Skip to main content

Die Besten im Westen

Sportler*innen wurden für ihre Leistungen geehrt

Elbvororte (30. April 2024, PM) · Sie sind die Besten im Westen – und jetzt werden sie für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Das Bezirksamt Altona, die Bezirksversammlung Altona und die Interessengemeinschaft der Sportvereine des Hamburger Westens (IG West) werden in diesen Tagen in 13 Kategorien Sportler*innen, Mannschaften und Funktionär*innen für ihre herausragenden Verdienste im Jahr 2023 würdigen.
Ausgezeichnet wurden unter anderem der FTSV Komet Blankenese e.V., der Mühlenberger Segel-Club e.V., der Rissener Sportverein von 1949 e.V sowie der Segler-Verein Altona-Oevelgönne e.V..


Die Sportler*innen-Ehrung hat seit vielen Jahren Tradition im Bezirk Altona. Eine Jury aus Vertreter*innen des Sportausschusses der Bezirksversammlung und Expert*innen der IG West kürt jährlich die Kandidat*innen, die sich in dem jeweiligen Jahr besonders hervorgetan haben.

Dr. Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin Altona: „Wer hervorragende Leistungen erzielt, hat es auch verdient, dafür Anerkennung zu erhalten. Aus diesem Grund würdigen wir in Altona nur allzu gerne die Verdienste von Sportler*innen und Funktionär*innen. In Altona haben wir eine ganze Reihe von Menschen, die Schweiß, Herzblut und viel Engagement in den Sport investieren. Nicht nur für den eigenen Erfolg – sondern auch, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, Vorbilder zu sein und Werte zu vermitteln. Darauf bin ich stolz und auch deswegen gratuliere ich den Besten im Westen von ganzem Herzen.“

Henrik Strate, stellvertretender Vorsitzender der Bezirksversammlung Altona: „Für die Bezirksversammlung Altona ist es ist eine große Freude, die diesjährige Auszeichnung der Sportler*innen in der Stadtteilschule Lurup vornehmen zu können. Grundlage für den bunten und leistungsstarken Sport im Bezirk ist die Initiative und Einsatzbereitschaft der vielen Ehrenamtlichen in den Sportvereinen. Ohne dieses Engagement wäre auch die Sportler*innenehrung 2023 nicht möglich gewesen. Ihnen allen gilt unser ausdrücklicher Dank!“

Dr. Gerd Augner, Vorsitzender IG West: „Der Sport fördert Zusammenleben, Gemeinschaftssinn, Fairness und Gesundheit. Der Vereinssport im Bezirk liefert hierfür wesentliche Beiträge. Unverzichtbare Grundlage der sportlichen Arbeit und des sportlichen Lebens ist das Engagement der vielen in den Vereinen organisierten Mitglieder. Im Zusammenwirken von Hauptamt und Ehrenamt erwachsen auf der Grundlage des Breitensports die sportlichen Leistungen im Spitzensport. Die diesjährige Sportler- und Sportlerinnehrung zeigt in den Personen der Geehrten erneut, welche überaus beachtlichen Leistungen im Hamburger Westen hier erbracht werden.“

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste