Nienstedten
Startschuss für Defence Technology Campus
Tierischer Umzug nach Nienstedten
Nienstedten (3. September 2024, PM) · Sie gaben dem Hirschpark einst seinen Namen – nun sind die Tiere dort auch wieder zu sehen. Nach umfangreichen Bau- und Sanierungsarbeiten konnten am Wochenende die Damhirsche nach Nienstedten zurückkehren. Passend zu einem anstehenden Jubiläum.
Führungsakademie der Bundeswehr mit neuem stellvertretenden Kommandeur
Nienstedten (3. Juli 2024, PM) · Oberst i.G. Thorsten Ilg ist neuer Direktor Ausbildung und damit neuer stellvertretender Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr.
Konteradmiral Ralf Kuchler, Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr, übergab ihm das Direktorat Ausbildung am Freitag, 28. Juni 2024, in der Clausewitz-Kaserne in Hamburg.
Dabei unterstrich Konteradmiral Kuchler, dass sein neuer Stellvertreter beste Voraussetzungen mitbringe, unter anderem dank vielfältiger Erfahrungen in unterschiedlichen Führungsverwendungen und aus Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Er freue sich auf die Zusammenarbeit und wünsche viel Erfolg und eine glückliche Hand, sagte der Kommandeur der Führungsakademie.
Erdrutsch am Elbhang: Verschleppte Prozesse, Sanierung nicht abzusehen
Nienstedten (30. April 2024, PM) · Am 25. Dezember 2023 rutschte ein Teil des Elbhangs am westlichen Ortseingang von Nienstedten ab und ein kleines Ausflugslokal wurde dabei schwer beschädigt. Bereits am 24.12. hatten Anwohner die Gefahr bemerkt und Dr. Anke Frieling als ihrer Wahlkreisabgeordneten einen Hinweis gegeben, die ihrerseits sofort der Bezirksamtsleiterin Altona Bescheid gab. Doch der Schaden konnte nicht verhindert werden: Der Hang geriet ins Rutschen. Eine schriftliche kleine Anfrage zeigt nun, dass seitdem nicht viel passiert ist.
Freiwillige für den Krötentransport gesucht
Nienstedten (30. Januar 2024, PM) · Alle Jahre zum Frühjahrsanfang ist es wieder soweit: Ja nach Wetterlage beginnt meist im März die Zeit der Amphibienwanderung, die sich bis in den April erstreckt. Das Bezirksamt Altona und der NABU Altona suchen daher für den Bereich des Amphibienzauns am Jenischpark noch Freiwillige, die dabei helfen, Kröten und Frösche sicher auf die andere Seite der Holztwiete zu ihrem Laichgewässer zu bringen.