Sternberg rückt nach
CDU gegen Umbau des Rugenfeld
Iserbrook/Elbvororte (20.10.2015, PM) · Am Dienstag, dem 8. September 2015 hat der rot-grüne Senat seine Umbaupläne für den Rugenfeld vorgestellt. Zugunsten neuer Fahrradwege soll demnach nicht nur die Fahrspur des Ring 3 verengt werden, sondern auf einer Straßenseite der gesamte Gehweg wegfallen. Fußgänger werden zukünftig die Straßenseite wechseln müssen. Außerdem sollen im Zuge der Bauarbeiten 11 prägende Bäume gefällt werden. Die CDU ist gegen diese Pläne und hat im Ausschuss zusätzlichen Beratungsbedarf angemeldet.
Iserbrook/Blankenese (16.10.2015, Markus Krohn) · Maria Jürgensen wurde für die „Chorwerkeinspielung des Jahres 2015“ und ihre Interpretation von Chorwerken Melchior Francks mit dem Norddeutschen Kammerchor mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am Sonntag im Konzerthaus Berlin statt. Jürgensen leitet aber auch die Kantorei der Kirchengemeinde Sülldorf-Iserbrook (seit 2014) und den Gemeindechor Cantus Blankenese (seit 2014) unter dem Dach der Blankeneser Kirche am Markt.
Iserbrook/Lurup (16.04.2015, Rolf Carl) · Seit ein paar Tagen hängt ein Plakat in der Vitrine der Neuapostolischen Kirche in Iserbrook: Auf Wiedersehen und danke für 53 Jahre guter Nachbarschaft! 1962 wurde der damalige Kirchenneubau an der Sülldorfer Landstraße 20 durch Bischof Stodtmeister eingeweiht. Nun zieht die Gemeinde in die energetisch sanierte, völlig renovierte und mit einem großzügigen Anbau versehene Kirche nach Lurup in den Rugenbarg.
Der große DSZ Ranzen-Test
Elbvororte (16.04.2015, Manuela Tanzen/Marcus Schmidt) · „Zwei Kilo“, „Zehn Kilogramm?“, „Bestimmt dreißig Kilo!“ – fragt man Eltern, wieviel der Schulranzen ihrer Sprösslinge wohl wiegen mag, gehen die Schätzungen erstaunlich weit auseinander. Ebenso wie die Meinungen der Experten: Warnen die einen vor ernsten Gesundheitsgefahren durch zu schwere Ranzen, sehen andere hierfür keine wissenschaftliche Begründung; im anderen Extrem ist sogar von einem Trainingseffekt für die Rumpfmuskulatur durch das Tragen schwerer Ranzen die Rede.
Iserbrook (02.04.2014, PM/MK) · Die Elbkindergrundschule erhielt eine Ehrung als "erfolgreichste Schule" bei der diesjährigen Matheolympiade. Die kleine Grundschule „Elbkinder“ fiel in der Jahrgangsstufe 3 in besonderer Weise positiv auf und erhielt in der Landesrunde einen Sonderpreis als Hamburgs „erfolgreichste Schule in Klasse 3“.
Iserbrook (25.03.2014, Manuela Tanzen) · Dschungelatmosphäre und Geburtstagskuchen im BücherParadies. Seit 4 Jahren gibt es in Iserbrook das BücherParadies, ein Grund zum Feiern.