Osdorf
Faszinierende Ballon Skulpturen im Elbe Einkaufszentrum

Osdorf (27. Juli 2020, PM) · Luftballons in leuchtenden Farben sind an sich schon eine Attraktion, sie sind zutiefst positiv und zaubern ein Lächeln ins Gesicht. Im ELBE wird es eine Nummer größer, das Team der Hamburger Ballonkünstlerin Sina Greinert wird im Rahmen einer Pilotveranstaltung erstmals vier großvolumige Themenwelten zeigen, die auf Flächen von jeweils 4 mal 6 Meter inszeniert werden. Die Luftballon Landschaften – ob Einhorn mit Regenbogenmähne oder Süßigkeitenparadies – ob Roboter Superheld oder riesiges Haifischmaul – beeindrucken nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch liebevoll ausgearbeitete Details und besondere Ideen.
Die WanderGALERIE startet durch!

Osdorf (24. Juli 2020, PM) · Das ELBE-Einkaufszentrum fördert Nachwuchskünstler und lädt seine Besucher zur ersten Kunstausstellung der WanderGALERIE ein! Mit dieser Ausstellung erwartet die Besucher ein kreativer Treffpunkt an dem Kunst und Menschen zusammenkommen. Mit der Eröffnung des ersten Pop-up Stores der WanderGALERIE im ELBE-Einkaufszentrum wird am 30.07.2020 um 11 Uhr ein wichtiger Bestandteil des Offline-Konzepts der WanderGALERIE umgesetzt.
Finanzierung des KLICK Kindermuseums endgültig gesichert

Osdorf (30. Juni 2020, PM) · Am 24. Juni 2020 hat die Hamburgische Bürgerschaft auf Antrag der SPD und der Grünen beschlossen, für die Sanierung und den barrierefreien Umbau des KL!CK Kindermuseums am Osdorfer Born bis zu 1,15 Millionen Euro aus dem Sanierungsfonds 2020 bereit zu stellen. Das umfangreiche Sanierungsprojekt im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Maria Magdalena ist mit insgesamt 6,9 Millionen Euro veranschlagt. 75 Prozent der Gesamtkosten werden aus dem 'Investitionspakt Soziale Integration im Quartier' des Bundes getragen. Für die von Hamburg aufzubringenden restlichen 1,8 Millionen haben die Bezirksversammlung Altona Sondermittel in Höhe von 60.000 Euro und die Finanzbehörde 590.000 Euro aus dem investiven Quartiersfonds zugesagt. „Mit dem Beschluss der Bürgerschaft ist somit die Finanzierung des erforderlichen Hamburger Eigenanteils gesichert“ freuen sich die beiden Wahlkreisabgeordneten der SPD, Philine Sturzenbecher und Frank Schmitt.
Alles blüht! Der Loki-Schmidt-Garten ist wieder geöffnet

Osdorf (11. Mai 2020, Markus Krohn) · Der Botanische Garten am S-Bahnhof Klein Flottbek hat wieder geöffnet. „Ich freue mich sehr, dass unser wunderschöner Garten wieder für den Publikumsverkehr geöffnet ist. Gerade zu dieser Jahreszeit, wenn so vieles blüht, ist ein Spaziergang ein wunderbares Ereignis“, sagt Anne Krischok, die Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg e.V.
Auch der Botanische Garten (Klein Flottbek) dicht
Osdorf (16. März 2020, Markus Krohn) · Da der Botanische Garten am S-Bahnhof Klein Flottbek zur Universität gehört, bleibt auch der Garten und die Gewächshäuser geschlossen. Das gab die Vorsitzende der Freunde des Botanischen Garten, Anne Krischok, via Twitter bekannt.