Blankenese
Blankenese (1. April 2020, PM) · Ab sofort gibt es in Blankenese eine neue Quartiersmanagerin: Sabine Juchheim hat am 1. April die Arbeit aufgenommen und wird für die Blankeneser Interessengemeinschaft die PR und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vernetzung im Stadtteil weiter vorantreiben.
Sülldorf (1. April 2020, Markus Krohn) · Bäcker und Bäckereiverkäuferinnen sind in diesen Tagen genauso wie Verkäuferinnen und Verkäufer in anderen Lebensmittelläden besonders gefragt, denn sie sind diejenigen, die im Augenblick am meisten gefragt sind. Teilweise steigt die Nachfrage nach bestimmten Produkten, zum Beispiel nach frischem Brot. Hansen – Ihre Bäckerei hat sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden in den Elbvororten eingestellt und bietet das gewohnte Sortiment in allen Filialen – nur der Cafébetrieb ist derzeit eingeschränkt. Die Mitarbeiter arbeiten für das Wohl ihrer Kunden nahezu rund um die Uhr.
Blankenese (1. April 2020, PM) · Wir alle sind in eine bisher nie dagewesene Situation gekommen. Aus diesem Grund ist auf Initiative der BLANKENESE Interessen-Gemeinschaft e.V. zur Unterstützung des Blankeneser Einzelhandels eine Übersicht der organisierten Lieferservices, neuer Öffnungszeiten und weiterer Dienstleistungen entstanden. Die BIG und die Gewerbetreibenden aus Blankenese möchten mit diesem Weg in dieser schwierigen Zeit Gesicht zeigen und für die Blankeneser Kunden da sein.
Blankenese (16. März 2020, Markus Krohn) · Die Ereignisse überschlagen sich von Tag zu Tag und auch die Veranstalter der ersten Blankeneser Kunstmeile haben ihr Programm an die neue Situation angepasst. Die Vernissage wird verschoben und neu angesetzt, sobald man zuverlässig planen kann. Dieses gilt auch für die Lesungen, Mitmachkurse und Finissage.
Elbvororte (16. März 2020, PM) · Inmitten der Corona-Krise sind die Hamburger Wochenmärkte für die Versorgung der Bevölkerung essenziell und nehmen eine noch stärkere Bedeutung ein. Im Gegensatz zu großen Unternehmen bieten die Wochenmärkte aufgrund ihrer Unternehmensstruktur klare Vorteile. Sie werden durch eine Vielzahl von eigenständigen Betrieben geführt, die völlig getrennt voneinander agieren. So entsteht eine Versorgungssicherheit, die bei großen Unternehmen nicht gegeben ist, da diese bei Quarantänemaßnahmen in Gänze schließen müssten.
Blankenese (7. Februar 2020, Markus Krohn ) · Die Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. (BIG) stellt das Quartiersmanagement neu auf. Ab 1. April übernimmt Sabine Juchheim als neue Quartiersmanagerin. Sie kommt aus Dockenhuden.
Blankenese (6. Februar 2020, PM) · Stehrs Treppe musste heute aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Im Bereich der Straße Strandweg 70 – 71 befindet sich als Wegeverbindung zum höher gelegenen Elbhöhenwanderweg der nun gesperrte Weg. In ihrem oberen letzten Teil ist die Treppe durch Bodenbewegung im Hang nicht mehr ausreichend verkehrssicher. Sie muss deshalb kurzfristig für die Benutzung gesperrt werden. Der Elbhöhenweg vom Krumdal zum Bismarckstein bleibt weiterhin passierbar.
Sobald die erforderlichen Haushaltsmittel für eine Wiederherstellung dieses Treppenteils zur Verfügung stehen, können die Instandsetzungsarbeiten beginnen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist damit nicht vor dem Spätsommer dieses Jahres zu rechnen, teilte Bezirkssprecher Martin Roehl heute mit.
Sobald die erforderlichen Haushaltsmittel für eine Wiederherstellung dieses Treppenteils zur Verfügung stehen, können die Instandsetzungsarbeiten beginnen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist damit nicht vor dem Spätsommer dieses Jahres zu rechnen, teilte Bezirkssprecher Martin Roehl heute mit.
Blankenese/Bahrenfeld (21. November 2019, Markus Krohn) · Der Hamburger SV spielte ausnahmsweise keine Rolle im Volkspark-Stadion. Es ging um die ganze Bandbreite des Sports und insbesondere um die Förderung des Nachwuchses. Weil ihnen genau diese in den vergangenen Jahren besonders erfolgreich gelungen ist, wurden zehn norddeutsche Vereine mit dem Grünen Band ausgezeichnet. „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ wird seit nunmehr 33 Jahren verliehen, um die hervorragende Nachwuchsarbeit in den Vereinen gebührend anzuerkennen. Es ist die wichtigste Auszeichnung im deutschen Nachwuchsleistungssport, vergeben von der Commerzbank und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Alljährlich prämiert eine renommierte Jury die 50 besten Bewerbungen, die in feierlichem Rahmen mit einem Pokal und einer Förderprämie in Höhe von jeweils 5.000 Euro honoriert werden. Auch die Segler des Mühlenberger Segel-Club (MSC) aus Blankenese war dabei. Übergeben wurde die Auszeichnung von Botschafter Moritz Fürste (Hockey-Olympiasieger 2012).
Blankenese/Sülldorf (29. Oktober 2019, Konrad Matzen) · Auch die Sanierung des Sülldorfer Kirchenweges liegt möglicherweise wegen Geldmangels im Bezirk auf Eis. Die Arbeiten sollten grundsätzlich im Juni 2020 starten. Bezirkssprecher Martin Roehl sagte dazu letzte Woche: „da aktuell alle bisherigen Hindernisse aus dem Weg geräumt sind, gehen wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt davon aus, mit den Straßenbauarbeiten (schließt auch den Bau der dort durchgeführten Veloroute ein) in 2020 beginnen zu können. Momentan führen, seit etwa März, die Leitungsträger (Gas, Wasser, Strom) ihre Arbeiten durch, die ja vorher erledigt sein müssen“. Im nächsten Satz bittet er jedoch zu beachten, dass Voraussetzung für einen Baubeginn in 2020 ist, dass auch die erforderlichen Mittel für die Straßenbaumaßnahme gesichert sind.
Blankenese (24. September 2019, PM) · Mit ihrem Theaterstück „Nicht erreichbar“ vertritt die 13g der Stadtteilschule Blankenese seit Sonntag die Hansestadt Hamburg beim 35. Festival „Schultheater der Länder 2019“ in Halle. Die Eigenproduktion basiert auf Friedrich Hebbels „Maria Magdalena“ und wurde von den 23 Schülerinnen und Schülern des Psychologie-Theater-Profils unter der Leitung ihrer Kursleiterin Kerstin Hähnel im letzten Schuljahr entwickelt. Das diesjährige Festival vom 22 bis 27.9.2019 steht unter dem Motto „Raum. Bühne“ und wird vom Bundesland Sachsen ausgetragen. „Nicht erreichbar“ wird heute Abend als Festivalbeitrag der Hansestadt im Steintor-Varieté öffentlich aufgeführt, Deutschlands ältestem Varieté-Theater aus dem Jahr 1868 mit über 500 Plätzen.
Immobilienbewertung