Skip to main content

Joachim Gauck kommt im Herbst nach Blankenese!

Weitere große Namen auf der Veranstalter-Liste

Bundespräsident a.D., Joachim Gauck
Foto: Steffen Kugler

Blankenese (27. Mai 2025, Markus Krohn) · Die diesjährige Herbstlese Blankenese findet mit hochkarätiger Besetzung vom 5. bis zum 15. September statt. Auf insgesamt 47 Veranstaltungen mit etwa 80 Künstlerinnen und Künstlern wird es um neue und alte Bücher, historische und politische Themen und um Literaturkritik gehen. 

Der thematische Schwerpunkt der diesjährigen Herbstlese liegt auf dem Thema „35 Jahre Wiedervereinigung“. Hierzu wird Steffen Mau am 5. September dieses Jahres in der Blankeneser Kirche am Markt die erste Blankeneser Rede zu Literatur und Gesellschaft halten. Im Anschluss diskutieren Ilko-Sascha Kowalczuk, Charlotte Gneuß und Ulrike Almut Sandig zum Thema „Erzählen über die DDR“. Weitere Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt sind die Lesungen von Joachim Gauck, Christoph Hein und Yvonne Zitzmann sowie das Gespräch zwischen Marko Martin und Helga Schubert zum Thema „Sommer 1990“.

Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr auch ein musikalisches Programm geben. Den Höhepunkt wird hierbei das Konzert des Cellisten Raphael Wallfisch, des Pianisten Simon Callaghan und der Sängerin Johanna Krummstroh bilden, die ein Programm zu Anita Lasker-Wallfischs Buch Ihr sollt die Wahrheit erben. Die Cellistin von Auschwitz erarbeitet haben.

 Außerdem können sich Literaturfreunde auf Veranstaltungen mit Daniel Cohn-Bendit, Lizzie Doron, Ayelet Gundar-Goshen, Sara Paretsky, Ijoma Mangold, Peter Altmaier, Anne Rabe, Karin Prien, Hanns-Josef Ortheil, Mirko Bonné, Harald Welzer, Dinçer Güçyeter, Cornelia Funke, Irina Scherbakowa, Otto Waalkes uvm freuen. Karten für die Veranstaltungen sind ab dem 5. Juni bei der Buchhandlung Wassermann erhältlich.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste