Skip to main content

Bürgerschaft beschließt Unterstützung für neue Studio-Bühne BOX im Thalia Gaußstraße

Altona (13. Februar 2025, Konrad Matzen) · Die Hamburgische Bürgerschaft hat am 12. Februar auf Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen eine finanzielle Unterstützung der neuen Studio-Bühne BOX im Thalia Theater Gaußstraße in Höhe von 300.000 Euro beschlossen.

Hierüber zeigt sich die grüne Wahlkreisabgeordnete Mareike Engels erfreut: „Dies wird eine Bereicherung für den Kultur- und Theaterstandort Altona sein.“ Neben den großen Bühnen bedarf es in der Kulturmetropole Hamburg auch kleinerer Räume für die künstlerische Entwicklung der Theater- und Performancekunst. Diese Orte ermöglichen Nachwuchskünstler:innen, ihre kreativen Kräfte zu beweisen, in enger Zusammenarbeit mit dem Publikum zu experimentieren und neue Formate zu entwickeln.

Die BOX soll ab der Spielzeit 2025/26 jungen Künstlerinnen und Künstlern, neuen Formaten und bestehenden Projekten zur Verfügung stehen. Mit einer flexiblen Gestaltung und Platz für circa 85 Zuschauer wird die neue Bühne eine wichtige Ergänzung der Hamburger Theaterszene darstellen. Engels ist überzeugt: „Kulturelle Orte wie dieser sind in Zeiten, in denen unsere offene Gesellschaft immer wieder angegriffen wird, essenziell. Sie fördern Diskurs, Begegnung und die Entwicklung einer vielfältigen Kunst- und Kulturlandschaft.“

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf circa 1 Million Euro, an der Finanzierung beteiligen sich auch verschiedene Stiftungen. Die Unterstützung unterstreicht das Engagement der Grünen Fraktion für eine vielfältige und zukunftsorientierte Kulturszene in Hamburg und in Altona im Speziellen.

Derzeit spielen die Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Probebühne, da die Garage in der Gaußstraße nicht mehr zur Verfügung steht. Die Nutzung der Probebeühne als Spielstätte ist für die Kreativen keine langfristige Lösung. Die sogenannte BOX überzeugt durch Vielseitigkeit. Die Bühne wird 9 Meter breit und 6 Meter tief sein. Gebaut werden soll sie in den kommenden Sommerferien. Das Thalia wird einige Bauleistungen selbst übernehmen, da die vorhandene Theaterinfrastruktur genutzt werden kann (Scheinwerfer, Tonanlage, Mischpulte, Dimmeranlage etc.), wodurch die Gesamtkosten reduziert werden. Auch werden sich die Stiftung „Thalia Freunde“ mit 300.000 Euro sowie die Körber Stiftung und die Hermann-Reemtsma-Stiftung mit jeweils 200.000 Euro an der Finanzierung beteiligen.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste