Skip to main content

Erste Liga für die Prostata

Eröffnung: Spezialklinik für gutartige Prostatavergrößerung am Asklepios Westklinikum

Priv.-Doz. Dr. Giuseppe Magistro, Boris Ebenthal und Prof. Dr. Thorsten Bach
Foto: Michaela Kuhn Licht Form Arte

Rissen (31. Mai 2024, PM) · In Rissen hat Deutschlands erste Spezialklinik für die operative Behandlung der gutartigen Prostata-Vergrößerung (BPH) eröffnet. Mit international renommierter Chefarzt-Doppelspitze (Priv.-Doz. Dr. Giuseppe Magistro und Prof. Dr. Thorsten Bach) und einer Vielzahl modernster Operationsverfahren (u. a. Laser, Roboter, Wasserdampf) zieht die Klinik am Asklepios Westklinikum Patienten auch überregional und aus der ganzen Welt an. Zur Einordnung: Die gutartige Vergrößerung der Prostata (BPH) betrifft Männer ab 30 – bei den über 40-Jährigen 40%, 60+ etwa 70% und ab 80 Jahren bis zu 90% der Männer in Deutschland. Im Schnitt gehen sie allerdings 5-10 Jahre zu spät zum Arzt, da hier immer noch Stigmata im Weg stehen.


Deutschlands erste Spezialklinik für die Behandlung der BPH am Asklepios Westklinikum will die beste Versorgung bieten und neue Standards in der Männergesundheit setzen. Die in einem beschaulichen Wäldchen in Rissen, dem westlichsten Stadtteil Hamburgs, gelegene Einrichtung kann bereits überzeugende Zahlen vorweisen: Viermal niedrigere Komplikationsraten und eine Halbierung der stationären Verweildauer. „Wir schöpfen aus der gesamten Bandbreite des Behandlungsspektrums und bieten dadurch für den einzelnen Patienten die bestmögliche Therapie“, erklärt Boris Ebenthal, Geschäftsführer des Asklepios Westklinikums Hamburg, der das Projekt leitet. Aktuelle Erhebungen bestätigen: Die urologische Spezialklinik in Rissen liegt im deutschlandweiten Vergleich deutlich über dem Durchschnitt. Die Komplikationsrate und damit die Notwendigkeit von Folgebehandlungen sind um ein Vielfaches gesunken. Und auch Bluttransfusionen aufgrund intraoperativer Blutung sind zur absoluten Ausnahme geworden. 

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste