Geförderter Wohnungsbau und temporäre Wohnunterkunft Wichmannstraße
Informationsveranstaltung am 31. Juli 2023
Bahrenfeld (26. Juli 2023, PM) · In der Wichmannstraße (Bahrenfeld) werden in den kommenden Monaten auf dem ehemaligen Sportplatz sechs Gebäude im Standard des geförderten Wohnungsbaus errichtet. Als Nachfolgeprojekt der Standorte mit der Perspektive Wohnen wird das Projekt „In Zukunft wohnen“ zuerst als Wohnunterkunft für schutzsuchende Menschen mit Fluchthintergrund, mit Schwerpunkt Familien, und auch für vordringlich wohnungssuchende Haushalte dienen, um danach als geförderter Wohnraum vermietet zu werden. Um die Menschen aus der Nachbarschaft darüber zu informieren und Fragen zu beantworten, wird es zeitnah eine Informationsveranstaltung geben.
Die Veranstaltung findet am 31. Juli 2023 im Hörsaal auf dem DESY-Gelände (Zugang über den Haupteingang an der Notkestraße 85, siehe Karte im Anhang) statt – von 18 Uhr bis 19.30 Uhr.Anwohnende und Interessierte sind herzlich eingeladen, um sich schon jetzt kurzfristig über das Vorhaben zu informieren sowie mit Behördenvertreter*innen der Sozialbehörde und Schulbehörde, Vertreter*innen von Fördern & Wohnen AöR und dem Bezirksamt Altona in den Austausch zu kommen.
Das Bezirksamt Altona möchte ebenfalls darüber informieren, dass der Quartiersbeirat Bahrenfeld für den 28. August 2023 eine weitere Informationsveranstaltung zum Thema „Fluchtort Bahrenfeld“ organisiert hat, an der unter anderem Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg sowie die Staatsrätin der Sozialbehörde Petra Lotzkat teilnehmen werden. Diese Veranstaltung findet im Steenkampsaal (Steenkamp 37) statt und wird um 17.30 Uhr beginnen.