Bahrenfeld

Schenefeld (1. September 2023, PM) · Gemeinsam mit hochrangingen Gästen aus der Politik hat European XFEL heute das Richtfest des neuen Besucher:innenzentrums Lighthouse gefeiert. Das zweistöckige Gebäude bietet Platz für eine 350 m2 große Ausstellung, 200 m2 Sonderausstellungsfläche, zwei Schüler:innenlabors und Räume für Konferenzen und Veranstaltungen. Der Name Lighthouse geht auf Vorschläge der Belegschaft zurück.

Bahrenfeld (31. August 2023, PM) · Das Warten hat ein Ende! ASKARI eröffnet zum 14.09.2023 am altbekannten Standort im Holstenkamp 58 in Bahrenfeld den größten Angel- und Jagd-Fachmarkt Hamburgs mit mehr als 40.000 Artikeln im Sortiment.

Bahrenfeld (25. August 2023, PM) · Die Farbenvielfalt war schon immer groß, doch jetzt wird’s noch bunter! Der Dahliengarten im Altonaer Volkspark zeigt sich in diesem Jahr von einer besonders prachtvollen Seite – mit 130 neuen Sorten, die bislang noch nicht in dem Altonaer Blumenparadies zu sehen waren.

Ab sofort können Besucher*innen die Farbenpracht im Volkspark wieder bestaunen. Die Fahnen am Eingang sind gehisst, der Dahliengarten ist nun wieder offiziell eröffnet. Etwa 930 verschiedene Dahliensorten können in diesem Jahr im Westen des Volksparks an der Stadionstraße bewundert werden – 130 Sorten mehr als im vergangenen Jahr.

Bahrenfeld (18. August 2023, PM) · Die Zukunft war ungewiss, doch jetzt gibt es Klarheit für den Box-Verein „Kampf deines Lebens“. Wegen eines großen Bauvorhabens muss dieser seine bisherige Heimat an der Großen Elbstraße verlassen und eine neue Bleibe finden. Das Bezirksamt Altona hat dem Verein nun erfolgreich bei der Raumsuche geholfen – und damit einen Knockout verhindert.

Bahrenfeld (26. Juli 2023, PM) · In der Wichmannstraße (Bahrenfeld) werden in den kommenden Monaten auf dem ehemaligen Sportplatz sechs Gebäude im Standard des geförderten Wohnungsbaus errichtet. Als Nachfolgeprojekt der Standorte mit der Perspektive Wohnen wird das Projekt „In Zukunft wohnen“ zuerst als Wohnunterkunft für schutzsuchende Menschen mit Fluchthintergrund, mit Schwerpunkt Familien, und auch für vordringlich wohnungssuchende Haushalte dienen, um danach als geförderter Wohnraum vermietet zu werden. Um die Menschen aus der Nachbarschaft darüber zu informieren und Fragen zu beantworten, wird es zeitnah eine Informationsveranstaltung geben.

Bahrenfeld (11. Juli 2023, PM) · Heute Morgen ist Bahrenfeld eine 76-jährige Fußgängerin von einem Sattelzug erfasst und hierbei lebensgefährlich verletzt worden.
Bahrenfeld (3. Juli 2023, PM) · Mit den Erfahrungen aus der Pandemie die Gesundheitsforschung für morgen beschleunigen: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach besuchte am Freitag das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg. Lauterbach würdigte die herausragende Rolle des Forschungszentrums, seine einmalige Expertise und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von beschleunigerbasierten Röntgenlichtquellen; auch für die Gesundheitsforschung – und für die Zukunft vom Wissenschaftsstandort Deutschland.
Bahrenfeld/Elbvororte (12. Juni 2023, PM) ·  Heute am frühen Morgen gegen 1:35 Uhr warfen mehrere Unbekannte Steine von einer Autobahnbrücke der A7 auf Autos, die dadurch beschädigt wurden. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der
Bevölkerung. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhren ein Ford Transporter und eine BMW in kurzer zeitlicher Abfolge die BAB 7 in Richtung Norden. Bei der Durchfahrt unter einer Autobahnbrücke zwischen der Lutherhöhe und dem Kielkamp kam es unvermittelt zu Einschlägen von Gegenständen auf deren Frontscheiben, die dadurch beschädigt wurden.
Bahrenfeld (2. Juni 2023, PM) · Unter dem Motto: „Fuß, Rad und ÖPNV - statt immer im Stau!“ versammelten sich amFreitagnachmittag (2.6.) etwa 100 Menschen mitsamt ihren Rädern, um zu demonstrieren. Aber wozu oder wogegen eigentlich? Der Verkehr ist eines der Themenfelder, das den Menschen in Bahrenfeld besonders am Herz liegt (oder auch besonders auf die Nerven geht): Im Stadtteil Bahrenfeld sind seit Jahren in spürbar zunehmendem Maße nicht nur im Berufsverkehr, sondern auch bei Großveranstaltungen der Arenen oder bei Staus auf den Autobahnen die Haupt- und viele Nebenstraßen verstopft. Nicht selten kommt der gesamte Verkehr, auch der Öffentliche Personennahverkehr, zum Erliegen. Denn einen Schnellbahnanschluss gibt es für die ca. 30.000 Menschen, die hier wohnen oder arbeiten, nicht. Auch das Radwegenetz, insbesondere in die Zentren von Hamburg und Altona, lässt viele Wünsche offen. Wer nicht gut zu Fuß ist oder kein Fahrrad fahren kann, hat dann schlechte Karten.
Bahrenfeld (31. Mai 2023, PM) · Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, DESY-Direktor Helmut Dosch und weitere Ehrengäste haben heute den Grundstein für DESYs neues Besuchszentrum DESYUM gelegt. Das sechsstöckige Gebäude soll neben einem großen Atrium, einer Cafeteria und Büros auch eine multimediale Ausstellung beherbergen, die DESY, seine Forschung und Innovationen lebendig und allgemeinverständlich vermittelt. Als öffentliche Begegnungsstätte und Treffpunkt für alle soll das DESYUM das neue Wahrzeichen für den Campus werden. Die Eröffnung ist für 2025 geplant.
Seite 1 von 6

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste