Skip to main content

Crossdorf startet

Das beliebte Osdorfer Crossdorf-Festival geht vom 02. bis 16.02.2025 in seine 6. Runde

Osdorf (29. Januar 2025, PM) · Vom 02. bis 16.02.2025 wird Hamburg-Osdorf an zehn verschiedenen Veranstaltungsorten wieder ein buntes Festivalgelände des Festivals der Begegnungen „Crossdorf“. Ein vielfältiges Kulturprogramm direkt vor der Haustüre für alle, die im Hamburger Westen leben, aber auch ein buntes Veranstaltungsangebot für Menschen aus weiterer Ferne: Das interaktive Kinderfest um das Crossdorf-Maskottchen Crossi auf dem Gelände des Bürgerhauses Bornheide mit vielen Kreativstationen von Mitmachzirkus über Basteltische bis hin zu Musik und Tanz ist schon eine feste Marke geworden. 

Ein breit gefächertes Angebot von Konzerten mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus dem Folkbereich oder Klassik, Klezmer, Kinderlieder und Liedermacher gehört ebenso zum Programm wie auch Filmpreview, Lesungen, Boßeln und Kindertheater. Und was wäre Crossdorf ohne die Markenzeichen, die Veranstaltungen der Begegnung, bei denen in unterschiedlichen Sparten Menschen beim gemeinsamen Tun neue Impulse bekommen und neue Bekanntschaften schließen: Bei den großen Abenden der Chöre und der Tänze, bei der Musiksession zum Mitspielen, diesmal mit der Klezmerband Klezmerata, beim Konzert der Grundschule Barlsheide mit der Jugendmusikschule Hamburg-West oder am Workshoptag mit inspirierenden Workshops von Hiphop über Gesang und Improtheater bis Schattentheater. 

Diverse Kunstausstellungen runden das vitalisierende Festival ab, das wie jedes Jahr mit dem interkulturellen Musikgottesdienst in der St. Simeon Kirche endet. Für jeden ist etwas dabei, und Fans nehmen gleich das Festivalticket für nur 50 Euro. Also: Raus aus dem Haus und rein in die zwei Wochen Festivalfieber! 

Und diesmal startet das Festival schon inoffiziell mit einem Vorkonzert am 26.01., der englischen Ausnahme-Folkgruppe Leveret.

 

Das Programm

So, 26.01. 18:00h Vorkonzert zum Festival: Leveret (English Folk) St. Simeon Kirche

So, 02.02. 12:00h Eröffnung der Kunstausstellung St. Simeon Kirche

  16:30h Feierliche Eröffnung des Festivals  Bürgerhaus Bornheide

  18:00h Salsa-Tanzkonzert: Primera Diversion Bürgerhaus Bornheide

Mo, 03.02. 19:00h Abend der Chöre St. Simeon Kirche

Di, 04.02. 18:00h Musik und Bild: Konzert zur Kunstausstellung St. Simeon Kirche

Mi, 05.02. 19.30h Tänze um 1800: Tanzensemble Rossina und Livemusik von Psalter Dreyzehn St. Simeon Kirche

Do, 06.02. 19:30h Heinrich-Heine-Lesung mit Musik: Leben Sie wohl und hole Sie der Teufel! mit Sonja Szylowicki und Streichduo Lise-Meitner-Gymnasium

Fr, 07.02. 19:30h Klassikkonzert: Syrinx Trio Hamburg (Querflöte, Klarinette, Klavier) St. Simeon Kirche

Sa, 08.02. 10:00h - 17:00h Workshoptag: Hiphop, Gesang, Schattentheater für Kinder, Improtheater für Erwachsene Imperial Club e. V., St. Simeon Kirche, Bürgerhaus Bornheide

  17:30h Präsentation der Workshopergebnisse St. Simeon Kirche

  19.30h Benefizkonzert: 1 Dollar Brille mit der Pianistin Masako Kamikawa St. Simeon Kirche

So, 09.02. 15:00h -18:00h Crossis Kinderfest Bürgerhaus Bornheide

So, 09.02. 18:00h Konzert mit dem Frauenwerk: Ein Abend mit Friedensliedern und Gedichten St. Simeon Kirche

Mo, 10.02. 19:30h Lesung: Ladies Crime Night – Mörderische Frauen Elbe Kino

Di, 11.02. 17.30h Konzert der Staatlichen Jugendmusikschule West und der Schule Barlsheide Schule Barlsheide

Mi, 12.02. 10:00h -10:45h Kindertheater: Ratzenspatz (Tandera Theater) Bücherhalle Osdorfer Born

Mi, 12.02. 19:00 Abend der Tänze Bürgerhaus Bornheide

Do, 13.02. 14:30 Boßeln: Cross durchs Dorf Magdalena Kirche

19:30Liedermacherabend mit Alex und FeliSt. Simeon Kirche Unterdeck

Fr, 14.02. 20:15 Filmpreview: Agent of Happiness – unterwegs im Auftrag des Glücks Elbe Kino

Sa, 15.02. 15:00 Kinderkonzert Adele Ukulele mit dem Kinderliedermacher Wolfgang Rieck Born Center

  16:00 -18:00 Sessionkonzert zum Mitspielen mit der Klezmarata Hamburg Bürgerhaus Bornheide

  19:30 Konzert mit der Klezmerata Hamburg  Bürgerhaus Bornheide

So, 16.02. 11:00 Interkultureller Gottesdienst St. Simeon Kirche

Do, 20.02. 19.30 Nachkonzert: Glasgow Trad Collective (Scottish Folk) Bürgerhaus Bornheide

 

Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen und Tickets auf der Internetseite www.crossdorf.de 

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste