
Neuer Chefarzt der Gastroenterologie am Asklepios Westklinikum Hamburg
Rissen/Elbvororte (19. Januar 2023, PM) · Zum 01.01.2023 hat das Asklepios Westklinikum Herrn Dr. med. Dirk Seeler als neuen Chefarzt der Gastroenterologie am Asklepios Westklinikum Hamburg begrüßt. Zuletzt arbeitete er als Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin/Gastroenterologie an der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Er tritt die Nachfolge von Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Benten an, der an das Asklepios Klinikum in Harburg wechselte. Dr. med. Seeler ist ein hoch qualifizierter Experte auf dem Gebiet der Ultraschalldiagnostik (DEGUM Level III*). So ist der Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt für Gastroenterologie unter anderem Gründungsmitglied des Arbeitskreises Kontrastmittelsonographie Hamburg sowie Ausbilder in Ultraschallkursen.
Doppelspitze in der Urologie im Westklinikum
Rissen/Elbvororte (19. Januar 2023, PM) · Seit dem 01.01.2023 verstärkt Privatdozent Dr. med. Giuseppe Magistro als Chefarzt die Klinik für Urologie am Asklepios Westklinikum Hamburg. Er leitet diese gemeinsam mit Chefarzt Prof. Dr. med. Thorsten Bach. Zuvor war er an der urologischen Klinik und Poliklinik der LMU München tätig, wo er seit 2019 als Oberarzt die Fachbereiche für benignes Prostatasyndrom (BPS) und urologische Infektiologie führte. Sein klinischer Schwerpunkt umfasst alle Krankheitsbilder der Prostata mit Schwerpunkt auf die gutartigen Erkrankungen wie dem BPS.
Rissen (24. Juni 2022, PM) · Das Thermometer steigt und gerade am Wochenende genießen viele Menschen die Sonne am Strand, im heimischen Garten oder am See. Oft wird das Eincremen bewusst vergessen, der gebräunten Haut zu liebe. Doch das kann schlimme Folgen für die Haut haben, denn diese verzeiht bekanntlich nichts.
Einzelne Patient:innen der psychosomatischen Abteilung können einmal wöchentlich für 1,5 Stunden an dem neuen Therapienagebot teilnehmen.
Wenn der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fließt, brennt es im Hals, oder es schmerzt hinter dem Brustbein. Manchmal entstehen auch Hustenreiz oder Heiserkeit. Dahinter kann eine Erkrankung stecken: Reflux. Wie es dazu kommt, erklärt Dr. Thomas Mansfeld, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, und Gefäßchirurgie am Asklepios Westklinikum.
Ostern? Aber bitte ohne Sodbrennen
Volkskrankheit Rückenschmerzen: Das Asklepios Westklinikum Hamburg klärt zum Tag der Rückengesundheit auf
Rissen/Elbvororte (9. März 2022, PM) Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit. Fast jeder wird mindestens einmal im Leben von Rückenschmerzen geplagt. Im Interview spricht Dr. Hans-Peter Köhler, Chefarzt der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie und Schmerztherapie am Westklinikum über Entstehung und Behandlungsmöglichkeiten und erläutert, wann Betroffene einen Arzt aufsuchen sollten. Die Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie und Schmerztherapie richtet zudem am 15. März eine telefonische Sprechstunde ein, um Betroffenen und Interessierten eine erste Anlaufstelle zu bieten.