Blankenese (2. Dezember 2024, PM) · Und wieder mal Stillstand: Seit einem halben Jahr herrscht Baustopp beim Neubau der Fußgängerbrücke Bargfredestraße über die S-Bahn zwischen Hasenhöhe und Simrockstraße. Aufgrund ihres schlechten Zustands wurde die Brücke längst abgerissen, der Neubau sollte bis November 2024 in Betrieb genommen werden. Anke Frieling hat sich beim Senat erkundigt, wann die Brücke für die Menschen vor Ort nutzbar sein wird.