Skip to main content

Bedarf an Carsharing-Angebot in Rissen zeichnet sich ab

Online-Umfrage läuft noch bis zum 08. Juni

Grafik: Zukunftsforum Rissen e.V./Openstreetmap

Rissen (23. Mai 2025, PM) · Mehr als 5 Prozent aller Rissener Haushalte haben bisher an der Online-Umfrage teilgenommen, die das Zukunftsforum Rissen e.V. seit dem 15. April freigeschaltet hat. Es zeichnet sich ab, dass es auch im westlichsten Stadtteil von Hamburg einen Bedarf an Carsharing-Angeboten gibt. Stand heute haben sich mehr als 400 Rissener Haushalte an der Umfrage beteiligt. Wenn bis zum 8. Juni noch weitere 400 dazu kommen, haben sich – wie von den Initiatoren angestrebt - etwa 10% aller Rissener Haushalte an der Bedarfsumfrage beteiligt.

Allein im Umkreis von einem Kilometer um den Rissener Bahnhof sind es schon 200 Haushalte, die ihr Interesse an einer Carsharing-Station bekundet haben. „Das reicht noch nicht, um kommerzielle Anbieter dazu zu bringen, ihr Geschäftsgebiet auf unseren Stadtteil auszuweiten“, schätzt Joachim Dreessen vom Zukunftsforum Rissen e.V.. Er ist aber optimistisch, dass bis zum Ablauf der Online Umfrage die angestrebte Beteiligung erreicht wird.

An der Online-Umfrage – sie dauert etwa fünf Minuten – kann jeder, der in Rissen wohnt, teilnehmen. Dazu geht man auf die Seite der Homepage vom Zukunftsforum Rissen e.V. (https://zukunftsforum-rissen.de/start.html) oder nutzt einen QR-Code. Dieser findet sich auch auf dem Flyer, der im Mai über den Gemeindebrief an alle 8.100 Rissener Haushalte verteilt wurde. Die Online-Umfrage wird unterstützt vom Bezirksamt Altona, von der Johanneskirche Rissen sowie von HVV-Switch. HVV-Switch würde bei einem hinreichenden Bedarf die Carsharing-Stationen einrichten, sofern sich geeignete Stellplätze auf öffentlichem Grund finden.

Das Zukunftsforum Rissen e.V. setzt sich insbesondere für stationäres Carsharing ein (mögliche Anbieter sind Cambio bzw. Dorfstromer e.V.), da es ein geeignetes Mittel ist, um die CO2-Emission im Stadtteil zu verringern. Im Gegensatz zum sogenannten Floatingmodell (z.B. Miles) reduziert es erwiesenermaßen die Anzahl der Autos auf unseren Straßen. Dies bestätige, so Olaf Märtens vom Zukunftsforum, auch eine erste Zwischenauswertung der Umfrage: „24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Online-Umfrage, die in einem Radius von einem Km um unseren Bahnhof entfernt leben, würden auf ihr eigenes Fahrzeug verzichten.“

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste