Skip to main content

Start der Konzeptausschreibung für das „Café im Jenischpark“ in Hamburg-Altona

Othmarschen (27. Februar 2025, PM) · Neuer Schwung für ein geplantes Café im Jenischpark. Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat eine Konzeptausschreibung für eine ca. 900 m² große Grundstücksfläche im Bereich des ehemaligen gartenbaulichen Betriebshofes gestartet. Die Fläche soll im Erbbaurecht mit einer Laufzeit von 40 Jahren vergeben werden. Der zukünftige Erbbauberechtigte wird vertraglich verpflichtet, das Grundstück für einen parkbezogenen Cafébetrieb zu nutzen. Dabei soll der ovale Ostteil des auf dem Grundstück befindlichen Gewächshauses („Warmhaus“) erhalten bleiben. Das Exposé zur Ausschreibung kann auf der Internetseite des LIG eingesehen werden.

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel: „Schon lange wünschen sich die Besucherinnen und Besucher des Jenischparks ein neues Café im Bereich des ehemaligen Betriebshofes. Mit dem Start der Konzeptausschreibung im Erbbaurecht geben wir diesem Projekt nun neuen Schwung.

Bezirksamtsleiterin Altona, Dr. Stefanie von Berg: „Wir wissen natürlich von dem großen Wunsch der Menschen in Altona, dass im Jenischpark ein neues Café entstehen soll. Als Bezirksamt haben wir das Thema bereits seit vielen Jahre im Blick – nur leider hat unser Interessenbekundungsverfahren zuletzt nicht zum Erfolg geführt. Wir sind aber an dem Thema dran geblieben und haben den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen beauftragt, ein Ausschreibungsverfahren für die Vergabe der nun angedachten Café-Fläche im Erbbaurecht vorzubereiten und durchzuführen. Jetzt geht es los – und wir hoffen natürlich auf ein gutes Ergebnis.

Der unter Denkmalschutz stehende Jenischpark befindet sich im Verwaltungsvermögen des Bezirksamtes Altona. Die Bezirksverwaltung hatte für den Bereich der Gewächshäuser bereits im Jahr 2017 ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt mit dem Ziel, einen Investor/Mieter für ein Café zu finden. Mit dem Gewinner des Interessenbekundungsverfahren fanden Mietvertragsverhandlungen ohne Ergebnis statt, da der Investor keine Finanzierung für die Umsetzung seines Konzeptes auf der Grundlage eines Mietvertrages finden konnte. In der Folge entschloss sich die Bezirksverwaltung eine für das zukünftige Café vorgesehene Grundstücksteilfläche für eine Vergabe im Erbbaurecht vorzusehen. Ziel ist, die Absicherung eines Kreditgebers für die notwendigen Investitionen zur Realisierung eines Cafés durch die Eintragung einer Grundschuld/Hypothek im Erbbaugrundbuch zu ermöglichen. Die Bezirksverwaltung bat daraufhin den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen, ein entsprechendes Konzeptausschreibungsverfahren für die Vergabe einer Teilfläche des Jenischparks im Erbbaurecht durchzuführen. Die Bezirksversammlung Altona stimmte mit Beschluss vom 30. Januar 2025 der Durchführung des Konzeptausschreibungsverfahren und dem Exposé zu.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste