Skip to main content

Gemeinsam stark gegen Schmerzen

Bundesweiter 14. „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 3. Juni 2025: Aufklärung und Unterstützung auch im Tabea Blankenese

Blankenese (28. Mai 2025, PML) · Beim bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ bieten rund 150 Kliniken, Praxen, Apotheken und Pflegeeinrichtungen Aktionen, Infotage und Vorträge an. Betroffene und Angehörige erhalten Einblicke in moderne Behandlungsangebote und Beratung rund um das Thema Schmerz. Auch das Krankenhaus Tabea beteiligt sich an der Aktion. Zusätzlich beantworten Expertinnen und Experten Fragen am Telefon – unter der kostenlosen Hotline 0800 18 18 120 von 9 bis 18 Uhr. Der von der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. 2012 ins Leben gerufene Aktionstag macht auf die oft unzureichende Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen aufmerksam.

Mehr als 12 Millionen Menschen in Deutschland sind von langanhaltenden, chronischen Schmerzen betroffen – darunter sehr häufig Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Nervenschmerzen, aber auch Tumorschmerzen. Für viele bedeutet das: Einschränkungen im Alltag, Verlust an Lebensqualität und langwierige Wege bis zur richtigen Therapie. Über die Hälfte aller Betroffenen wartet mehr als zwei Jahre auf eine wirksame Behandlung – und nur etwa zehn Prozent erhalten eine Überweisung zu spezialisierten Schmerztherapeutinnen oder -therapeuten. 

Der „Aktionstag gegen den Schmerz“ will auf diese Missstände aufmerksam machen und Betroffene ermutigen, frühzeitig aktiv zu werden. Wer bereits länger unter Schmerzen leidet, findet heute vielfältige Therapieansätze: Neben individuell angepassten Medikamenten kommen psychologische Unterstützung, Bewegungs- und Entspannungstherapien sowie Schulungen zum Thema Schmerz und Physiotherapie zum Einsatz. Studien zeigen: Besonders multidisziplinäre Programme verbessern die

Funktionsfähigkeit und die Lebensqualität deutlich. Am Krankenhaus Tabea behandeln seit über fünf Jahren Frau Dr. med. Katrin Stosch-Wiechert und ihr Team chronische Schmerzpatienten nach den Konzepten der multimodalen Schmerztherapie. Im Rahmen eines voll- bzw. teilstationären Programms sind neben einer Schmerzreduktion vor allem die Steigerung der körperlichen Aktivität und  eine Verbesserung der Lebensqualität die Ziele der Behandlung.

Am 3. Juni 2025 gibt es die Gelegenheit das Therapieangebot, die Tagesklinik und die stationäre Schmerztherapie kennenzulernen. Start ist um 15 Uhr in der Tagesklinik für Schmerztherapie in der Kösterbergstr. 32, 22587 Hamburg. Um Anmeldung wird gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch 040-86692-244.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste