Skip to main content

CDU Altona übt harte Kritik am Altonaer Elbuferkonzept

Blick auf den Yachthafen des Mühlenberger Segel Club unterhalb des Hirschparks
Foto: Google Maps

Elbvororte (13. März 2025, PM) · Der Elbuferwanderweg ist eines der beliebtesten Naherholungsziele der Elbvororte. Die CDU-Fraktion Altona teilt die Bedenken der Bürgervereine, dass große bauliche Visionen nicht in die gewachsene Struktur des Elbhanges passen. Ziel muss es sein, so schonend wie möglich in die natürlich gewachsene Landschaft einzugreifen. Musclebeachflächen und Brunnen aus fremden Kulturen sind nicht ortsadäquat und auch unter Kostengesichtspunkten nicht zielführend.

Eine Kommerzialisierung durch Flächenvergabe an Träger lehnen wir ab“, so die die grünpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Altona Dr. Ulrike von Criegern. Das Motto der Umgestaltung „Nähe zur Ferne“ des Architektenentwurfes passt nicht zur Elbe bzw. zum Elbufer; im Vordergrund sollte die Absicherung des Weges sowie dessen natürliche Ästhetik stehen. „Eine Art „Disneyland“ an der Elbe passt nicht zu Hamburg. Das vorgeschlagene Konzept passt nicht“, findet Dr. von Criegern. Die Elbe und ihre Ufer mit dem Blick auf den Hafen wirken vielmehr auf eine natürliche Weise aus sich selbst heraus. Dieser Zustand sollte erhalten bleiben.

Statt neuer Eingriffe sollten eher Maßnahmen gegen Abrutschungen durch zukünftige Starkregenereignisse, die den Elbhang gefährden, bedacht werden. Das von den Landschaftsplanern angedachte Motto „Nähe zur Ferne“ ist daher nicht der richtige Ansatz. Allenfalls sinnvoll erscheint angesichts der Herausforderungen des Klimawandels eine Wassernebeloase am Blankeneser Strand.

Bevor die Verwaltung zu anderen Ufern aufbricht, sollte sie vielleicht erstmal ihre Regelaufgaben machen. Die Reparatur des Otto-Schokoll-Höhenweges und die Beseitigung des Hangrutsches am Mühlenberger Yachthafen sowie die Reparatur der Kaipromenade zwischen Neumühlen und dem Fischmarkt sind wichtiger als spinöse Zukunftsvisionen. Schon hier haben die Behörden ihre Unfähigkeit gezeigt, zeitnah zu handeln“, meint Dr. von Criegern. Die CDU Altona wird in der Grünausschuss-Sitzung am 18. März die umstrittenen Pläne ablehnen.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste