Blankenese
Blankenese (10. Juni 2022) · Am Sonnabend stellt die Deutsche Lebensrettungs Gesellschaft (DLRG), Bezirk Altona eine neue und für die gesamte DLRG Hamburg einzigartige und damit besondere mobile Einsatzeinheit am Blankeneser Elbstrand in den Dienst. Arto van der Meirschen (Bezirksleiter DLRG Altona): "Die neue mobile Einsatzeinheit bieten fortan den Blankeneser Strandbesuchern mehr Sicherheit. Auch die neuen Wasserrettungspunkte entlang der Elbe ermöglichen uns eine deutlich schnellere Rettung von in Not geratenen Menschen".
Blankenese (6. Mai 2022, PM) · Mit einer Premiere wollten der Hamburger Klönschnack und die Blankenese Interessen-Gemeinschaft den neu gestalteten Marktplatz des Stadtteils einweihen: Am 18. und 19. Juni sollten dort endlich die 1. Blankeneser Matjestage steigen – in enger Kooperation mit dem Ort und vielen kulinarischen und musikalischen Angeboten. Doch nachdem das Bezirksamt Altona nun Änderungen an der Marktaufstellung generell abgelehnt hat, musste das geplante Fest abgesagt werden.
Elbvororte (12. April 2022, PM) · Ein Coach gibt Impulse, Feedback und stellt wichtige Leitfragen – und zwar mit einer externen Perspektive und auf konstruktive Weise. So hilft ein Coach seinem Klienten, eigenständige Lösungen für Probleme zu finden, die dieser wiederum leicht in den Joballtag übertragen kann.
Anja Winsemann aus Blankenese versteht sich als Zuhörerin, Impulsgeberin, Mitgestalterin, Weg- und Prozessbegleiterin. Im Rahmen eines Veränderungsprozesseses bietet sie in einer vertrauensvollen, respektvollen und wertschätzenden Beziehung eine professionelle Begleitung an. Mit ihrer offenen, positiven, fröhlichen, fokussierten und zugewandten Art, ihrer Neugierde und ihrem guten Einfühlungsvermögen kommen ihre Klientinnen und Klienten ans Ziel.
Anja Winsemann aus Blankenese versteht sich als Zuhörerin, Impulsgeberin, Mitgestalterin, Weg- und Prozessbegleiterin. Im Rahmen eines Veränderungsprozesseses bietet sie in einer vertrauensvollen, respektvollen und wertschätzenden Beziehung eine professionelle Begleitung an. Mit ihrer offenen, positiven, fröhlichen, fokussierten und zugewandten Art, ihrer Neugierde und ihrem guten Einfühlungsvermögen kommen ihre Klientinnen und Klienten ans Ziel.
Blankenese (12. April 2022, K. Matzen) · Der Kunstverein Blankenese e.V. lädt zur dritten Blankeneser Kunstmeile im Herzen des schönen Elbvorort-Stadtteils ein. Vom 1. April bis 15. Mai 2022 werden in den Schaufenstern von 70 Ausstellungsflächen über 50 Künstlerinnen und Künstler zu sehen sein.
Besuchen können Sie die „Open Air“-Galerie zu jeder Zeit. Entdecken Sie vielfältige und hochwertige Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Druckkunst, Illustration und Bildhauerei von Künstlern aus Hamburg und Umgebung.
Besuchen können Sie die „Open Air“-Galerie zu jeder Zeit. Entdecken Sie vielfältige und hochwertige Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Druckkunst, Illustration und Bildhauerei von Künstlern aus Hamburg und Umgebung.
Blankenese (11. April 2022, PM) · Die Bauarbeiten auf der Elbchaussee schreiten weiter voran. Ende März konnte das Baufeld erneut Richtung Westen erweitert werden. Die aktuelle Wechselverkehrsführung beginnt daher bereits ca. 200 Meter vor der Kreuzung Elbchaussee/Manteuffelstraße. Außerdem ist der westliche Abschnitt der Manteuffelstraße bereits ab Höhe Stauffenbergstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Blankenese (8. April 2022, PM) · Seit einigen Tagen können Besucherinnen und Besucher des Hirschparks Blankenese eine ganz besondere Beobachtung machen. Ein neuer Damhirsch ist aus dem Wildgehege Klövensteen in den Hirschpark gezogen. Doch „Hellmut“ sticht aus der Gruppe heraus, denn er ist ein seltener weißer Hirsch. Der im vorletzten Jahr geborene Junghirsch hat im Gegensatz zu seinen Artgenossen, welche in der Regel braun-grau gefärbt sind, ein komplett weißes Fell.
Blankenese (25. März 2022, PM) · Das Bezirksamt Altona informiert über die anstehende Notfällung einer Rosskastanie in Blankenese. Der Baum auf Höhe der Bulckestraße 1 muss aufgrund von Sturmschäden in der kommenden Kalenderwoche 13 gefällt werden.
Blankenese (21. Februar 2022, Markus Krohn) · „Die Bezirksversammlung Altona steht weiterhin hinter dem Altonaer Konsens zu den Blankeneser Osterfeuern aus dem Jahr 2018 und erachtet die Osterfeuer am Elbstrand als eine bewährte Tradition für Groß und Klein, die aus dem gesamten Bezirk und Stadtgebiet Menschen anzieht und damit zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Stadt(teil)-Kultur geworden ist“.
Das beschloss der Hauptausschuss der Bezirksversammlung am 10. Februar einstimmig und stellte sich damit hinter die Feuerbauer, die mit dem Bau der Osterfeuer in Blankenese eine lange Familientradition aufrecht erhalten. Gleichzeitig forderten die Bezirksabgeordneten aller Fraktionen den Senat und weitere betroffene Behörden dazu auf, die Durchführung der Blankeneser Osterfeuer sicherzustellen. Insbesondere forderten die Abgeordneten, die Gelder für Sicherheit und Sauberkeit zur Verfügung zu stellen.
Das beschloss der Hauptausschuss der Bezirksversammlung am 10. Februar einstimmig und stellte sich damit hinter die Feuerbauer, die mit dem Bau der Osterfeuer in Blankenese eine lange Familientradition aufrecht erhalten. Gleichzeitig forderten die Bezirksabgeordneten aller Fraktionen den Senat und weitere betroffene Behörden dazu auf, die Durchführung der Blankeneser Osterfeuer sicherzustellen. Insbesondere forderten die Abgeordneten, die Gelder für Sicherheit und Sauberkeit zur Verfügung zu stellen.
Blankenese (19. Januar 2022, PM) · Der Aufbau der Jüdischen Militärseelsorge in der Bundeswehr geht voran. In der Hamburger Clausewitz-Kaserne, einer Liegenschaft der Führungsakademie der Bundeswehr, entsteht eine Außenstelle des Militärrabbinats mit Sitz in Berlin. Zwei Militärrabbinerinnen oder -rabbiner und ihre Mitarbeitenden werden von Hamburg aus Dienststellen in Norddeutschland betreuen. Mitte des Jahres sollen die entsprechenden Umbauarbeiten abgeschlossen sein. Hierüber hat sich am Dienstag, 18. Januar 2022, Militärbundesrabbiner Zsolt Balla vor Ort informiert. Zu den Besuchspunkten des obersten jüdischen Militärseelsorgers zählten neben einer Einweisung in Auftrag und Aufgaben der Führungsakademie ein Kasernenrundgang und ein Gespräch mit Generalmajor Oliver Kohl, Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr.
Blankenese (17. Januar 2022, PM) · An einem sehr trüben Januartag lichtet sich der Nebel über der Elbe, als eben die Tampa Triumph am Bull'n vorbeischippert. Das Besondere an dem Schiff: In einem der vielen Container an Bord stecken 700 kleine Pfahlewer, die bereits seit Anfang November dringend in Blankenese erwartet werden.
Immobilienbewertung