Blankenese

Blankenese (14.11.2018, PM/Markus Krohn) · Der Wettbewerb um die Gestaltung des Markthäuschens auf dem Blankeneser Marktplatz ist entschieden: Die Jury kürte den Entwurf von BUB Architekten in Othmarschen zum Sieger. 2020 soll gebaut werden. Auch die Öffentlichkeit wurde an dem Wettbewerb beteiligt. Am Montagabend nutzten mehrere hundert Blankeneserinnen die Gelegenheit, sich die Wettbewerbsentwürfe anzusehen und Anregungen an die Jury zu geben.

Blankenese (8. November 2018, Markus Krohn) · Die Evangelische Familienbildung ist eine Einrichtung, die für alle offen ist. Ihr Angebot richtet sich besonders an Familien mit kleinen Kindern bis 10 Jahren, manche Kurse werden auch für größere Kinder angeboten. Traditionelle geburts- und familienvorbereitende Kurse, Eltern-Kind-Angebote sowie Kreativ- und Freizeitangebote, Gesundheits- und Ernährungskurse bilden das Grundprogramm. Aber auch Väter-Kind-Abenteuer oder Beratungsstunden für Mütter, Eltern und Kinder bietet die Familienbildung Blankenese an.
Blankenese (2. November 2018, Markus Krohn) · Erfolg für den Bäckerlehrling Omid Haidari, der derzeit in der Bäckerei Körner in Blankenese seine Ausbildung absolviert. Er wurde mit dem Publikumspreis des Lebkuchenwettbewerbs ausgezeichnet. 16 Auszubildende des Hamburger Bäckerhandwerks erarbeiteten dabei Modelle von verschiedenen Hamburger Sehenswürdigkeiten. Jetzt steht das Modell im Schaufenster an der Blankeneser Landstraße 13. In dieser Blankeneser Backtube werden nicht nur Lebkuchenteige, sondern auch Brot und Brötchen jeden Tag frisch von Hand hergestellt.

Blankenese (2. November 2018, PM/MK) · Das Marktplatzhaus auf dem Marktplatz Blankenese ist in die Jahre gekommen und bedarf dringend einer Erneuerung. Im Zuge der umfassenden Erneuerung des gesamten Marktplatzes soll ein neues Marktgemeinschaftshaus entstehen, das neben dem für den Wochenmarkt erforderlichen Büro insbesondere einen Gemeinschaftsraum und ein Büro für den Blankeneser Bürgerverein aufnehmen soll. Um eine dem besonderen Ort angemessene Architektur zu erhalten, die funktional und ästhetisch überzeugt, hat die Sprinkenhof GmbH gemeinsam mit dem Bezirksamt Altona, dem Arbeitskreis Ortskern Blankenese, der Interessengemeinschaft Blankeneser Markt sowie der Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. fünf Hamburger Architekturbüros eingeladen, Entwürfe für das Haus zu erarbeiten. Eine Jury aus Architekten, Politikern, Bürgern und Mitarbeitern der Verwaltung wird am 13. November 2018 den besten Entwurf auswählen.

Blankenese (18. September 2018, PM) · Am Donnerstag, dem 20. September 2018, heißt es für die Viertklässler aus Hamburgs Westen wieder: Auf die Plätze, fertig…. Elbelauf! Um 11 Uhr fällt der Startschuss für den traditionellen Schulwettkampf, den die Stadtteilschule Blankenese nunmehr zum 24. Mal für die vierten Klassen der umliegenden Grundschulen ausrichtet.
Blankenese (18. September 2018, Markus Krohn) · Jugendliche Tänzer gesucht! In Bayern ist es gute Tradition und bei jungen Burschen und Mädchen beliebt, Dirndl zu besonderen Anlässen zu tragen. Im kühlen Norddeutschland findet man kaum Menschen, die sich der Tradition zuwenden, obwohl es riesigen Spaß machen kann, sich nach Volkstänzen zu bewegen. Aber in Blankenese gibt es eine Gruppe, die sich regelmäßig zum Üben trifft und riesigen Spaß daran hat, Volkstänze einzuüben – übrigens ohne Trachten. Die kommen erst bei Aufführungen oder besonderen Anlässen ins Spiel.
Blankenese (14. September 2018, PM) · Nachdem die Umbauarbeiten für die Neugestaltung des Blankeneser Marktplatzes begonnen haben, freuen sich nun Grundeigentümer, Anwohner, Gewerbetreibende, Kunden und Besucher auf die bald attraktiv hergerichtete Ortsmitte und die davon ausgehenden Impulse für Blankenese.

Blankenese/Elbvororte (4. September 2018, PM) · Der beliebte Kinderliedermacher Rolf Zuckowski wird heute mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Dazu veröffentlichte die Pressestelle der Kulturbehörde die nachfolgende Pressemitteilung: Rolf Zuckowski wurde vom Bundespräsidenten für sein langjähriges, herausragendes Engagement für die Stellung von Kindern in unserer Gesellschaft mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, überreicht die Ehrung heute im Turmsaal des Hamburger Rathauses.

Europa zu Gast in Blankenese

Blankenese (19. Juni 2018, Markus Krohn) · Internationales Flair auf dem Dockenhuden: Beim „European Football Tournament“ (EFT) der internationalen Kanzlei Bird & Bird kommen Azubis und Partner der Rechtsanwaltskanzlei in Blankenese zu einem großen Turnier zusammen. Insgesamt 26 Teams traten gegeneinander an. Ziel der Begegnung war allerdings der gemeinschaftliche Austausch der Mitarbeiter untereinander.

Blankenese (27. April 2018, Markus Krohn) · Neuer Streit um Flüchtlingsunterkünfte am Björnsonweg? Nach einem missglückten Antrag des Bezirksamtes in der Bezirksversammlung rudert das Amt zurück: Der Planungsausschuss habe die weiteren Planungsüberlegungen zurückgestellt, am Björnsonweg einen Bebauungsplan aufzustellen, erklärte Pressesprecher Martin Roehl.

Seite 13 von 23

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste