Skip to main content

Bald sprudelt er wieder

Stuhlmannbrunnen erhält neue Wasserleitung

Der Stuhlmann-Brunnen ist derzeit wasserlos – ab dem 20. Juni soll der Brunnen wieder sprudeln.
Foto: PR/Bezirksamt Altona

Bezirk Altona (27. Mai 2025, PM) · Gute Neuigkeiten für die kommenden Sommermonate: Der Stuhlmannbrunnen auf dem Platz der Republik ist nicht mehr lange ohne Wasser. Um die alte und defekte Leitung zu ersetzen, erhält der Brunnen eine neue Wasserleitung. Die erforderlichen Baumaßnahmen beginnen am 2. Juni 2025.

Erst vor kurzem konnte das Bezirksamt Altona verkünden, dass der Minerva-Brunnen auf dem Fischmarkt wieder täglich Wasser führen wird. Nun folgt der nächste Brunnen in Altona, der bald nicht mehr auf dem Trockenen liegen wird.

Seit Ende 2023 sprudelt im Stuhlmannbrunnen in der Grünanlage auf dem Platz der Republik kein Wasser mehr. Grund dafür ist eine alte und undichte Leitung, die aus Richtung des Altonaer Rathauses zum Brunnen führt. 2024 wurde der Brunnen während der warmen Jahreszeit daher durchgängig vom Bauhof der Bezirksamtes manuell befüllt. Diesem aufwändigen Provisorium weicht nun eine dauerhafte Lösung.

Anfang des Jahres 2025 wurde ein Ausschreibeverfahren für die Herstellung einer neuen Wasserleitung sowie dem erforderlichen Hauswasseranschluss gestartet. Um einen kürzeren Leitungsweg zu erreichen, wird der neue Leitungsstrang von der Museumstraße zum Brunnen gelegt.

Die Bauarbeiten beginnen am 2. Juni und sollen voraussichtlich am 20. Juni abgeschlossen sein. Während dieser Zeit wird die Museumstraße im Bereich der Hausnummern 27/29 kurzfristig einseitig gesperrt sein. Der rad- und fußläufige Verkehr bleibt über eine Gehwegseite bzw. die Grünanlage durchgängig bestehen.

Die Kosten belaufen sich auf etwa 45.000 Euro und stammen aus Haushaltsmitteln des Bezirksamtes Altona.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste