Skip to main content

Der DRK Kreisverband Hamburg Altona und Mitte begrüßt neuen ehrenamtlichen Vorstand

Auf der Kreisversammlung wurden die Posten des Vorstands neu vergeben

Der neue DRK-Vorstand im Hamburger Westen: Selina Musinovic, Tim-Tobias Kramp, Dr. Ivo Wanwitz, Susanne Hagen, Matthias Moll, Pascal Assenmacher, Jannis Klengel, Marion Mitterrutzner, Maxim Heinric
Foto: PR

Bezirk Altona (28. Oktober 2024, PM) · Am 23.10. fand die Mitgliederversammlung des DRK-Kreisverbands statt. Zunächst gab der amtierende Vorstand einen Überblick des zurückliegenden Jahres, der unter anderem durch den Wechsel der Geschäftsführung geprägt war:

Seit dem 1. Juli hat Bente Rohla die Geschäftsführung des Kreisverbands sowie der Tochtergesellschaft KISO gGmbH inne. Anschließend gaben die Kreisbereitschaftsleitung und die Kreisjugendleitung ebenfalls Berichte der jeweils sehr erfolgreichen Dienste, Einsätze und Wettbewerbe des vergangenen Jahres ab. Nachfolgend wurde die Ordnung der neu gegründeten Kreis-Wasserwacht genehmigt.

Im Anschluss erfolgte die Wahl des Vorstands. Das Ergebnis: Neue Vorstandsvorsitzende ist Susanne Hagen. Sie folgt auf Wolfgang Konrad, der als Dank für seine geleistete Arbeit vom Hamburger Rotkreuz-Präsidenten Dr. Michael Labe eine Verdienstmedaille erhielt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Matthias Moll gewählt, der bis zum vorigen Jahr als Kreisbereitschaftsleitung im Kreisverband tätig war.

Dem neuen DRK-Vorstand gehören nun Susanne Hagen – Vorstandsvorsitzende, Matthias Moll – stv. Vorsitzender, Dr. Ivo Wanwitz – Schatzmeister, Pascal Assenmacher – Kreisverbandsarzt
Jannis Klengel, – Kreisbereitschaftsleiter, Selina Musinovic – Kreisjugendleiterin, Maxim Heinrich – Beisitzer,  Tim-Tobias Kramp – Beisitzer und Marion Mitterrutzner – Beisitzerin an.

Susanne Hagen ist vertraut mit dem DRK und war bereits einige Jahre beim DRK in Köln als Sanitätshelferin der Bereitschaft tätig. Als neue Wahl-Hamburgerin seit diesem Jahr zog es sie in die Bereitschaft in Altona und Mitte. Susanne Hagen ist Journalistin und darüber hinaus erfahren als Redakteurin für Unternehmens- und Krisenkommunikation. Unter anderem ihre Expertise als Kommunikationsprofi möchte sie in ihre neue Aufgabe im DRK einbringen: "Ich bin ein Fan und stehe hundertprozentig hinter dem Deutschen Roten Kreuz und seinen Grundsätzen. Deshalb liegt es mir besonders am Herzen, mit meinem Know-how in Altona-Mitte zu seiner Zukunftsfähigkeit beizutragen. Darunter verstehe ich ein modernes Selbstverständnis, die grundsätzliche Bereitschaft, gewachsene Abläufe und Strukturen regelmäßig selbstkritisch zu überprüfen sowie Engagement für Weiterentwicklung. Ich habe Lust, mich im Vorstand gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen dafür zu einzusetzen, den Kreisverband mit der Gemeinschaft noch weiter voranzubringen.“

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste