Skip to main content

SPD Iserbrook-Blankenese-Nienstedten: Sommerempfang im Blankeneser Segelclub

Blankenese (10. Mai 2025, PM) · Die SPD Blankenese-Iserbrook-Nienstedten veranstaltete am vergangenen Samstag bei herrlichem Wetter einen festlichen Sommerempfang im Clubhaus des Blankeneser Segelclubs im Jollenhafen an der Elbe. Der Nachmittag war geprägt von herzlichen Ansprachen, Ehrungen langjähriger Mitglieder und einem interessanten Fachvortrag.

Der Co-Vorsitzende der SPD Hamburg, Dr. Nils Weiland, hielt ein Grußwort, in dem er die erfolgreiche Arbeit des hamburgischen Senats betonte und die aktuelle politische Geschehnisse in Berlin einordnete. Er würdigte sodann die Jubilare. Besonders hervor hob er das parteipolitische Engagement von Wolfgang Kaeser, der für seine fünfzig Jahre Parteimitgliedschaft geehrt wurde. Dr. Weiland lobte insbesondere seinen Einsatz für den Deckel über der Autobahn A7 sowie die Sanierung des Katharinenhofs im Baurs Park.

"Wenn man 50 Jahre einer Partei die Treue hält - verlangt das sehr viel Frustrationstoleranz. Deshalb sollte man sich immer wieder daran erinnern, weshalb man gerade diese Partei gewählt hat. Für mich gab es nur eine Motivation - die Haltung und Rede von Otto Wels für die SPD zum Ermächtigumgsgesetz der Nazis 1933. Die SPD war die einzige Partei die im Reichstag dieses Gesetz ablehnte. „Freiheit und Leben können sie uns nehmen, die Ehre nicht", waren seine entscheidenden Worte", sagte Kaeser anschließend.

Als Gastredner berichtete der Gründer der Deutschen Meeresstiftung Frank Schweikert, von seinen Bemühungen auf der europäischen Ebene ein Ozeanzeitalter zu entwickeln, auf der Basis einer historischen Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung des Planeten und insbesondere unseres Ozeans. Außerdem berichtete er von seiner Idee, in der Metropolregion Hamburg beispielhaft ein Leuchtturmprojekt zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele in Fortsetzung der 14. Hamburger Klimawoche zu realisieren, von dem alle Bürgerinnen und Bürger auch persönlich profitieren können.

Die Veranstaltung bot nicht nur die Möglichkeit, verdiente Mitglieder zu ehren, sondern auch den Austausch unter den Parteimitgliedern und Gästen zu fördern.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste