Skip to main content

Bezirksamtsleiterin wechselt als Staatsrätin in die Umweltbehörde

Bürgermeister Peter Tschentscher übergibt die Ernennungsurkunde als Staatssekretärin an Dr. Stefanie von Berg.
Foto: Senatskanzlei Hamburg

Bezirk Altona (8. Mai 2025, Markus Krohn) · Überraschung im Bezirksamt Altona: Dr. Stefanie von Berg wechselt zum 1. Juni in die Umweltbehörde, um ihre Parteifreundin Katharina Fegebank zu unterstützen. Damit bekommt die Suche nach einer Bezirksamtsleitung eine überraschende Wendung, die so nicht vorhersehbar war.

Letzte Woche noch hatte von Berg dem Abendblatt gegenüber bestätigt, ihre Bewerbung bis zum Bewerbungsschluss heute bis 24 Uhr für den Bezirksamtsleitungsposten abgeben zu wollen. Während sich Bezirkspolitiker der Linkspartei und der FDP eher über den Weggang der ungeliebten Bezirksamtsleiterin freuen, bedauerten die führenden Grünen im Bezirk den Weggang von Bergs, auch wenn sie in ihrem neuen Job künftig besser um grüne Themen kann. Während andere Parteien derzeit noch keine Idee haben, wer künftig das Bezirksamt leiten könnte, präsentierten die Grünen bereits einen Kandidaten: Dr. Sebastian Kloth solls machen. Der promovierte Soziologe mit Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung ist seit Februar 2022 Leiter des Dezernates Wirtschaft, Bauen und Umwelt im Bezirksamt Altona. Damit ist er mit vielen Themen des Bezirks bereits vertraut. Damit untermauern die Grünen ihren Führungsanspruch im Bezirk Altona deutlich. Die Sozialdemokraten hatten zwar vehement einen Wechsel in der Bezirksamtsleitung gefordert, konnten aber bislang keinen eigenen Kandidaten ins Spiel bringen. Die CDU will erstmal die vorliegenden Bewerbungen sichten und sich dann entscheiden. Vor allem aber will die CDU erreichen, dass die Wahl vorgezogen wird. Nächste Woche werden wohl erstmals die Namen der Bewerberinnen und Bewerber bekannt, nachdem am Montag die Bewerbungen erstmals gesichtet wurden. Bevor sich die Fraktionen mit der Wahl auseinandersetzen, werden die Bewerbungsunterlagen nach einem vorgeschriebenen Verfahren geprüft.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste