Skip to main content

Bezirksversammlung sichert Förderung für LURUPINA 2025

Zirkusfestival bleibt fester Bestandteil der Luruper Kulturszene

Osdorf (14. Februar 2025, Konrad Matzen) ·  Die Bezirksversammlung Altona hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, das LURUPINA Zirkusfestival auch in diesem Jahr finanziell zu unterstützen. Mit 25.000 Euro aus konsumtiven Sondermitteln wird sichergestellt, dass das beliebte Festival vom 12. bis 14. September 2025 im Böverstpark stattfinden kann. LURUPINA, organisiert vom Lichtwark-Forum Lurup e.V. in Kooperation mit der aerial dance academy e.V., ist seit 2017 ein fester Bestandteil der Luruper Kulturszene und bietet ein niedrigschwelliges, kostenfreies Kulturangebot für Menschen aller Altersgruppen.

Das Festival vereint zeitgenössische Zirkuskunst, Tanz, Theater und Performance und setzt in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf Kunst im öffentlichen Raum. Internationale Künstlerinnen und Künstler sowie Nachwuchstalente präsentieren beeindruckende Darbietungen, während Workshops und Diskussionsrunden das Programm ergänzen. Damit wird LURUPINA nicht nur ein Ort für kulturelle Erlebnisse, sondern auch ein Forum für den gesellschaftlichen Austausch.

Die finanzielle Unterstützung durch die Bezirksversammlung ist ein klares Signal für die Bedeutung von Kultur im Stadtteil. Sören Platten, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Altona, betont: „Das LURUPINA-Festival hat sich in den letzten Jahren als ein Highlight im Kulturkalender von Lurup etabliert. Es bringt internationale Künstlerinnen und lokale Talente zusammen, schafft Begegnung und macht Kunst für alle erlebbar. Mit der Förderung setzen wir ein Zeichen für kulturelle Teilhabe und dafür, dass Kultur auch außerhalb der großen Theater und Museen für alle zugänglich sein muss. Lurup braucht solche Veranstaltungen, die den Stadtteil bereichern und Menschen zusammenbringen.

Mit ihren einstimmigen Beschlüssen fördert die Bezirksversammlung Altona darüber hinaus die Miet- und Betriebskosten für die Räume des Altonaer Stadtteilarchivs, den Altonaer Seniorentag des Bezirks-Senior*innenbeirat Altona oderdie Durchführung eines Projektes "Musikalischer Hörsalon" der Alfred Schnittke Akademie in Altona. Weitere Mittel erhalten zum Beispiel der Rissener Sportverein und der Schulverein der Katholischen Schule Blankenese.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste